Alle Beiträge von Flemming
-
Leerlaufdrehzahl zu hoch, die xxxte Frage, 2.0 aus 1996
Ein Stecker, Verriegelungsbügel drücken, und zwei Schlauchschellen. Oder was meinst du?
-
Funk ZV, Alarm, WFS, Was wo wie?
Ja, letzteres ist üblich. Also dass das System einmal durch den Zyklus auf zu durch will. Teil mit Variationen davon.
-
Saabine deaktiviert Zündung
Naja. Es gibt hier auch eine Rubrik Teile. Vielleicht meldet sich auch von sich aus jemand. Aber man muss in einem kostenlosen Forum eben auch etwas Zeit mitbringen. Wie das so immer ist, Zeit ist Geld. Aber im das Programmieren per Tech2 wirst du nicht beim kommen. Ob nun in der Werkstatt oder ob sich bei dir in der Nähe jemand aus dem Forum findet, der das kann. Tech 2 ist das eine, der Theorie nach könnte ich es wohl, CC aber gemacht habe ich das hier noch nie. Und wenn der Wagen ansonsten in Schuss gehalten wurde, dann würde ich einen Wagen den ich kenne immer höher bewerteten als der Markt.
-
Funk ZV, Alarm, WFS, Was wo wie?
Das Abschließen per ZV (Fernbedienung) vor dem Abklemmen der Batterie dürfte das Problem sein. Zumindest ist es bei den späteren Baujahren so. Erst abklemmen und dann manuell abschließen.
-
Saabine deaktiviert Zündung
PS: Moin und Willkommen hier im Forum
-
Saabine deaktiviert Zündung
Erste Frage: Wie alt und gut ist die Batterie? Hast du was zum Laden? Der 932 ist da recht empfindlich auf Unterspannung. Und die Jahreszeit passt auch.
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Tja, gute Frage was gemeint war. Ich lerne meine Schlüsselanhänger nicht. Die lerne ich höchsten wiederzuerkennen
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Heißt was? In dem Schlüssel sind 3 Elemente enthalten. Der klassische mechanische Schlüsselbart Der Sender der Zentralverriegelung Der Transponder der Wegfahrsperre. Kannst du denn mit dem "funktionierenden" Schlüssel den Wagen öffnen und dann mit dem "nicht funktionierenden" den Wagen starten (ohne dass der Andere daneben liegt)? Wenn nein, dann scheint der nicht angelernt zu sein, ein Fall für's Tech2.
-
Cabrioverdeck öffnet nicht
Ja hast du denn keine Handbuch zum Wagen? In Englisch, passende Funktion ab Seite 68. Viel Erfolg Flemming
-
ABS Fehler ab 20 km/h
Schoin! Und, machst du dich an eine Revision der alten Pumpe wenn der Fehler jetzt weg bleibt?
-
Cabrioverdeck öffnet nicht
Der Mauszeiger muss auf eine Hand wechseln. Geht vermutlich nur am Rechner mit Maus, nicht mit dem Finger auf Touch. zu 2. https://saabwisonline.com/images/9440/img-f8/f811r509.jpg zu 7. https://saabwisonline.com/images/9440/img-f8/f811r347.jpg zu 9. https://saabwisonline.com/images/9440/img-f8/f811r510.jpg
-
Verdeck - Verschluß prüfen nervt
Hört sich aber alles komisch an. Schloss geht direkt, also immer. [mention=6238]Wikingdirk[/mention] Tech2 in Reichweite?
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Kann man in #15 sehen. Pins auf unterschiedlicher Höhe. Sollte also passen.
-
Cabrioverdeck öffnet nicht
Ja und nein. Das sind leider wieder nur die halben Codes, ohne Subcode. B1010 ist eine Plausibilitätsmeldung, Stellungsmeldungen passen nicht zueinander. (z.B. der 577o meldet Dach offen, Frontscheibe aber zu). Beim 1311 gibt es 4 Subcodes. Wahrscheinlich hier B1311-01 oder B1311-06. Zu hohes oder niedriges Signal. Da kann der Sensor kaputt sein, aber auch ein Kabel defekt sein. Die Komponente ist ein Doppelsensor, also zwei Sensoren am Haupt-Zylinder rechts mit einem gemeinsamen Stecker und Kabelpeitsche. Erstmal kontrollieren was das Phase ist. Bilder gibt es wenn man auf den Rand (!) um das Dreieck klickt. Also genau zielen. https://saabwisonline.com/b6/9-3/2009/8-body/hood-system/adjustment-replacement-hood-system/position-sensor-soft-top-raised-and-soft-top-lowered-577c-o/to-remove-1003/
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Wie war das noch? Einsicht ist ... Man kann sich ja auch nicht mit allem auskennen. Hat du eine Bordmappe zu dem Wagen?
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Für Bremslicht sollte die korrekt sein. Ist eine Kombi-Birne. 21W Bremslicht + 5W Standlicht. Siehst du aber wenn die alte raus kommt. Sollte zwei Kontakte unten haben. Und die Pins sind auf unterschiedlicher Höhe, wenn du die verkehrt einsetzt, dann sollte sie sich nicht drehen lassen. Daneben ist das Standlicht nochmal mit ich meine 5W einfädig gedoppelt. Sollten bei Standlicht auf beiden Seiten je 2 Lichter Leuchten.
-
Öffnungskontakt Beleuchtung Hecklappe Cabrio
Aber mit dem richtigen Begriff kommt man weiter. => Quecksilber-Neigungsschalter https://de.rs-online.com/web/c/?searchTerm=Quecksilber-Neigungsschalter z.B. https://de.rs-online.com/web/p/neigungsschalter/6187507 Muss nur noch der Winkel passen.
-
Öffnungskontakt Beleuchtung Hecklappe Cabrio
Gar nicht mehr so einfach welche zu finden die mehr als ein paar mA ab können. https://de.rs-online.com/web/p/neigungsschalter/3615043
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Zahnbürste für Bild 2 suchen?
-
Dritte Bremsleuchte defekt
Sieht das lose wirklich so aus? https://storage.googleapis.com/part-image/Images/eEuro%20Images/nowatermark/5407572.jpg
-
Skandix Auspuffanlage??
Für die Vorgänger hätte ich jetzt mal bei https://www.ebay.de/str/auspuffteileshop/9-3/_i.html?store_cat=485527119 geschaut. Ob die beim 932 auch was taugen? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen. Bisher Passform recht gut und Haltbarkeit OK. Oder besser als teurere, die ich schon drunter hatte.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Hm, auch für den aus CA? Denn du musst ja nachweisen, dass alles dem EU-Typ entspricht. Also nicht nur das Steuergerät. Ich würde zwar keine Differenzen erwarten. Aber die hat es ja durchaus gegeben. Sie 2. Lambdasonde (ja, da war die US Version besser, aber eben nicht identisch). Hilft nur nachfragen.
-
Öffnungskontakt Beleuchtung Hecklappe Cabrio
Weißt du inzwischen was es ist? Wenn das kein Quecksilber drin ist, ich kenne sowas auch mit einer Kugel. Da reichte öffnen und Reinigen. Die hörte man aber auch leicht beim schütteln.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Fragt sich ob du einen Prüfer findest, der dir bestätigt, dass das alles dem EU Modell entspricht und den Wagen mit der passenden Nummer schlüsselt. Auf Saab darf man da ja nicht mehr hoffen. Vielleicht Mal in Kiel nachfragen (Lafrenz) Wir hatten ein ähnliches Problem mit einer Achse. Bei Fiat bekam man eine Liste der zu tauschen Teile, die der Prüfer abhaken konnte. Bei Mercedes hieß es, kaufen sie sich doch einen neuen gleich passend.
-
Wasser unterm Armaturenbrett links
Da müssten beide Abläufe dicht sein und der Deckel vom Filter wasserdicht sein. Ich weiß nicht. Und außerdem sind doch unten auch die Auslässe nach hinten.