Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Am 19.10.2025 um 12:02, ST 2 hat gesagt:

@356
Ist es ein 2.0 T (185 PS) oder ein 2.0 t (150 PS) ?
Der 2.0 T (Motor: B204L) wurde nicht offiziell auf dem deutschen Markt im 9000 angeboten (aber parallel im 900 NG), konnte aber (meines Wissens nach) auf Wunsch geliefert werden (deshalb gibt es wahrscheinlich auch eine offizielle TSN). Laut KBA Liste gibt es 4 zugelassene 9000 in D mit dem B204L Motor und der TSN 345 (bis MY 1994) und 4 Stück mit der TSN 367 (95-98).
Gibt aber auch einige vor allem aus Italien importierte Aeros mit dem B204T Motor, entweder die stecken in den Zahlen mit drin oder die sind "ausgenullt".

Es gibt also eine offizielle TSN für den B204L Motor im 9000, ein Zulassung in Deutschland sollte daher einfach sein.

Schreibe doch mal, wie das ablaufen soll: Möchtest Du den selber abholen? Wenn ja: auf eigener Achse oder auf dem Trailer? Oder soll er per Autotransport zu Dir kommen?

Was den Papierkram angeht:
Wie bereits oben geschrieben steht:
Wichtig ist das CoC-Zertifikat, siehe https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/import-export/coc-papiere/

Falls das nicht vorliegt:
schreibe vor dem Kauf das für Dich zuständige Zulassungsstelle an unter Nennung der VIN/Fahrzeug-Identnummer und frage, ob bei denen für den Typ eine EG-Typgenehmigung vorliegt.
Dann gibt es nachher keine Überraschungen.

Ansonsten auch wichtig:
- (natürlich) die italienischen Papiere, aus denen die Fahrzeugdaten hervorgehen
- und ein Dokument, aus dem hervorgeht, daß die Kiste in Italien abgemeldet wurde.
Ich hatte mal den Fall, daß ich einen Ford Transit importiert und in Deutschland zugelassen hatte, der aber in Schweden nicht abgemeldet worden war. Das regeln die Zulassungsstellen offenbar nicht untereinander, entsprechend war der dann eine zeitlang sowohl in Schweden als auch in Deutschland registriert. War nicht tragisch, aber etwas nervig im nachhinein zu regeln.

Ach cool schau an, dann bin ich wohl einer der 4? biggrin

Hatte mich beim Kauf gewundert, dass mein 96er Italien-Aero (2.0T 185PS) trotz Import eine 367 Nummer führt, wo ja eigentlich normalerweise genullt sein müsste bei Importfahrzeugen (so war es bei meinem NL-9000er damals). Die EZ in Deutschland erfolgte aber schon vor meiner Zeit ca. in 2012 glaube ich.

Bearbeitet von kaiger

  • Autor

Habe die VIN des italienischen Anniversary bekommen. Sie lautet YS3CE65T7W1 0022XX

Wenn ich alles richtig verstanden habe, also ein in Schweden (Trollhättan Fertigung A) produzierter 9000 CS mit B204E Motor und 5 Gang Getriebe und früher 1998er Produktionsnummer (EZ war 13.02.98).

Bearbeitet von 356roadster

Am 22.10.2025 um 14:20, 356roadster hat gesagt:

Habe die VIN des italienischen Anniversary bekommen. Sie lautet YS3CE65T7W1 0022XX

Wenn ich alles richtig verstanden habe, also ein in Schweden (Trollhättan Fertigung A) produzierter 9000 CS mit B204E Motor und 5 Gang Getriebe und früher 1998er Produktionsnummer (EZ war 13.02.98).

B204E also LPT

Fahrer-Airbag

Schaltgetriebe

  • Autor

Hier noch ein paar Fotos, wenn von Interesse...

bc62e5bd-c9a4-455e-9af5-c121c7ceb447.jpg

IMG_2147.JPG

IMG_2150.JPG

IMG_2152.JPG

IMG_2155.JPG

IMG_2156.JPG

PHOTO-2025-10-07-18-16-23.JPG

Es gibt da ja eigentlich nix zu überlegen, Mitternachtsblau mit beigem Leder - perfekte Kombination biggrin

  • Autor
Am 24.10.2025 um 17:01, kaiger hat gesagt:

Es gibt da ja eigentlich nix zu überlegen, Mitternachtsblau mit beigem Leder - perfekte Kombination biggrin

Habe auch schon ja zu meinem Neuerwerb gesagt. Freu mich schon sehr auf die Abholung.....

Glückwunsch

Sieht definitiv gut aus. Viel Spass damit.

Das Tuch im Reserverad: Ist das Werksausstattung bei Saab gewesen, quasi Teil des Bordwerkzeugs? Habe eines in identischem Muster auch in einem meiner Saabs bei Kauf gefunden. Zufall?

  • Autor
Am 24.10.2025 um 18:31, Sven hat gesagt:

Sieht definitiv gut aus. Viel Spass damit.

Das Tuch im Reserverad: Ist das Werksausstattung bei Saab gewesen, quasi Teil des Bordwerkzeugs? Habe eines in identischem Muster auch in einem meiner Saabs bei Kauf gefunden. Zufall?

Das weiß ich leider nicht. Das mit den weißen Handschuhen habe ich schon gelesen. Bin aber noch 9000-Anfänger. Es würde aber wundern, wenn hier im Forum dafür kein profundes Wissen existiert....

Der Handschuh ist OEM. Der Lappen eher nicht

Boah, der zeigt ja wirklich überhaupt keinen Rost, da wo er eigentlich hingehört!

Das ist ne absolute Praline!

top

steini

Am 25.10.2025 um 00:34, steini hat gesagt:

Boah, der zeigt ja wirklich überhaupt keinen Rost, da wo er eigentlich hingehört!

Das ist ne absolute Praline!

Ja, insbesondere beim 3. Bild (Blick auf die Hinterachse) habe ich das auch gedacht.

Das Auto scheint entweder nie Salz gesehen zu haben, oder wirklich sehr aufwändig gepflegt oder aufgearbeitet worden zu sein.

Allein auch schon die recht makellose äu´ßere Wange des Fajrersitzes, noch dazu bei dem hellen Leder, ist grandios.

Was soll die Kiste gelaufen haben? Bei der Optik wäre ja selbst 5stellig noch glaubhaft.

  • Autor

Das Auto war von 1998 bis 2025 in erster Hand und lief in der Provinz Matera in der Basilikata. Laufleistung ist 120tkm.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.