Zum Inhalt springen

jfp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jfp

  1. jfp hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie soll das funktionieren mit einem SAAB in D? Preis liegt hier dank der Rattigkeit unserer Finanzminister um 1 € / L. Verbrauch bei z.B. realistischen >= 10 L / 100 km also >= 10 ¢ / km. Wie funktionieren da deine 4 ¢?
  2. Könnte das ein Problem mit dem Temperatursensor, der mit dem kleinen Ventilator, der oft im Alter Geräusche macht, sein? Läuft der Ventilator? Also meine Theorie: Wenn das Auto kalt ist, sendet der Sensor "kalt" zum Steuergerät. Wenn das Auto ein paar Minuten steht, wird der Sensor warm durch Temperatur im Armaturenbrett und sendet "zu warm" an das Steuergerät, da er nicht die Lufttemperatur im Innern des Autos durch den extra dafür verbauten Ventilator geliefert bekommt. Ist nur ne Idee, es kann aber auch direkt am Steuergerät liegen.
  3. Das Argument klingt für mich absolut logisch und hilft mir für das Verständnis. An meinem 9-5er, den ich mir wieder straßentauglich machen möchte, werde ich aber als Verbesserung der Bremse Stahlflexleitungen anbauen, damit die Räder bei vollem Antritt den Bruchteil einer Sekunde schneller ins ABS kommen. Und wenn ich da einen Unterschied bemerke, dann werden auch die beiden 902 CVs damit ausgestattet, denn bei denen habe ich den Eindruck einer nicht gut zupackenden Bremse, im Gegensatz zum 900er und zum 9000er.
  4. jfp hat auf Berni's Thema geantwortet in 9000
    [mention=9509]Berni[/mention] will das Lenkradschloss entsperren. So lese ich es zumindest in diesem Thread. Und genau dafür ist mein Kommentar geeignet, oder habe ich da was falsch verstanden? Außerdem: So schlimm sieht das Auto doch gar nicht aus
  5. jfp hat auf Berni's Thema geantwortet in 9000
    Also nach meiner Kenntnis kann man einen Schlüssel für genau das Auto bei SAAB-Werkstätten, z.B. der in Paderborn, bestellen, wenn man die VIN bei der Bestellung angibt. Das habe ich schon mehrfach mit Erfolg gemacht. Du brauchst aber einen Eigentumsnachweis dafür.
  6. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls die Dinger in Ordnung sind, also keinen Höhen- oder Seitenschlag haben, sind sie IḾHO recht preiswert. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-alufelgen-15-zoll-105122709/2565746052-223-4808 Es sind offensichtlich die seltenen 6x15er. Wenn ich davon nicht schon zwei Sätze hätte, würde ich sofort zuschlagen.
  7. Für mich sieht das so aus, als ob eine Chemikalie auf das Material eingewirkt hat. Könnte es sein, dass da Bremsflüssigkeit draufgelaufen ist?
  8. Mit Versand 1,23 € pro Stück, gekauft wurden 10 Stück: bei
  9. jfp hat auf OkBoomer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, das Getriebe müsste das FM 54 501 sein. Ich würde aber den Himbeersaft bestellen und einfüllen. Entsprechend den diversen hier zu findenden Informationen lässt sich das Getriebe damit besser schalten. Nachtrag: Ich hatte versucht, den Dichtring der Schaltwelle gegen einen neuen zu ersetzen und dabei die Schaltwelle zerkrazt. Das führte dann dazu, dass auch der neue Dichtring sofort wieder undicht wurde. Also beim Ersetzen gaaaanz vorsichtig die alte Dichtung herausziehen. Kann man übrigens auch bei eingebautem Getriebe machen.
  10. jfp hat auf patapaya's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ja danke Thomas, das ist sinnvoll. Manno, ist das eine blöde Sache. Ich mag seine skurrile Art und seine zum Teil verrückten und überhaupt nicht zum Thema passenden Antworten sehr, auch wenn sie dem einen oder anderen hier so ziemlich auf den Senkel gegangen sind. So manches mal habe ich gedacht, das Kraut, das er da beim Abfassen so manchen Kommentares geraucht hatte, würde ich auch gerne mal probieren. Und er hat mir auch über PM viel Persönliches erzählt. Anfang Juni war ich in Gennep, also ganz bei ihm in der Nähe, und hatte ein paar Wochen vorher mit ihm abgestimmt, dass wir dort zusammen essen gehen, um sich mal persönlich kennenzulernen. Ich habe ihn dann angerufen, um ihn zu einem Abendessen beim Chinesen in Gennep einzuladen. Aber da ging es ihm schon nicht mehr so gut, so dass er leider abgesagt hat. Echt schade, dass er wohl hier nicht mehr mitschreibt. Ich werde seine Postings auf jeden Fall vermissen.
  11. jfp hat auf patapaya's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Nee, ich selbst war auch längere Zeit nicht hier.
  12. jfp hat auf patapaya's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Moin, weiß hier jemand, was mit Chris los ist? der41kater wurde zuletzt gesehen: 10 Juni 2023 Muss man sich Sorgen machen?
  13. Ja, von Jäger. Nummer 11400023 bzw. MK 280/05 oder SK 060320. Suche ich allerdings auf deren Homepage nach diesen Nummern, wird nichts gefunden. Und jetzt habe ich deinen Tip bezüglich den Schaltplänen in https://saabwisonline.com/d5/wis/90...iring-diagram-lighting-and-signalling-system/ mal ganz genau überprüft. Genau dort finde ich die erforderliche Info zu den Farben der Verkabelung, also nochmal: Ganz herzlichen Dank!! Hier für alle, die so was später mal suchen, also die Belegung des Steckers für die AHK im Kofferraum unterhalb der linken Leuchteinheit, siehe meine Abbildung hier im Posting #5: Anschluss 258 bzw. H8-5 (nein, nicht die Hörmann-Feuerschutztür ;-) 1 Violett ist Bremslicht 2 Grün-weiß Parklicht, also normale Beleuchtung, wenn das Licht an ist 3 Grün-schwarz ist Blinker rechts 4 Grau-schwarz ist Blinker links 5 Beide Anschlüsse 5 und 8 sind miteinander verbunden. Die blaue Brücke muss nach Info von [mention=2503]Flemming[/mention] durchtrennt werden, damit die AHK die Nebelrückleuchten am Wagen ausschalten kann. 6 Blau-weiß Parklicht, also normale Beleuchtung, wenn das Licht an ist 7 Nicht belegt. 8 Blau-braun ist die Nebelschlussleuchte.
  14. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    [mention=800]patapaya[/mention] : Sehr gut erklärt, ganz herzlichen Dank!!! Was mich allerdings jetzt irritiert ist, dass darüber nichts im Bentley steht, der doch sonst sehr gute Anleitungen gibt. Ich werde es ja sehen, wenn ich konkret an die Aufgabe rangehe.
  15. Danke, Supertip. Unter https://saabwisonline.com/images/9600/img-cc/cc51.jpg scheint die für mich erforderliche Info zur Steckerbelegung zu finden zu sein, obwohl das etwas anders aussieht als bei meinem Auto. Aber damit werde ich sicherlich schon weiterkommen.
  16. Vor anderthalb Jahren habe ich mir einen blauen 902 CV als Schlachter erworben, der mit einer bosal-Anhängerkupplung ausgestattet war. Diese möchte ich nunmehr an meinem silbernen 902 CV montieren. Den mechanischen Teil habe ich bereits erfolgreich hinter mich gebracht. Jetzt aber zum elektrischen Teil. Unter der Verkleidung habe ich diesen Anschluss gefunden, von dem ich vermute, dass er ein Anschluss für die AHK ist. Kann das hier jemand bestätigen? Kennt auch jemand die Kabelbelegung und kann mir Tipps geben, was noch beim Verbinden der Verkabelung der eingebauten AHK mit diesem Anschluss zu beachten ist?
  17. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass ich hier längere Zeit nix mitgeteilt habe. Das lag einfach daran, dass ich den 9-5er schon vor einigen Wochen wieder von der Hebebühne genommen habe, um an anderen SAABs Arbeiten durchzuführen, die Priorität hatten (Inspektionen und Arbeiten an meinem Blauen 901 CV, am Roten 902 CV meiner Frau, an meinem Silbernen 902 CV, am 901er eines Freundes, Beginn des Anbaus einer aus meinem blauen 902er CV Schlachters ausgebauten Anhängerkupplung an meinen Silbernen, hierzu stelle ich auch noch eine Frage im zuständigen Bereich). Außerdem will ich ja auch noch was anders machen als nur an SAAbs schrauben ;-) Teil davon war auch eine Präsentation meines blauen 900 CV beim Oldtimertreffen in Wesseling zusammen mit weiteren SAABs der Saabfreunde Erftkreis sowie ein kleiner Urlaub an der Ostsee. Jetzt will ich mich aber doch mal wieder um den 9-5er kümmern. Nun zu meiner Frage: Im WIS wird im Kapitel für den Motorausbau ausgesagt, dass ich das Lenkrad dafür demontieren muss: „Die Räder gerade stellen und das Lenkrad fixieren. Die Befestigungsschraube der Lenksäule im Innenraum lösen und die Lenksäule nach oben führen. Warnung Um zu vermeiden, dass die Kontaktrolle des Airbags beschädigt wird, muss das Lenkrad fixiert werden. Z.B. durch Befestigung mit Klebeband am Armaturenbrett.“ Im Haynes steht davon nix!! Und ich würde das auch gerne überspringen. Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mir entsprechende Infos dazu geben? Muss ich für den Motorausbau am 9-5er das Lenkrad demontieren oder nicht?
  18. jfp hat auf WastL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier https://photo.platonoff.com/Auto/20050210.Saab_NG900_Front_Suspension/ findest du eine außerordentlich gute Anleitung für den 902, mal so als Übersicht, wie es geht. Beim 9-3 dürfte es ziemlich ähnlich sein.
  19. Ja, eine VSS war im alten 902 nicht verbaut. Würde das demnach also auch umgekehrt funktionieren? Also Motronic (42 39 638) ohne VSS vom 1995er 902 in einen 9-3 oder einen 902 mit Alarmanlage und Wegfahrsperre einbauen, so dass dessen Alarmanlage und Wegfahrsperre auch bei Nichtfunktionieren nicht mehr interessiert?
  20. Nee, der hat ja noch den mechanischen Verteiler.
  21. Moin, der Titel sagt schon, was ich wissen möchte. Der 9-3 hat EZ August 98, müsste also ein MJ 99 sein, der 900er hat EZ 05/95. Weiß jemand hier, ob der Motor vom alten 902 auf den 9-3 passt?
  22. jfp hat auf Max HB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guss. Deswegen sind Öfen auch aus dem Material gefertigt.
  23. jfp hat auf tzwenno's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Manno, das ist ja schon fast erschreckend, wie schnell man vom normalen Menschen zum SAAB-Freak werden kann ;-) Schön, dass dein 900er, den ich mir damals in Menden mal für dich angesehen habe, so gut geht. Und jetzt das neue Projekt... Klasse Auto. Halte uns auf dem Laufenden! Liebe Grüße JFP
  24. jfp hat auf Max HB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Krümmerglühen ist doch etwas völlig Geiles ;-) Ich habe mir das auch zuerst so manchmal bei meinem ersten 900er TU aus 1992 nach scharfer Autobahnfahrt ganz bewußt mit Freude angesehen. Aber wie hier auch schon mehrfach geschrieben, das ist der Grund dafür, dass man KEINESFALLS!! nach scharfer Fahrt den Motor sofort abstellen darf.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.