Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Sehr nett, Gratulation zu dem Wagen...in meinem Bekanntenkreis läuft ein früher Carrera in Schwarz Uni mit dieser karminroten Innenausstattung. Ebenfalls Ersthand. Ein absoluter Traum und ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste.
  2. 993 - für mich in Summe DER 11er schlechthin (zumindest mein Lieblings-11er). Was für einen hast du?
  3. Ich möchte den X6 selbst hier nicht werten, aber irgendwo hab ich mal gelesen, der Wagen wäre sozusagen ein “fahrender Mittelfinger“.
  4. Lamborghini LM002. Andere Frage: Welche Marke ist denn deiner Meinung nach die beste Deutschlands?
  5. saaboesterreich hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Während ich auf die neue Lambdasonde warte, drängen sich mir noch mehr Fragen auf: Aufgrund der Dunkelheit habe ich die Rauchentwicklung aus dem Auspuff erst spät wahrgenommen. Besteht bei diesem extrem fetten Gemisch die Möglichkeit, mir den Kat zerstört zu haben? Kann im Ernstfall Kraftstoff im Kat stehen? Eventuell war die Sonde an sich auch nicht defekt, sondern ist erst durch den plötzlich fetten Lauf ganz schnell verrußt und hat dann als Folgefehler den Geist aufgegeben? Wie schon erwähnt, hatte das Auto davor zur Reparatur, da wurden ZR und sämtliche Wellendichtungen/Simmerringe gemacht, plus eine DI. Kann da ein Fehler unterlaufen sein, der den Wagen so fett laufen lässt und dadurch die Sonde gekillt hat? Fehlercodes sagen Adaption Lambdasonde und scheinbar auch Gemisch zu mager. Freue mich über jeden Input, damit ich dann, wenn die Sonde eintrifft, das Problem möglichst vollständig beseitigen kann.
  6. Und wieviel nimmt er sich im Verbrauch so? Ich tendiere besonders bei großen, schweren Kisten auch eher zu einem Plus an Hubraum.
  7. saaboesterreich hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin gestern in Ungarn mit meinem V6 unterwegs gewesen, als es plötzlich einen kurzen Ruck gab, danach ging es mit Stottern los, besonders im Übergangsbereich zwischen Ziehen/Schieben. Stellenweise starkes Ruckeln, dann wieder nur zwischendurch ein kleines Ruckeln. CE war zunächst nicht an, ging dann aber am Weg zur Werkstatt schon an. Dort wurde ausgelesen - die Fehlercodes habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber der Mechaniker meinte, es geht um die Adaption und Fehler der Lambdasonde (soweit er mir das auf Deutsch erklären konnte). Dann haben wir eine weitere Fahrt unternommen, um Fehler aufzuzeichnen und am Laptop auszulesen. Bei dieser Fahrt war aber kein Fehler feststellbar, CE ging nicht wieder an, alles war bestens. Steckverbindungen wurden gecheckt, alles ok. Ich fuhr also los, aber leider ging es kurz darauf wieder mit dem Ruckeln los. Der Motor läuft extrem fett, die Auspuffrohre waren dann dezent schwarz verrußt, der Verbrauch lag bei ca. 20 Liter/100km trotz Schleichfahrt, beim Beschleunigen fabrizierte der Wagen eine Wolke (ich würde sagen, die war grau...in der Dunkelheit schwer zu erkennen). Der Wagen war eigentlich zuletzt wegen einer defekten DI in der Werkstatt - da zeigte das Diagnosegerät nur "Knock Sensor". Dieser Fehler ist jetzt nach Tausch der DI weg, aber direkt hintennach kam jetzt eben dieses Verhalten. Was meint ihr, kann das Problem wirklich alleine an der Lambdasonde liegen?
  8. Na gut, das Glück war dir ja wenigstens treu! Dann hoffe ich, du hast den Wagen bald wieder zurück und kannst ihn wieder beruhigter bewegen.
  9. Da hast du natürlich Recht :-)
  10. Zurück gebracht oder auf eigener Achse bewegt?
  11. Klar, die ist ausreichend - ich hab zu wenig Ahnung, um nach mehr Details zu fragen. Dachte aber schon, dass der Aufbau innen prinzipiell exakt gleich ist.
  12. Was mich bei den Schweden-9k immer wieder wundert, ist der oft fehlende Beifahrerairbag bei späten Modelljahren. In DE/AT/CH war 1997 in dieser Klasse schon das Fehlen von Seitenairbags schwer argumentierbar. Noch mehr verwundert aber tatsächlich das niedrige Preisniveau in SE.
  13. Darum sagte ich ja, die Ansprüche müssen natürlich geringer sein. Es soll ja auch schon Leute gegeben haben, die es nicht aus Überzeugung, sondern aus Zufall zu Saab verschlagen hat, und für einige von denen wäre ein Punto, der fährt, wertvoller als ein Saab, der steht und eine Investition erfordert, die sie im Rahmen ihres knappen Budgets nicht mehr zu tätigen imstande sind. Hätte ich nur ein einziges Auto, wäre das wohl sicher kein Punto, aber auch solche Fahrzeuge haben ihre Berechtigung und ihre Stärken, und der Punto erfüllt die Basics des Fahrens bemerkenswert gut.
  14. Den Preis hatte ich vergessen: Der Punto hat 950,- gekostet. Sofort fällig war der Endtopf, den gab es neu für €30,-. Meine Kernaussage war nur, mit 1500 Euro Gesamtbudget kommt man bei manch anderen Modellen - geringere Ansprüche vorausgesetzt - eventuell weiter als mit einem Saab, besonders falls doch Reparaturen fällig werden. Soll aber jetzt nicht unendlich OT werden...
  15. Da gebe ich dir absolut recht, und tatsächlich hat keiner meiner bislang 4 Saabs in der Anschaffung mehr als 1000,- gekostet. Jeder für sich mit der beste, wirtschaftlichste Kauf meines Lebens. Ich würde nur trotzdem niemandem, dessen Gesamtbudget auf 1500,- begrenzt ist, pauschal zum Kauf eines Saab raten. Gegenbeispiel: Habe als Ergänzung zu meinen Autos ein zusätzliches gebraucht, sozusagen zum Runterreiten. Wurde dann ein Punto aus 2001, 58tkm mit Serviceheft und Klima. ZR, Kopfdichtung und Bremsen waren neu, ebenso der Klimakühler. Bislang in 14 Monaten 30tkm gefahren, ohne irgendein Problem. Ausser Benzin, Öl und Filter absolut nichts investiert. Klar ist das mit einem Saab nicht vergleichbar, daher mein Zusatz mit der Anspruchslosigkeit.
  16. Warum denn das?
  17. Das ist absolut richtig. Ich meinte, manchmal kann ein Budget von 1500 Euro tatsächlich für mehrere Jahre Autofahren ausreichen (Treibstoff mal außer Acht gelassen), bloß wird es sich in den meisten Fällen nicht um einen Saab handeln.
  18. Sagen wir so, zumindest ist ein Saab bei diesem Budget mit großer Wahrscheinlichkeit die falsche Wahl. Wenn die Ansprüche geringer sind, schaut das schon ganz anders aus.
  19. Darüber können wir dann sehr gerne reden. Ich habe aktuell eine defekte (Originalteil, zwar erst ca. 60tkm gelaufen, aber immerhin schon 11 Jahre alt), musste aber schon Ersatz bestellen. Wird aber nur eine Frage der Zeit sein, bis die zweite auch aufgibt, obwohl derzeit noch unauffällig.
  20. saaboesterreich hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem 6-Zylinder ist nun völlig unerwartet doch eine DI verreckt - der Motor lief von einem Moment auf den anderen völlig bockig und unrund, Auslesen ergab P0332 Knock Sensor. Ich frage mich, ob der leichte Benzingeruch, der in letzter Zeit wahrnehmbar war, damit zu tun hat, dass die Kassette am Sterben war? Hab das Ding jetzt bei Sk....x bestellt, hoffentlich richtig entschieden.
  21. Wie sieht denn die Timeline aus, was die DI für den 6-Zylinder betrifft? Wann kann man damit rechnen?
  22. Super Angebot, kann man nicht anders sagen. Man muss nur auf Airbag/s verzichten können.
  23. Gibts Wartungsnachweise? Wenn ja, wo wurde das Auto gewartet? Ölwanne abnehmen und dort mal nach dem Rechten sehen könnte das Leben deines Aero entscheidend verlängern.
  24. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den finde ich richtig geil. Bislang 2x im “real life“ gesehen, zuletzt vor ein paar Jahren in Wien bei einem Fähnchenhändler.
  25. Wobei die Folien manchmal die Optik auch stören können. Negativer Höhepunkt meiner Sichtungen war mal ein C123 in einem hellen Blaumetallic, dessen Scheiben ab der nicht mal wirklich vorhandenen B-Säule dunkelschwarz abgedunkelt waren. Da war die Optik beim Teufel. Bei meinem grünen 9-5 würde es mir auch nicht gefallen. Anders bei meinem Grand Voyager, da waren dunkle Scheiben einfach Pflicht (und in der Limited-Ausstattung sowieso Serie).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.