Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist richtig...
  2. Nun, wenn es nach der Logik ginge, dürften meine turbos lange lange nicht mehr leben....
  3. Ich fand nur die ersten Kommentare so toll, wo LPG schon fast generell als Motorkiller dargestellt wird so schön.... Wie gesagt es gibt ein paar Motoren, wo seriöse Umrüster abwinken. Dann sollte man sich aber auch daran halten. Wenn ich aber hier lese, dass turbo Motoren nicht für LPG geeignet sind..... dann frage ich mich, warum solch ein Unwissen noch verbreitet wird....
  4. Tja, unfähige Umrüster gibt es leider genug. Das ist das A und O. Meine KM Leistungen mit LPG: 900 i 450 tkm 9000 i 650 tkm 9000 turbo 480 tkm 9000 turbo 2,3: 385 tkm 9000 turbo 2,3 410 tkm und geht weiter 9000 2,3 turboS knapp 300 tkm und geht weiter. ein paar könnte ich noch auflisten....
  5. Oh Mann, bei Gas gibt es ja noch mehr "Fachmänner", als bei Öl.... Es gibt nur wenige Motoren, die das wirklich nicht vertragen (Ventilsitze angeblich)... Beim 2,8 V6 sollte man sich mal im Opelforum (ich denke mal, dass es ein Opel/GM Motor ist) umhören....
  6. turbo9000 hat auf Arkane's Thema geantwortet in 9000
    Genau so ist es. Habe mich letztens mit jemanden unterhalten, der in dem Bereich tätig ist. Zuklatschen und neue Scheibe rein ist leider oft die gängige Praxis....
  7. Mit einem Gummihammer (mit Vorsicht) klopfen rundum und dann mit einer vernüntigen Zange (Cobra richtige Größe). Die sitzen schonmal recht fest.....
  8. turbo9000 hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Scheint so zu sein....
  9. turbo9000 hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dito, bei mir auch
  10. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Richtig!!
  11. turbo9000 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das würde ich unterlassen, solange die nicht 100 % eingeschliffen sind!!!
  12. Einfacher ist es, wenn man mit dem Wagenheber von unten etwas nachhilft und am Träger nur nachdreht und nicht das komplette Gewicht darüber hochschraubt...
  13. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Naja, wenn es die für 10 € gibt, lohnt ha wohl eine Nachfertigung nicht...
  14. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann ich bestätigen. Meine (bei 510 tkm getauschte) war mit einem Mitnehmer und war noch tadellos...
  15. Eben, genau das ist mir ins Auge gesprungen, wie eine dicke Faust... ...die Ausführung der Nähte ist jetzt auch nicht hohe Sattler-Kunst. Wenn, muss das ganze Brett aus einer Haut gemacht sein. Lediglich die Ablage darf "eingenäht" sein. Aber das kann man für 150 Pfund natürlich auch nicht verlangen...
  16. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    :confused: Ohne Klammer und O-ring 3-facher Preis....
  17. turbo9000 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Ahnung. Den 9000 CC hatte ich damals für Bekannte für schmales Geld gekauft. Der erste Ölwechsel war dann so ähnlich . Musste mit einem Gasbrenner die Ölwanne warm machen, damit sich da überhaupt etwas bewegte. Und dann kam das so raus. Dann frisches Öl rein und warm laufen lassen (15 Minuten). Peilstab kontrolliert: Wieder schwarz. Also erneut gewechselt. Das ganze 3-4 Mal. Dann nach 100 km nochmal, 1000 km, 3000 km 5000 km, dann sind wir auf 10tkm übergegangen. Der Wagen ist 5 Jahre ohne Probleme gefahren.....unezerstörbar, die B202...
  18. turbo9000 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jo, hatte mal einen 9000er hier, da war das genau so. B202 i.....
  19. turbo9000 hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er hat es mal wieder entdeckt...
  20. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun, eigentlich ist die Ölpumpe sehr sehr langlebig. Ich habe meine damals bei 510 tkm rein präventiv gewechselt, nur um mein Gewissen zu beruhigen. War natürlich nicht wirklich nötig. Wenn der Wagen vernünftige Wartung erfahren hat, ist die Ölpumpe eigentlich fast unzerstörbar. Und wenn die Wartung vernachlässigt wurde, dann hat das Ölpumpengehäuse auch Probleme und nur der Tausch des Radsatzes könnte evtl. nicht wirklich die Beste Lösung sein.... Ich hatte mir damals 2 Sätze auf Lager gelegt, die liegen heute noch in dem Wachspapier im Regal....
  21. turbo9000 hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist anscheinend im Stealth Modus
  22. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin meine Saab Werkstatt
  23. Im Ernst? Also ich finde das sieht alles andere als gut verarbeitet aus. Die Nähte sehen aus, wie aus einer Hobbywerkstatt...
  24. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Jo, das ist er
  25. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Das ist halt das Teil, was diesen Stopfen abgelöst hat. Der Stopfen hat sich aber schon als die bessere Lösung gezeigt....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.