Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So ein blaues Verdeck macht schon was her... :top:
  • Antworten 19,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Celloplayer
    Celloplayer

    Heute am großen Ladestationparkplatz in Zusmarshausen. Ein bemerkenswerter 9-5 SC Facelift Aero mit Günzburger Kennzeichen . Innen und außen in einem exzellenten Zustand. Sommerreifen sind bestimmt

Gepostete Bilder

Da fährt man nach Wochen mal wieder in die örtliche Durchfahrt-Waschstrasse mit dem scarabäusgrünen 9000 CS unseres Sohnes ....und der Wagen direkt davor ist ein eucalyptusgrüner 9000 CSE mit TÖLzer Nummer und reichlich "H...mid"-Pappern drauf.

Allerdings war der Fahrer offensichlich nur auf die Flucht nach vorn konzentriert und nach dem Waschgang verschwunden. Gute Fahrt!

Ja, sehr schön...Irgendwie auch das Gerüst daneben. Unterstreicht das gewisse Alter des, Wagens. Bist du gerade selbst dort In Manhattan?
Da fährt man nach Wochen mal wieder in die örtliche Durchfahrt-Waschstrasse mit dem scarabäusgrünen 9000 CS unseres Sohnes ....und der Wagen direkt davor ist ein eucalyptusgrüner 9000 CSE mit TÖLzer Nummer und reichlich "H...mid"-Pappern drauf.

 

Konnten diese durch die Wäsche entfernt werden :biggrin: ?

Ja, sehr schön...Irgendwie auch das Gerüst daneben. Unterstreicht das gewisse Alter des, Wagens. Bist du gerade selbst dort In Manhattan?

 

Ja.

Zandvoort an Zee, direkt an der Strandpromenade.

Man sieht es auf dem Bild nicht, aber die Sitze fand ich ein wenig merkwürdig. Die sahen mir nach den Aerositzen eines 9000 aus. Ginge das theoretisch?

Und das Nummernschild finde ich schade - eine Nummer höher hätte besser gepasst :-)

IMG_0609.thumb.jpg.e4441778b5a99c1a8a6ba77a347440bf.jpg

Das sind die Aerositze der ersten Generation, bis MY2000.
Konnten diese durch die Wäsche entfernt werden :biggrin: ?

 

Leider nicht.

Auch der zusätzlich an die Heckblende geschraubte (!) Griff hielt der Wäsche stand.

Heute wurde in Wiesbaden von einem Bekannten ein Zugverband X5 und 900 (wohl 901) auf einem Hänger gesichtet...Habe leider kein Bild!
Grad eben ein blaues 9-3I CV aus Stade in der nächsten Seitenstraße in Dortmund erblickt. Gegenüber in der Garageneinfahrt stand letztens schon ein 9-3II CV. Saabistentreffen in der Nachbarschaft??? Auf 900km von DO nach S und zurück diese Woche dafür nicht einen einzigen Saab gesehen. Das Gute liegt so nah:hello:

Im Berliner Westend (Reichsstraße) parkte gestern ein schwarzer 9³I aus NWM ein, als ich gerade vorbeifuhr: freundliche Grüße ausgetauscht.

Auch hier?

Eigentlich sind wir auch mit dem 9000 nicht so schnell unterwegs, aber heute musste es sein:

auf unserer Rückfahrt von einer Familienfeier fuhr auf der A3 bald nach Limburg a.d. Lahn ein schwarzer Offenbacher 900 S auf uns auf und war dann nur mit wesentlich höherer Gangart unsererseits davon abzuhalten, auf Nimmerwiedersehen zu entschwinden. Bis knapp vor Würzburg ergab sich so ein lustvoller Formationsflug, dann trennten sich wieder unsere Wege. Schade, dass es sich nicht ergeben hat, uns auf einem Rast-/Parkplatz kennenzulernen.

 

Vielleicht erreicht dich wenigstens auf diesem Weg unser herzlicher Gruß :smile:

Am Samstag gegen 09:30 Uhr kam eine 9⁵er Limousine (erste Modellpflege) aus südlicher Richtung nach Norden fahrend auf der A9, Höhe Bindlacher Berg/nördlich von Bayreuth in einer Baustelle, entgegen. Kurz gegrüßt – jemand von hier?

Hier in WI sichtete ich gestern folgendes 932 CV

 

Screenshot_20231027_205144_com.android.gallery3d_edit_400258800945173.thumb.jpg.f941e17961cf915ec66c59fd7739d9c0.jpg

Bearbeitet von Neun100

Dienstag sah ich in München Giesing unweit des Stadions einen 9000 CD in weiß und DIN-Kennzeichen am Straßenrand geparkt. Ich per pedes.
Hier in WI sichtete ich gestern folgendes 932 CV

 

[ATTACH=full]231574[/ATTACH]

Folgendes oder folgenden?:rolleyes:

Das hatten wir hier schon einmal: "Folgendes 932 CV" (da es das Cabrio ist). "Folgenden (Saab) 932", hieße es, wenn es nicht auf das CV, sondern auf den Saab bezogen ist... ;-)

Bearbeitet von Neun100

Sichtung am Donnerstag in Cannobio (Lago Maggiore) – einer der (wenigen) Alltags-SAAB In Norditalien.

Saab_Cannobio_.thumb.jpg.20c5614f718dfe98e766c5d963124c0e.jpg

Da muss man mit dem Fremdfabrikat in Urlaub fahren und schon zwei Saabsichtungen Nähe Lüdenscheid auf der A45

9-3 Coupe schwarz XX-DI 124

9-3 Cabrio schwarz XX-TI 94

Das hatten wir hier schon einmal: "Folgendes 932 CV" (da es das Cabrio ist). "Folgenden (Saab) 932", hieße es, wenn es nicht auf das CV, sondern auf den Saab bezogen ist... ;-)

 

Passt dann aber schlecht dazu?

Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen

Das ist schon ein Bisschen her, aber: Es stimmt! Da bin ich nicht meiner Logik gefolgt. Du hast mich also erwischt! Vielleicht sollten wir einfach alle Varianten akzeptieren...
Das hatten wir hier schon einmal: "Folgendes 932 CV" (da es das Cabrio ist). "Folgenden (Saab) 932", hieße es, wenn es nicht auf das CV, sondern auf den Saab bezogen ist... ;-)

Seh ich auch so.

Es hieß damals, es wäre ja "der Saab", also sei "der Saab Cabrio" auch in Ordnung.

Ist aber grammatikalisch falsch.

 

Nach der gleichen Logik wäre bei einem (Miele) Staubsauger auch "eine Miele Staubsauger" richtig mit der Begründung, dass man wegen der legendären Waschmaschine ja auch "die Miele" sagt :ciao::biggrin:

 

Ergo: wenn man hier "Folgenden Saab 932..." sagt, muss man das "CV" weglassen.

Bearbeitet von MartinSaab

Sichtung am Donnerstag in Cannobio (Lago Maggiore) – einer der (wenigen) Alltags-SAAB In Norditalien.

[ATTACH=full]231580[/ATTACH]

 

Während meiner Rückreise aus Italien habe ich dann doch noch einige SAABs gesichtet:

 

– Eine blau-beige 9⁵er Limousine der ersten Generation mit italienischer Zulassung, die am Seeufer des Lago Maggiore unterwegs war.

– Ein blauer 9000er CS aus dem Kanton Wallis, der aus einem der Tunnel am San-Bernardino-Pass schoss. Ob es in 2024 gemeinsame SAAB-Passfahrten geben wird?

– Eine schwarze 9³er Limousine (Modelljahr 2007 und später), die mir auf der Gegenfahrbahn an der Grenze zu Liechtenstein begegnete.

– Ein fünfüriger, ungarischer 9³er der ersten Generation in Diepoldsau.

– Eine blaue 9³er Limousine aus LOS, die uns zwischen Dreieck Postdam und Nuthetal weit nach Mitternacht kurz »vorflog«.

 

Im Norden nahm dann die Dichte wieder deutlich ab …

Vorgestern (Samstag) Nachmittag an der Raststation Hengersberg habe ich diesen wunderschönen 96er gesichtet. Vielleicht ein Forumsmitglied?

20231028_1547352.thumb.jpg.4d05151d4a01f7498bed5f247b52e7e0.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.