erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Wie Motorlager rechts (neben dem Krümmer) tauschen?
Alle Beiträge von erik
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Was du mal probieren kannst: Kalt Kompression nochmal messen. Dann in die zwei Zylinder mit der niedrigen Kompression nen guten Spritzer Öl aus dem Ölkännchen geben. Dann nochmal messen. Geht die Kompression dann hoch, liegt die Ursache im Bereich Kolbenringe. Ändert sich nix, dann wahrscheinlich an den Ventilen / Ventiltrieb.
-
Vorstellung und Problembeschreibung
Neuere Motoren machen Start-Stop nur ab einer bestimmten Betriebstemperatur. Wird diese unterschritten wird auch im Stand der Motor wieder angeworfen. Ansonsten sei noch angemerkt, daß egal wie toll das Öl usw. der Kaltstart der Betriebszustand mit dem höchsten Verschleiß ist. Mache ich immer nur Kaltstart plus wenige Kilometer, nie bis Motor warm, macht der Motor das natürlich eine Weile mit. Aber halt nur z.B. 100.000km statt 300.000km bei Fahrprofil mit längeren Strecken, wie z.B. täglich 2x 80km oder sowas. Zahlen jetzt nur mal so, ohne das wissenschatlich untermauern zu können, aber ums Prinzip zu erklären.
-
Anleitung: Originales Radio 4518924 aus späten 9000ern reparieren
Alternativ zum Verhüterli geht auch grüner Glühbirnenlack.
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Könnte daran liegen, daß sie defekt ist. Mach eine neue rein und keine Wissenschaft daraus. Wenn die Birnchen beide in etwa gleich alt sind, haben sie ziemlich perfekt nahezu gleichzeitig das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
-
ABS ist doch was schönes...
Man reiche dem Prof. ein Tempo um die Tränen abtrocknen zu können. :)
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Na klar!
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Joa, sehe ich ja ähnlich. Solange es aber so Säulen gibt, wo man kostenlos laden kann ohne weitere Bedingungen, wird das ausgenutzt. Die einen sind halt frecher als die anderen, war schon immer so und wird immer so bleiben. So sind die Menschen nunmal. Sinnvoll wäre vielleicht, das ganze wie bei Parkhäusern so zu regelen, daß die 1. Stunde umsonst ist, wenn man für min. 5 Euro einkauft oder so. Gibt es ja an vielen Stellen so. Könnte man ja auch für die E-Säulen machen, um das ein wenig zu regulieren. Solange das nicht der Fall ist, wird es weiterhin so laufen.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Das war eine Ernst gemeinte Frage.
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Hm, ganz ehrlich - mit den ganzen Bröseln im System würde ich den Motor komplett zerlegen und in die Waschmaschine schmeißen. Die ganzen Brösel bekommt man sonst nicht raus. Nur mal eben neue Kette und fertig, da hätte ich starke Bedenken.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Und? Die wollten halt auch für umme laden. Wo ist das Problem? Steht ja nicht dabei, daß man was kaufen muß bei Kaufland oder wem auch immer, oder?
-
Schaltknauf wechseln Saab 901
Viele Wege führen nach Rom.
-
Vorstellung und Problembeschreibung
[mention=4035]klawitter[/mention] : warm bei dir die Temperaturanzeige, richtig? Hast du dazu mal geschaut, was die Öltemperatur in dem Fall sagt? Die liegt dann noch lange nicht im gesunden Bereich. Da braucht es schon min. 20km (nicht bergab) bis das Öl auf Betriebstemperatur kommt. Summasummarum ist ein Verbrennungsmotor, der praktisch nur im ausgesprochenen Kurzstreckenbetrieb läuft (immer nur 5km) einfach der falsche Antrieb für den Zweck. Da wäre dann Fahrrad, Füße, Öffis, E-Auto die sinnvollere Variante. Aber natürlich darf das jeder so halten wie er will, unabhängig von der Sinnhaftigkeit.
-
Schöne Bescherung...!
Die meisten Pinöpel die man braucht sind nur 2 bis 3 verschiedene Sorten, die fast überall am Wagen verbaut sind. Und mit Opel identisch sind. Welche man auch als Neuteil problemlos via Ebay oder bei mir sogar im Baumarkt an der Kleinteile-Wand in der Kfz-Abteilung findet. Habe mir daher gezielt diese immer wieder mal benötigten Pinöpel als Blister-Packung zugelegt und den Rest eben bei Skandix noch dazu gekauft in sinnvoller Menge. Mit Sortimenten habe ich vor Jahren aufgehört, auch bei Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben. Meistens ist zu wenig von dem drin was man braucht und zuviel anderer Kram, den man niemales braucht.
-
Vorstellung und Problembeschreibung
Und warum soll ein Saab-Motor da eine Ausnahme sein, was solche ausgesprochene Kurzstreckenfahrten angeht? Das ist für keinen Motor gut, das ist einfach Mechanik, Physik und Werkstoffkunde. Der geht natürlich nicht innerhalb von 5 Wochen kaputt, aber die Haltbarkeit der Technik wird dadurch massiv verkürzt.
-
Vorstellung und Problembeschreibung
Ggf. wäre eine Motorvorwärmung sinnvoll, wenn das wirklich das Einsatzprofil bleiben wird. Ölwechselintervall sollte man auch deutlich verkürzen, wenn der Motor das noch länger überleben soll.
-
99 Turbo auf 5Gang umbauen
Es gibt passende Deckel für die Getriebe sowohl für 99 als auch 900, muß man halt den richtigen finden. ;-)
-
99 Turbo auf 5Gang umbauen
Ja genau. Und der Anschlag für die Rückwärtsgangsperre ist bei 4- und 5-Gang unterschiedlich positioniert. Daher die Erforderniss die "Untertasse" zu wechseln bei einem Umbau.
-
ABS ist doch was schönes...
ABS ist halt kein ESP.
-
Vorstellung und Problembeschreibung
Nur die Zündkassette reicht mir als Indikator nicht, da es schon sehr oft vorgekommen ist, daß eine falsche Kassette verbaut wurde (rot statt schwarz oder umgekehrt). Daher wäre ein Foto vom Motorraum besser, um zu sehen wie es drum herum aussieht. Zweiter Indikator wäre der Luftmassenmesser, wenn er vorhanden ist oder eben nicht.
-
Vorstellung und Problembeschreibung
Ja, ich hatte mich von der Angabe MY2000 zu B205 / Trionic 7 leiten lassen, aber 154PS spricht für MY1999 und B204 / Trionic 5. Das sollte man nochmal klären. Ggf. reicht auch erstmal ein Foto vom Motorraum. Zu den Ölwechseln wurde das Entscheidende schon gesagt. Sofern diese Nachvollziehbar sind und nie über 10t km lagen, ist man ganz gut aufgestellt. Gibt es keinerlei Nachweis und nur nette Worte vom Vorbesitzer, sollte die Abnahme und Kontrolle+Reinigung der Ölwanne kurzfristig mit eingeplant werden. Damit kann man lange Gesichter und teuere Motorinstandsetzungen vermeiden.
-
99 Turbo auf 5Gang umbauen
-
99 Turbo auf 5Gang umbauen
Der Deckel unter dem Zündschloss.
-
Tausch Schaltgelenk
Ah, das ist etwas anders ausgeführt an der Stelle als am 9-3(I). Gut, da würde ich auch erstmal mit einer guten(!) Wasserpumpenzange versuchen den Kopf zu greifen und zu drehen. Wenn einmal auf, dann geht da Ding bestimmt gut heraus zu drehen. Alternativ ginge auch seitlich am Kopf mit einem scharfen Schraubendreher oder Meißel ansetzen und die Schraube dann mit Hammerschlägen aufzuklopfen. Weiß halt nicht, wie gut man da hin kommt oder ob man noch etwas Platz schaffen kann für besseren Zugang. Was auch helfen kann, wie phil23 schon vorschlägt entweder mit Eisspray oder mit einem kleinen Autogenbrenner die Schraube mal richtig aufheizen. Letzteres aber nur, wenn man das gezielt ansetze kann ohne sonst was anzustecken und wenn man auf das alte Gelenk ggf. verzichten kann.
-
Tausch Schaltgelenk
Absägen? Aber dann ist das andere Ende immer noch fest am Getriebe. Ich hatte es so verstanden, daß das Gelenk noch Getriebeseitig fest ist, oder?
-
99 Turbo auf 5Gang umbauen
An sich kein großes Problem. Vorderer, zum Getriebe passender Primärdeckel von einem 99 ans neu montieren, sofern aus einem 900 stammt, dann altes Getriebe raus, neues Getriebe rein, und halt noch die Schaltkulisse mit den 5-Gang-Teilen umrüsten. Ist nur die "Untertasse" zu tauschen. 4-Gang schwarz, 5-Gang weiß. Und Schaltknauf wenn man Wert auf das korrekte Schaltschema legt. Falls du die untere 4-Gang-Abdeckung / "Untertasse" danach nicht mehr brauchst, ich könnte eine gebrauchen und hätte ggf. eine weiß 5-Gang im Tausch... ;-)