Alle Beiträge von Iridium
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
DAs hatte ich auch schon. Damals bin ich nach einem Tip von HFT folgendermaßen vorgegangen. Topf ausbauen und die Bördelkante getriebeseitig vorsichtig aber beherzt mit Hammer und einem kleinen schmalen Meißel aufbördeln. Dann läßt sich das äußere in Richtung Fahrzeugaußenseite abziehen. Das muss auch nur soweit geschehen, bis darunter ein O-Ring zum Vorschein kommt. Dieser ist defekt und muss ersetzt werden. Dann das ganze zurückschieben und wieder umbördeln! Oder einen neuen/gebrauchten dichten Topf besorgen! Den original Thread wird es irgendwo in den tiefen des Forums auch noch geben!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das habe ich immer noch im Hinterkopf!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-softturbo-s-benzin-schwarz-773b4a81-3942-7072-e053-e350040aa93f?smid=de-vm-searchsubscription-responsive-v0-offers Zitat: "Himmel hängt, wurde aber mit schwarzen Stecknadeln fixiert und sieht somit gut aus." Geschmäcker sind halt verschieden!?
-
Sitzheizung - der Klassiker
Gibt es eigentlich keinen Schaltplan von der Sitzheizungsgeschichte? Ich wäre da sehr interessiert! Oder gibt es da etwas im roten Buch?
-
Viele-Fragen-Fred
Danke! Der Teppich im Kofferraum ist noch drin!
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Ich hatte den mir nur geliehen, doch leider existiert die Werkstatt nicht mehr! Siehe #185
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Das ist aber der den ich auch schon mehrere Male benutzt habe! Bei mir hat das gut funktioniert! Ev doch andere Schalen? Da oben links gehört das Teil dann hin!? Bzw. oben rechts wenn man das Foto dreht!
-
ein schöner SAABtag
-
Viele-Fragen-Fred
Kurze Frage: Gibt es einen anderen Zugang zum hinteren Radlauf als durch den Lüftungsschacht? Insbesondere wenn man z.B. vor der linken Seite steht den Bereich zum Fahrzeugende innerer Radlauf. Danke & Gruß Daniel
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Dann nimm DEN. Der funktioniert!
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Ich muß mich revidieren, ... wenn der von dem HFT ist den ich auch kenne, dann funktioniert der bestimmt!
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Der könnte auch gut funktionieren, weil der von der Funktionsweise dem original von Saab nahe kommt!
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Dann muss man halt weiter zusammendrücken!
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Ach ja, man sollte natürlich nicht das Entlastungswerkzeug einsetzten, so dass die Feder so weit wie möglich ausgefedert ist. Dann muss man zumindest die 16s Feder nur wenige Zentimeter, wenn überhaupt, zusammendrücken um diese dann zu entnehmen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Als hätte ich's geahnt!
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Hallo Olaf, Ich hatte lange Zeit zugriff auf das Werkzeug einer ehemaligen Saab Vertretung ( bis 1987, danach Suzuki ) Dort habe ich immer den originalen Saab Federspanner benutzt. Der war echt super. Leider war das mit dem Suzuki auch irgendwann vorbei. Das ging so schnell das ich leider nichts mehr abgreifen konnte und stand vor verschlossener Tür. Da ärgere ich mich heute noch drüber weil ich denen mehrere male vorgeschlagen hatte den ganzen alten kram zu kaufen. Für den Fall der Fälle (der ja auch eingetreten ist) hatte ich auch meine Telefonnummer hinterlassen. Naja was soll's, ärgere mich heute noch drüber. Zwischenzeitlich hatte ich dann einen Federspanner von KS Tools ausgeliehen. Der funktionierte auch gut und vor allem auch sicher. Es gibt in der gleichen Bauweise welche bei ebay und co. z.B. DIESER hier oder noch günstiger DIESER. Die werden jetzt nicht die Qualität aller Hazet, Facom und Co haben aber für die paar mal die man das als Hobbyschrauber braucht sollte das an sich funktionieren. Die billigen kann man halt nicht mit dem Schlagschrauber (was ich eh nicht tun würde) nutzen. Und von den NM sind die auch begrenzt. Aber wenn die schalen passen dann kann das funktionieren. Gruß Daniel
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist der denn zu verkaufen?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Preis ist aber ambitioniert!
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Folgendes entdeckt: HIER Leider 14,5mm breit. Aber günstig! Gibt auch kürzere. Da kann man ja mal mit 1 Meter testen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Für den Preis VB wahrscheinlich nur interessant zum Ausschlachten!?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Man könnte sich auch auf dem Weg den noch angucken und dann beide nehmen! https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-varel/272852796.html?action=parkItem
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nächst Woche bin ich drei Tage im Hartz. Erst letzte Woche gebucht. Wenn ich das früher gesehen hätte ... Neben dem Schweißen käme für mich noch der Umbau FTP und wer weiß was noch ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich bin ja eigentlich kein Fan von roten Autos. Aber wenn rot dann genau das!
-
Viele-Fragen-Fred
Es ist sw6,5 . Egal ich nehme eine Zange!
-
Viele Fragen zum Thema "Tieferlegung"
Bis zu einem gewissen Grad bin ich da ganz bei Dir!