Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Es sind noch die alten Einspritzleitungen verbaut. Die gehören bei einer "umfangreichen Motorüberholung" erneuert.

....einen neuen Ausgleichsbehälter erwarte ich bei diesem Preis ebenso.:smile:

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Leider leider kein Platz ..... alles voll mit 16V Turbos.

Außerdem muss der Saab natürlich INNEN stehen. Emsland - eine Stunde Fahrt von hier.

Der braune Saab, insbesondere mit H und TÜV für 4500 Euro, ist das beste Angebot seit langer Zeit. Selbst, wenn dafür noch ein AWT etc. zu Schweißen wäre. Wenn er zu langweilig wird ... ich hätte noch einen 16V T Motor im Angebot incl. Kabelbaum :eek::biggrin::biggrin::biggrin::ciao:. Weil die Anzeige bestimnt bald weg ist - hier mal die Bilder für die „Nachwelt“.

Es wird beim zweien Betrachten der Bilder nicht besser.

Aber nein, ich habe wirklich keinen Platz... :smile:

Es sind noch die alten Einspritzleitungen verbaut. Die gehören bei einer "umfangreichen Motorüberholung" erneuert.

Es muss nicht mein Blau sein ... schwarz ist perfekt !

Und für meinen Geschmack wurde bei der Überholung „vergessen“ die Automatik mal zu vergessen und zu tauschen. Aber da gibt es verschiedenste Meinungen ... ich höre auf.

All in all - selbstbewusster Preis - für einen aber scheinbar auch sehr unverbrauchten SAAB. Warum also nicht ....

Der Braune .... seufz :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

989274CF-FAED-4986-9AD2-6664F3938076.thumb.jpeg.d1fafe470f153fffe8440cafbb176307.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Weg isser. Hat ihn jemand von hier gekauft?
Umfangreiche Motorüberholung nach gut 60tkm?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-coup-schiebedach-originallack-automatik/1369702146-216-5257

Und dabei ein wichtiges Detail vergessen??[ATTACH=full]176538[/ATTACH]

 

Mit selektiver Zylinderabschaltung braucht es auch weniger Auspuffrohre :rolleyes::cool:

Eines für jede Düse? Leben ist Risiko... :cool:

Die Rückbank sieht aber vom Schnitt anders aus, als die Vordersitze. Oder war das so eine Saab Eigenart dieses MY?

....einen neuen Ausgleichsbehälter erwarte ich bei diesem Preis ebenso.:smile:

Der Motor im Allgemeinen müsste schon etwas besser aussehen, nach eine umfangreichen Motorrevision.

 

Der sieht so aus, als wäre da seit 15 Jahre nichts dran gemacht worden....

Kennen tue ich ihn nicht, aber wenn du mal nachhakst, frage mal, ob es eventuell ein Italien-Import war.

OK, die 320 TKm sprechen schon fast dagegen, wäre er vor Kurzem aus Italien importiert worden, stände der Tacho bei 130 Tkm ;-)

Kennen tue ich ihn nicht, aber wenn du mal nachhakst, frage mal, ob es eventuell ein Italien-Import war.

OK, die 320 TKm sprechen schon fast dagegen, wäre er vor Kurzem aus Italien importiert worden, stände der Tacho bei 130 Tkm ;-)

:boring:

Die Rückbank sieht aber vom Schnitt anders aus, als die Vordersitze. Oder war das so eine Saab Eigenart dieses MY?

 

Stimmt, komisch.

Das Muster der Vordersitze ist das Muster der Veloursausstattung "Horizont" (korrigiert) wie sie in den Turbo-Modellen mit Velour ab MY 88 Standard war. Zumindest in den US.

Hier ein Ausschnitt aus dem US MY 88 Prospekt:

upload_2020-4-12_13-5-44.png.bb8782f6a4a91e4304001fc4c8d1a380.png

 

Das Design der Rücksitzbank hat das Design der Luxus-Plüschbezüge in Block-Konfektionierung und mit Mittelarmlehne, die in früheren MY in den GLE und den "normalen" 8V Turbos Standard war und ab MY 1986 bis einschließlich MY 1988 als Sonderzubehör für die 900i geordert werden konnten. Das sähe vorne dann so aus:

upload_2020-4-12_13-14-32.thumb.png.2a4ec9fddda0d0db55036438689f2aff.png

 

 

Daß Saab die Designs in einem Auto von Werk aus gemischt hat, dies glaube ich nicht.

Ggf. wurden die originalen Vordersitze mal gegen (bessere neuere) mit dem neuen Design ausgetauscht.

Bearbeitet von ST 2

Kennt jemand den hier?

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-cabrio-top/1361002294-216-17432

 

Allen Frohe Ostern & Gesund bleiben!

 

Grüße aus BI - Thomas

Schön gelb, macht Laune. Die Sitzbezüge kann man sehr gut umziehen... habe das jetzt 2x durch. Wenn kein Rost ... kaufen ... und für ein AirflowKit sparen.

Dazu eine (seltene) Sedan Stosstange ohne Beule wäre auch prima.

Stimmt, komisch.

Das Muster der Vordersitze ist das Muster der Veloursausstattung "Kontur", wie sie in den Turbo-Modellen des MY 88 Standard war (dieses Kontur nicht verwechseln mit dem halbrunden "Contour" der früheren MY). Zumindest in den US.

Hier ein Ausschnitt aus dem US MY 88 Prospekt:

[ATTACH=full]176569[/ATTACH]

 

..

 

Das o.g. Polster nennt sich "Horizont" nicht "Kontur".

Das o.g. Polster nennt sich "Horizont" nicht "Kontur".

stimmt.

Schön gelb, macht Laune. Die Sitzbezüge kann man sehr gut umziehen... habe das jetzt 2x durch. Wenn kein Rost ... kaufen ... und für ein AirflowKit sparen.

Dazu eine (seltene) Sedan Stosstange ohne Beule wäre auch prima.

Die hintere Stange kann (vorteilhaft) auch vom CC stammen - muss nur ein wenig beigeschnitten werden.

Kennt jemand den hier?

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-cabrio-top/1361002294-216-17432

 

Allen Frohe Ostern & Gesund bleiben!

 

Grüße aus BI - Thomas

 

Kennen tue ich ihn nicht, aber wenn du mal nachhakst, frage mal, ob es eventuell ein Italien-Import war.

OK, die 320 TKm sprechen schon fast dagegen, wäre er vor Kurzem aus Italien importiert worden, stände der Tacho bei 130 Tkm ;-)

Wenn den Unwissenden nichts einfällt, betreiben sie (immer noch) Italo-Bashing. Und nur deutsche Autos sind immer original, weil diese Technik des Drehens nur südlich der Alpen beherrscht wird. Stimmt. :biggrin:

 

Und in diesem Fall. Seit wann haben Italiener Airbags?

 

[mention=2119]teuto[/mention]: Der Wagen sieht auf den Bildern recht gut aus. Die Auswahl der Bilder ist zwar recht einsilbig und es fehlen einige Stellen aber ansehen kann man sich den auf alle Fälle. Der erste Eindruck ist gut. Die 9000 müssten streng genommen ohne den Umklappmechanismuss wieder zurück gerüstet werden aber das nur am Rande. So etwas kann Probleme beim tüv geben, wenn man an dem Falschen gerät.

Bearbeitet von AeroCV

Wenn man sich alle Bilder der Anzeige ansieht, dann ist das ja nur eins von drei sichtbaren/gezeigten größeren Mängeln, die schon heftig ins Kontor schlagen. Was da ggf. noch alles kommt!? Bei allem Respekt dem VK gegenüber, aber die Beschreibung der Anzeige klingt auf mich schon recht eigenwillig und beschönigend. Ich wünsch dem VK ganz viel Glück und dem künftigen Käufer auch. Daumen Drück!

 

Auszug/Zitat:

Habe den Saab seit 2015 und nur im Sommer bei bestem Wetter gefahren. Der Saab stand immer in der Garage. Im Winter auch abgedeckt. Die Schutzhülle ist im Preis enthalten. Der Saab fährt einwandfrei und technisch ist alles in Ordnung. Also einfach losfahren! Habe den Saab jährlich checken und Ölwechsel machen lassen. Die optischen Mängel sieht man in den Fotos.“

 

P.S. ist im Übrigen ein Ex-Italiener mit über 320.000 km auf der Uhr.

Ironiemodus On:

Um wie viel der wohl runter gedreht wurde!? :laugh:

Ironiemodus Off:

..... Ich wünsch dem VK ganz viel Glück und dem künftigen Käufer auch. Daumen Drück!

...

Nöö, dem wünsche ich kein Glück.

 

Denn der Preis bei dem Zustand grenzt an Betrug....

 

Und ein evtl. Käufer kann kein Glück haben, Der hat Pech, wenn er den gekauft hat....[

Bearbeitet von turbo9000

ja das kann man so sehen- nicht für Geld u. gute Worte!

Ist halt etwas für jemanden der zuviel Geld hat, aber die sagen ja wer billig kauft hat zuviel Geld! Es lebe Heuschmidt!

Bei dem kann ja nur preiswert kaufen.....

Die Karosse ist sowas von durch...würde mich wundern, wenn die AWTs heile sind...mehr als 3K ist der Wagen für mich persönlich nicht wert.
ja das kann man so sehen- nicht für Geld u. gute Worte!

Ist halt etwas für jemanden der zuviel Geld hat, aber die sagen ja wer billig kauft hat zuviel Geld! Es lebe Heuschmidt!

Bei dem kann ja nur preiswert kaufen.....

 

Ironie zu Ostern?

Allein #5692 zeigt doch, dass das höchstens ein Teileträger ist. Wer transplantiert denn A-Säulen?
Allein #5692 zeigt doch, dass das höchstens ein Teileträger ist. Wer transplantiert denn A-Säulen?

Alles andere wäre noch machbar, die A-Säule ist der Gnadenstoss:mad::redface::mad:

Alles andere wäre noch machbar, die A-Säule ist der Gnadenstoss:mad::redface::mad:

Ja, ein Teileträger. Sitze, Armaturenbrett, Verdeck, Scheibenrahmen, Radlauf ... sind schon mal keine „Teileträger“. Manche mögen ihre Autos aber so sehr dass sie die Mängel einfach nicht sehen oder richtig „verarbeiten“. Schade wäre es halt wenn jemand 7-8000 Euro zu viel bezahlen würde - um dann nach und ins Eurograb zu fallen. Aber - warum rostet dieser Italiener so ??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.