Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Hast du denn irgendwas zum Auslesen? OBD nach Bluetooth plus Apps?
  2. Flemming hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Immerhin nichts unbekanntes. Fragt sich ob du da Papiere für die Eintragung bekommst. Ausbauen wäre schade. Aber ich kenne mich mit KME auch nicht weiter aus und kann jetzt nicht sagen wie gut die zu einem Saab Turbo Motor past.
  3. Ok, an der Karosse hat die Mimik hinten ein Langloch, kann man also die Höhe einstellen
  4. Ich denke dass gibt es denn einen oder anderen Interessenten. Für mich wohl weniger außer dass wären heilere Versionen drauf, das ich die Gasanlage da mit drin habe. Und die ist personalisiert.
  5. Flemming hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Naja, Bosch fertigt die vermutlich auch nicht selber. Da ich eigentlich immer einen Satz mit Umlenkrollen kaufe, sehe ich zu dass ich einen Satz eines Markenherstellers (Conti, Gates, ...) mit Rollen eines bekannten Lagerherstellers wie z.B. SKF nehme.
  6. Bei mir läuft dieser ganze alte Kram (und unverträgliche Software) eingesperrt in einer virtuellen Maschine. Oracle Virtual Box mit XP oder Win7. Die kann man dann auch mit geöffneten Fenstern einfrieren und an der Stelle später weiter arbeiten. Ist für mich das einfachste, aber jeder wie er mag.
  7. Flemming hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK, also auch etwas neben der Marke. Ist bei meinem 902 mit neuer Kette ähnlich. Ja, hab ich jetzt am Rechner auch gesehen. Hast du den Abstand zwischen Grundkörper und Druckplatte mal gemessen? Hast du ein WIS? Beim 9-5 bis 2003 ist unter Motor, Grundmotor 4-Zyl, Bulletins, 210-2561 utg. 3 Geräusche von ... ein schönen Bild drin.
  8. Flemming hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK, Sperrklinke ist da. Bild auf dem Phone war wohl zu klein.
  9. Flemming hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, eher nicht 21W beim Zusatzbremslicht. Das müssten bei der Limo (4D) laut WIS 5x W2,1x9,5d sein Das EPC nennt zwei Nummern 9512880 NLS-USE 93190471 W5W sein: https://www.proparts.se/en/artiklar/bulb-w5w-e13.html Was mir aber für recht viel vorkommt. Naja, du wirst nicht der erste gewesen sein, der die tauscht, ... PS: Beim Kombi bei dem Baujahr wohl schon eine Diodengruppe : 5407572
  10. Flemming hat auf Saabber66's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann bliebe noch die Frage, was da für ein Filter rein gekommen ist. Die AU ist ja ein völlig bescheuerter Lastzustand. Keine Last und sehr hohe Drehzahl. Wenn der Wagen wiederholt Probleme mit dem Ruß hatte, dann wäre halt schon die Frage ob das was nicht mehr ganz OK ist. Injektoren, die nicht mehr sauber zerstäuben, sind auch noch eine mögliche Ursache.
  11. Flemming hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    2. und 3. Bild steht die KW auf OT? Was ist denn mit dem Spanner passiert? Wo ist die Sperrklinke hin? Und mit Feder ausgebaut? Dann sieht man doch nicht wie weit er ausgefahren war.
  12. Keine Ahnung. Aber hinten tiefer setzen geht schief. Dann setzt der Pin von Dämpfer erst recht auf. Wenn dann muss die ganze Einheit parallel nach unten. Ja, müsste unser Keramiker mal was mehr zu sagen.
  13. Ja, das ist imho klar. Wie gut sind die Federn denn noch?
  14. Spiel braucht es da nicht viel. Und die Hebel kippen geschlossen über den Totpunkt. Und die Feder hält das schräg dagegen. Aber ich habe auch nur zwei zum Vergleich, meinen mit halbwegs intakten Federn und Wolle's mit ziemlich toten. Und das geht sich merkwürdig an. Du meinst die aus Plastik oder die Einstellungsschrauben? Ich meine beides in seinem Bildern zu sehen.
  15. Flemming hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.saab-cars.de/threads/schnellverschluesse-benzinleitung-oeffnen-wie-am-verteilerrohr.27885/ Und ich sprühe den Gummiring mit den drei Ohren mit Silikonöl ein und schaue dass er sich leicht drehen lässt. Dann ziehe ich ihn dann vorsichtig mit einer Spitzzange über den Wulst weg. Nun ist Platz um so ein Werkzeug aus dem verlinkten Thread ansetzen.
  16. Dreisatz und Prozentrechnung? Viel Erfolg. Ich hoffe du hast einen Prof. der für das Fach begeistern kann.
  17. Wäre interessant zu wissen was da außer Aceton drin ist.
  18. Naja, ohne die Gasdruckfedern schließt er nicht ordentlich. Weil dann die Kräfteverhältnisse nicht stimmen. Das fühlt sich für mich ganz übel an. Bei Wolle sind die Federn gerade platt, daher habe ich den Vergleich zu meinem.
  19. Flemming hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Uhm, und wie ist der damit durch die letzte HU gekommen? Hast du denn wenigstens Papiere vom Einbau dazu bekommen?
  20. Flemming hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Sollte in den Papieren (Fahrzeugschein) eingetragen sein! Ansonsten mal ein Bild aus dem Motorraum mit den passenden Komponenten (Verdampfer und Düsen).
  21. Hört sich etwas nach völlig platten Gasdruckfedern an. Dann hängt die Mimik am falschen Ende im Spiel in den Gelenken.
  22. Flemming hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch mal wieder ein Automatik mit defekter Jalousie Und die Gasanlage sieht nicht nach Prins aus.
  23. Flemming hat auf sisi3000's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naj, nach zwei Wochen und auch mal belastet, kann das sein. Aber wenn du nach ein paar Kilometern Fahrt den Wagen abstellst, Haube auf und abschließen, dann sollte da nach ein paar Minuten noch eher über 12,6V vorhanden sein. Oder mal einen Batterietester benutzen.
  24. Flemming hat auf sisi3000's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm, nur wieso ist der vor dem Start auf 11,2V ? Keine Ahnung ob das bei der Art zu messen üblich ist.
  25. Flemming hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst die originalen Saab Getränkehalter späterer Baujahre?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.