Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von Flemming

  1. Moin Die aluminisierte Wellpappe ist nur Isolation / Schutz. Da wird eine neue Leitung fällig sein. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=410113308 müsste dann je nach Chassis-Nr die 4759544 oder 4868568 sein. z.B. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/klimaanlage/klimaschlaeuche-leitungen/schlauch-klimaanlage/1007504/ oder https://schwedenteile.de/p/38375/klimaschlauch-klimaleitung-schlauch-klimaanlage-saab-9-3-i-1998-2003-verbindung-zwischen-kompressor-kondensator-saab-original.html?cPath=3722 bzw. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/klimaanlage/klimaschlaeuche-leitungen/schlauch-klimaanlage/1007505/ oder https://schwedenteile.de/p/39537/klimaschlauch-klimaleitung-original-saab-9-3-i-98-03-verbindung-zwischen-kompressor-kondensator.html um mal nur zwei Lieferanten zu nennen. An die Dichtungen #18A und #19 denken und ggf. auch die Mutter zerstören und ersetzen und nicht runter drehen. je nach Zustand. Und wie alt ist der Trockner?
  2. Mit Glück nur ein defekter Massepunkt.
  3. Nein, dafür ist die Versicherung da. Aber es muss etwas sein, was den Kindern bewusst macht, dass das Mist war. Es muss sie von der Wiederholung abschrecken.
  4. Ansonsten gibt es ja noch die Tech2 Hilfeliste. Mit einem nicht fahrenden Wagen natürlich nicht ganz so einfach, muss der Berg zum Propheten.
  5. Aus der Ferne Natürlich immer Glaskugel. Erst recht wenn du nicht selber schraubst. Aber hat die Werkstatt denn ein Tech2 mit der neueren Saab-Karte? Dann sollte recht schnell auszulesen sein was das Dach hat. Und Spannung unter Belastung prüfen sollte für eine Werkstatt sowieso kein Problem sein. Sollte. Ich weiß nun aber ja auch nicht, ob die für eine richtige Diagnose Zeit hatten und nur schon mal schnell schauen konnten.
  6. Kurzen Jein. Störung auf dem Bus ja. Müsste wenn im Kofferraum links hinter der Seitenverkleidung liegen. Aber das hört sich mehr danach an, dass die Batterie tot ist und/oder nicht mehr geladen wird.
  7. Das wäre nicht verkehrt. Bei mir liegt's nicht rum (falsches Baujahr) und das in Wolle's 900 hält hoffentlich noch eine Weile.
  8. Sei froh dass die noch erhältlich sind. Grade nach Antriebswellenmutter geschaut. Eine Type nur noch im Zubehör lieferbar. Cabrio einiges gar nicht nicht. Seutz, die Kisten werden Alt. Naja, das Teil ließe sich zur Not aus einem Stück Nylon drehen/drechseln und dann Schlitze rein sägen. Aber solange es das noch gibt, bei dem Preis lohnt der Aufwand wohl noch nicht.
  9. Ich hab auch schon beides in Kombination erlebt. Tja, nicht so viel Schmoiken im Motorraum ;-))
  10. Flemming hat auf 9-3-I-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wir hatten den V70I TDI. Toller Wagen. Aber Umweltplakette war bei uns sein KO. Und die ganzen Verkleidungen mit Schaumstoffunterfütterung (Türpappen, etc.) fingen an sich abzulösen.
  11. Warum? War das kein schwarzer mit Aktivkohle? Oder sehe ich hier am Phone was nicht?
  12. Frag ihn Mal ob er einen Farbwechsel vor der letzten Lage machen kann. Ideal auf Silber oder Wagenfarbe.
  13. Sei froh wenn es dabei bleibt. Aber schau vorher mal auf die Bremsleitungen. Sowohl die flexiblen Teile (rissig) als auch die starren Teile (Korrosion) wenn es die auf der Achse beim 932 auch gibt. Edit: Typo
  14. Hört noch das WIS dazu https://saabwisonline.com/b3/9-3/2006/5-brakes/handbrake/adjustment-replacement-handbrake/adjusting-the-handbrake-cable/ Wieso kann der Rücksteller nur in einer Richtung drehen? Meiner drückt etwas und drehen kann ich dann in beide Richtungen. Gibt Bremsen mit symmetrischen Rückstellern, keine Ahnung was hier verbaut ist.
  15. Flemming hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei das ein sehr offenporiger Schaum ist. Am ehesten vergleichbar mit dem mittelgroben Filterschaum aus der Aquaristik. Der ist meisten blau, gibt es aber auch manchmal in schwarz. Edit: und lässt sich recht gut zuschneiden.
  16. vermutlich eher der Browser. Wenn man auf zitieren geht, dann sieht man deine Arbeit wieder. Wenn es drauf an kommt, dann mache ich das extern, mache ein PDF draus und hänge das an den Betrag an und kopiere den Text ggf. einfach rein, auch wenn es ihn dadurch zerlegt, damit die Suche was zu finden hat. Wobei die Forensuche mit den Teilenummern so nichts anfangen kann, da die durch die Lehrzeichen zu lauter zu kurzen Zahlen werden :-/
  17. Naja, Ralf hat dem Grund verschwiegen warum er es nicht sehen kann. Du musst das Video noch bewerten. Dabei geht es nicht um das übliche Daumen hoch/runter. Ich würde es eher klassifizieren nennen. Jugendfrei, gewaltfrei, etc. Hier müsste doch das nötige dazu finden was du am Video "einstellen" musst: https://help.vimeo.com/hc/en-us/articles/12426157083537-Content-ratings Und dann bei Vimeo abmelden und testen oder von einem anderen Gerät aus.
  18. Und, bekommen wir den dann nächstes Mal zu sehen?
  19. Bei mir steht unten, Chat starten,, wenden sie sich an den Lieferanten. Kontaktplattform und nicht Handelsplattform? Dürfte ein erhöhtes Risiko haben im Zoll hängen zu bleiben und noch die MWSt drauf zahlen zu müssen.
  20. Ok, da kann ich dir nur sagen, dass es bei Wolle's '95er an der Querbewegung lag. Und die ergab sich durch eine völlig zerstörte Buchse #9, siehe Betrag #3. Ist nur Plastik das Teil.
  21. Meintest du das hier? https://photo.platonoff.com/Auto/20050404.Saab_NG900_Old_Style_Shifter_Linkage/?i=20050404e.Washers.jpg
  22. Ich kann nicht folgen. An welchem Gelenk bis du denn jetzt? Schaltknüppel oder Getriebe? Am Getriebe können U-Scheiben nur in Längsrichtung minimieren. Aber nicht die Querbewegung, die es für den Rückwärtsgang braucht.
  23. Flemming hat auf fiero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, ich gebe zu die Werbeabteilung war wieder fleißig: - Absolut neutral gegenüber allen Konstruktionsmaterialien (Metalle und Legierungen, Kunststoff- und Gummiteile); - Besitzt ausgezeichnete Korrosionsschutzeigenschaften, neutralisiert korrosive Säuren; - Enthält keine Säuren, muss nicht neutralisiert werden. Das könnte man schon so verstehen, dass es drin bleiben darf. Und speziell Korrosionsschutzeigenschaften macht keinen Sinn. Dass es nicht so aggressiv ist wie manch älterer Reiniger will ich ihnen glauben, dass es also nicht so zeitkritisch ist. Mehr aber auch nicht.
  24. oder wenn es nur gelegentlich benötigt wird mal in TechII-Tech2-Verfügbarkeit/ Hilfeliste User für User schauen.
  25. Bloß nicht!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.