Zum Inhalt springen

Iridium

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Iridium

  1. Bei anderen Marken wird fehlende Leistung hin und wieder durch Breitreifen kompensiert!? Aber ein Saab 900 sollte aus dem Alter eigentlich raus sein!
  2. Welche Schlüsselweite haben die Schrauben mit der das Schiebedachwellengedöns an das Getriebe vom Elektromotor angeschraubt ist? Ach ja Tatort ist der Kofferraum!
  3. Kennen wahrscheinlich schon einige. Ich dachte nur an dieser Stelle paßt das ganz gut:
  4. Das aus meinem Link finde ich nur recht teuer aber bei genauer Überlegung hast Du wahrscheinlich recht und 0,3 ist ausreichend und 0,75 schon recht dick. Gerade Edelstahl kann da schon recht widerspenstig sein und man müßte das schon gut an die Rundungen anpassen denn über die original Klammer läßt sich das wahrscheinlich nicht vernünftig spannen. Da sehe ich mit dem 0,3mm Band weniger Problem und das ist dann auch genau 14mm breit. Allerdings auch nicht so günstig wie die 30m mit 0,75mm. bzw. im vergleich viiiieeel teurer.
  5. Hier gibt es sog. Federstahlband individuell zugeschnitten. Ist leider nur 0,3mm dick. HIER
  6. Blöd nur, dass man da gleich 30m bestellen muss. Wenn ich irgendwo 5 m herbekomme, dann würde ich das gerne mal testen. Von den Kosten hält sich das ja dann im Rahmen. Da fällt mir ein das man ev. auch das in 5/8 nehmen kann und einfach schmaler machen. Bei den kurzen vorne und seitlich müßte das eigentlich gut funktionieren. Danke & Gruß Daniel
  7. Die originalen sind dicker. Ich würde auch die original Spannschellen benutzen und das Band an den Rundungen so biegen das, dass Band sich dort schön anlegt. Ich habe nach Federstahlband gesucht und das gab's von 0,1 - 0,5mm. Nur leider nicht in 14mm breite.
  8. Ich habe jetzt einezeitlang gesucht und habe bis jetzt nur Edelstahband in 15mm breite und 1mm Starke gefunden und das war erst mal sehr günstig weil Meterware. Hast Du mit den V2A Leisten noch irgend etwas gemacht oder sind die einfach roh? Danke & Gruß
  9. Nee, brauchst Du nicht, das reicht mir schon. Für 35€, wenn original, hätte ich erst mal 4 Stk. pauschal genommen! Ich rufe Morgen die üblichen verdächtigen an und frage mal, ob da noch mal was kommt! Vielleicht weiß ja wer was. Schließlich sind das Teile die anscheinend gut laufen.
  10. Für den Preis würde ich nicht anfangen zu basteln! Sind die originalen 14mm breit?
  11. Das ist klar, wobei die glänzenden Chrom Klebedinger für mich nicht mehr in Frage kommen, dann lieber so etwas in der Richtung probieren. Um 100% Originalität geht es mir nicht.
  12. Was hat denn z.B die hintere beim letzten mal gekostet?
  13. Iridium hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hallo Olaf Irgendwie war mir der Bereich hier im Forum entgangen. Jetzt habe ich mal den ganzen Thread quergelesen und die Fotos angeguckt. Wirklich sehr inspirierend, insbesondere nachdem ich ihn ja schon in Life sehen konnte. Und vernünftig zum laufen bekommst DU ihn bestimmt auch, leider kann ich da nicht viel beitragen. Bzw. gar nichts, meine 8V Zeiten sind schon lange her ist! Ich wünsche Dir auf jeden Fall noch viel Erfolg. Danke & Gruß Daniel
  14. Ich habe vorne z.Z auch die glänzenden Dinger. Die sind nun nach ein paar Jahren völlig fertig. Hinten ist noch original und wahrscheinlich die erste und noch einigermaßen OK. Ich denke dann mehr in Richtung Nachfertigung ev. aus gebürsteten Aluminiumsteifen und dann ev. Beschichten wenn möglich. Hat da wer Erfahrungen. Im ersten Moment dachte ich an klar Pulvern. Da hatte mein Pulverer letztens ein paar Teile liegen, dass sah an sich ganz gut aus. Wobei die Schichtstärke im original ja viel stärker und so gummiartig ist. Aber vielleicht läßt sich da etwas finden!?
  15. Hallo Die Leisten scheinen z.Z. ziemlich rar. Habe bei den üblichen mal geschaut aber nichts gefunden. Hat irgendwer in letzter Zeit welche käuflich erworben? Danke & Gruß Daniel
  16. So was ist immer sehr belebend für ein Forum und immer schön Fotos machen. Ich freu mich drauf! Danke & Gruß Daniel
  17. Es geht mir um den Tausch des kompletten Motors inkl. allem was dazu gehört und im Vergleich den ev. sinnvolleren Weg einen Saab 900 gleich mit Turbo zu kaufen. Es geht mir nicht um den Umbau eines B212i Motors auf Turbo!
  18. Ich habe ja einen 2,1er und ich finde der besticht durch seine "Einfachheit".Es gab mal eine Aussage ich meine sogar hier im Forum die da lautete: "Alles was da vor war ist komplizierter und alles danach sowieso!" Und aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, da ist was dran. Das fährt immer, weil da ja auch nicht so viel ist was kaputt gehen könnte. Und deshalb würde es mir schwer fallen da jetzt den Motor zu tauschen. Und so lange es noch 3-türige Turbos gibt die einigermaßen OK sind, würde ich mich über einen zweiten 900er auch freuen.
  19. Ich weiß aber wenn man alle Größen von 10 -17 hat, außer 16, dann stellt man sich diese Frage!?
  20. Hallo 1-3 kurze Fragen zum Saab900 bj90 2,1er: Ich habe kein Abs und zähle hinten insgesamt 4 Schläuche! Korrekt? Werden die Bremsschläuche Karosserieseitig von innen gelöst? Benötigt wird ein 16 mm Schlüssel? Und warum habe ich keinen passenden Schlauchschlüssel? Danke & Gruß Daniel
  21. Hallo Lukas, so wie ich mich erinnern kann sind hier Fragen in diese Richtung schon öfters gestellt worden. Ich glaube der Fragende hat meist keine zu 100% zufrieden stellende Antwort erhalten. Auf der einen Seite scheint der klassische 900 nicht unbedingt das geeignetste Fahrzeug für so ein vorhaben zu sein, und auf der anderen Seite vermute ich, dass es hier viele Leute gibt die den Saab 900 am schönsten im Originalzustand finden. In wie weit diese beiden Aussagen in Verbindung stehen kann ich leider nicht sagen. Allerdings heißt das glaube ich nicht, dass da nichts geht, schließlich läßt sich alles umbauen. In wie weit sich der Aufwand dann lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber da Du ja vom Fach bist, kannst Du ja mal richtig in die Vollen gehen. Alten Schlachtsaab mit einigermaßen Substanz besorgen. Dann noch den passenden Motor, mit dem TÜV sprechen, usw. usw. Über ein paar dokumentarische Bilder an der Stelle würde ich mich sehr freuen. Aber such mal nach dem User Saab Commander. Der hat das original zumindest schon so abgeändert das man es auf den ersten Blick auch sieht. Vielleicht spricht Dich so etwas in der Richtung schon an? Danke & Gruß Daniel
  22. Gab es davon mehr als einen?
  23. ??? https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-pick-up-2-3-turbo-saabianti-edition-benzin-violett-3c0a167e-4654-ea20-e053-e350040a2e2b?smid=de-vm-searchsubscription-v2-offers Kein Kommentar! Danke & Gruß Daniel
  24. Genau so wie von Dir beschrieben wollte ich das machen! Schade eigentlich, dann gucke mir erst mal an wie aufwendig das ist! Danke noch mal für die Info!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.