Alle Beiträge von 9001983
-
ABS Sensor
Gern genommen: ein durchgescheuertes Kabel gegen Masse. Der Widerstand des Sensors war einwandfrei, habe aber nie gegen Masse gemessen.
-
Ölfleck vorne Beifahrerseite
Das ist ja schade. Die sowieso immer durchgerostete Servolenkungsleitung zu tauschen, ist kein Hexenwerk. Da freut sich der Händler. Und Du ohne SAAB.
-
5. Hamburger Saab-Treffen 2022 auf der Oldtimer-Tankstelle in Hamburg
Das sind eben nur Kennzeichen, damit der Besitzer alle 7 Autos auseinanderhalten kann. Sind natürlich mit normalen Kennzeichen angereist. War wieder mal eine sehr gelungene Veranstaltung, Dank an die Organisation.
-
Problem mit meinem 3,2 L Automatik VOLVO XC 70 (Benzin und LPG) nach einer Motorrevision
Es gibt beim V0LV0 keine Fehlermeldung wenn die hydraulische Ventilverstellung nicht funktioniert, Das Auto fährt einfach nur wie ein Sack irgendwas. Per VIDA das Verhalten des Magnetventils auslesen zeigt, ob es arbeitet.
-
Kotflügel Innenverkleidung
Sieht gut aus. Verrätst Du die Quelle?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
nochmal zum bearbeiteten Bild des Armaturenbretts des SAAB 90 Turbo aus dem Link von #2026 Da hat man denn auch nicht so aufgepasst.
-
Türschloss 96er
Heim ist tatsächlich eine gute Adresse. Interessiert an dem verlinkten Schloss oben? Sieht Deins so aus?
-
Türschloss 96er
Baujahr 62 ist schwer. Meine Liste ist ab 67-80. So einfache Dinge wie Flutung mit Ballistol hast Du sicher schon probiert? http://www.steves-workshop.co.uk/vehicles/saab96/lock/locks.html erklärt wie es von innen aussieht. Sieht Dein Griff so aus? https://www.tradera.com/item/343506/523740698/saab-95-96-1970-dorrhandtag-vanster
-
Benzinpumpenfund 4434833
[mention=2503]Flemming[/mention] Nein. Die SAAB-Dose darunter. Den Beitrag hatte ich gelesen, zurzeit scheint das Projekt noch in Arbeit.
-
Benzinpumpenfund 4434833
Danke. Aber SAAB wird nirgendwo erwähnt. Eindeutig eine SAAB- Dose..
-
Türschloss 96er
Nun habe ich wenig Ahnung von den 96 Schlössern. Für mich sehen die vom Durchmesser, Länge und Position des Sperrstifts auf dem Foto doch ziemlich gleich aus. Was genau passt denn nicht? Die Höhe des Kragens, der aus der Hülse herausschaut, ist der einzige Unterschied. Das Schloss was Du hast sieht einem Türschloss für einen 99 bis 1975 sehr ähnlich, Teilenummer 84 12 488. Für welches Baujahr suchst Du denn?
-
Saabsichtung
Neulich in Finnland: ein schön gepflegter 90. ein nicht mehr so gut aussehender 99 Turbo. ein falsch montierter Reifen auf einem 9-3. ein fast jungfräulicher 2011 9-5 NG mit nur 48000 Km auf der Uhr. Das Nummernschild sagt, mein vierter. Sonst gibt es in der Familie noch 2x 900 und einen 9-5. Während unseres netten Gesprächs sauste noch ein 1972 99 olivgrün an uns vorbei. Da war die Kamera nicht schnell genug. Auf der Rückfahrt noch ein silbergrauer 9-4, auch hier zu langsam fotografiert.
-
Saab 900 EMS Renovierung
Du wirst nicht alle erneuern müssen, die sind ganz gut verzinkt. Wenns denn mal gesamt eine oder zwei weniger sind, merkt das auch keiner. Aber schau mal auf diese Kante. Die war früher länger, hat sich durchs Gummi gebissen und deine Scheibe verkratzt. Ich leihe mal das Skandix- Foto aus der Anleitung. Hier ist die neuere Version im Foto, die richtig ist. Die Kante moglichst kurz halten (schleifen), ein kleiner Radius muss bleiben, damit es draufrutscht. Ein wenig Fluid-Film oder ähnliches lässt es leichter auf das Blech rutschen. (also nicht auf das Gummi)
-
Benzinpumpenfund 4434833
Habe gerade Benzinpumpen in einer original SAAB Verpackung gefunden. EPC gibt nichts her, die Suchmaschine sagt Lancia Delta oder Fiat Uno. Könnte die vielleicht vom SAAB 600 sein? Da habe ich gerade keine Unterlagen drüber. Hat jemand eine Idee, wo die verwendet wird?
-
Türschloss 96er
Was genau passt denn an diesem nicht? Oder wie soll es aussehen? Das grenzt die Suche etwas ein und vielleicht hat jemand so etwas herumliegen. Fotos sind immer schön.
-
Saab 900 EMS Renovierung
Die bunten Schutzleisten an der oberenTürkante habe ich noch nie gesehen. Die sind normal Schwarz oder Silber. Die sind nicht so schwer aufzutreiben. Die breiten Leisten mit dem ursprünglich silbernen Silberstreifen waren auf jeden Fall schonmal ab, die werden geknickt und das Plastik löst sich vom Aluträger. Ziemlich irreparabel. Am Besten mit Zahnseide das Doppelklebeband zwischen Profil und Lack zerstören, bloss nicht knicken. Die lassen sich aber auch neu auftreiben, vielleicht nicht ganz im gleichen Design. Ab müssen die sowieso, da hat sich ein wenig Rost drunter gefangen. Auf jeden Fall ein wunderbares Blau.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
vielleicht 2589? Sonst wäre es Futur. Bis gleich.
-
Innenbeleuchtung und Armaturbrett
Der Himmel im 83 hat das Lämpchen auf der Fahrerseite. Bei 86 sollte diese zentral im Himmel sein. Beim Innenlichtschalter zu beachten: Ausschalten Richtung Schalthebel, sonst schaltet man sich beim Schlüsselabziehen das Licht für ewig ein.
-
Kurzschluss bei versuchtem Radiotausch
-
Ersatzteile für 9-3II & 9-5II
[uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Die Initiative, die Teile zu retten finde ich ausgesprochen gut. Sollten alle Teile gerettet werden können, ist es doch ein recht grosser logistischer Aufwand, die an den SAAB- Liebhaber zu bringen. Es könnte ja auch von einem der anderen der üblichen verdächtigen Händler in die Welt vertrieben werden. Gibt es hier schon Kontaktaufnahmen? Viel Erfolg.
-
Schlüssel nachbestellen
Habe mir gerade für alle meine Autos anhand der Fahrgestellnummern (hat tatsächlich noch niemand die Schlösser getauscht) über den freundlichen je einen Schlüssel nachmachen lassen. Original SAAB- Schlüssel, dauert eine Woche und kostet 20 Euro. Sicherheitshalber die Schlösser mal rausnehmen, um die auf den Schlössern eingeschlagenen Nummern zu prüfen.
-
Problem mit meinem 3,2 L Automatik VOLVO XC 70 (Benzin und LPG) nach einer Motorrevision
aus leidvoller Erfahrung hat es die letzte Volvo- Werkstatt von 5 teuren Versuchen geschafft, das VVT richtig einzustellen. Einfach beobachten, mit welchem Wert das Magnetventil zum VVT angesteuert wird. Sind es immer 100% oder 0% stimmt was nicht. (Lässt sich auch im Leerlauf prima prüfen). Seitdem läuft das Auto wieder so wie es soll. Verbrauch runter, Leistung rauf. Kaputt war nix, reine Einstellungssache.
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Hallo [mention=16]erik[/mention] ,das Handbremskabel hat doch etwas Verschleiss?
-
Anti Lock ABS Lampe brennt gar nicht
Und heute zitiere ich mich wieder selber. ABS-Lampe war wieder mal aus. Aber nur weil das Gehäuse, welches den Stecker auf der Tachofolie hielt, einen Zahn verloren hat. Dann rutscht der so langsam wieder von der Folie runter. Neues Gehäuse mit zwei Zähnen draufgemacht, funktioniert deutlich besser. Leider blinkt jetzt auch die SRS- Lampe. Das Airbagsteuergerät kontrolliert, ob die Glühlampe kaputt ist und lässt diese dann blinken. Lässt sich aber zurücksetzen. Der ABS- Fehler war übrigens eine fehlende Isolierung des Sensorkabels die sich unter Einfluss des darüberliegenden Bremsflüssigkeitsbehälters in Wohlgefallen aufgelöst hatte und gelegentlichen Massekontakt am Kupplungszylinder hatte. Den Ohmschen Widerstand hatte ich zwar perfekt, aber niemals gegen Masse gemessen.:ahhhhh:Mit neuem Isolierband gehts denn wieder.
-
Tankgeber Vergasermodell