Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. normal im EPC. reicht dir https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=372412946
  2. Wenn das die Leerlaufspannung der gerade voll geladenen Batterie ist, dann ist das etwas wenig. Und auch da fehlen mir ~0,5V. Liegt das am Messgerät? Oder wo hast du gemessen?
  3. Flemming hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles relativ oder die Frage was man will. Ich fahre das 902 CV schon lange täglich. Hat jetzt 340tkm runter. OK, läuft auf LPG. Kurzstrecke kann ich hier dann meist zu Fuß machen. Alles andere wird dann auch gleich lang genug.
  4. Hab den alten erstmal wieder eingebaut mit den neuen Leitungen. Hab den neuen noch liegen, müsste ein geändertes Rohr dran Schweißen. Erstmal ist der 9-5 dran.
  5. Auch wieder wahr. Also löschen und schauen was wieder kommt. AGR & Glüh siehe #2.
  6. Und das gleich doppelt wenn man die Last durch Flüchtlinge betrachtet. Aber eine ganze Reihe von Ländern, die über den Wahlsieg jubeln, sind das genaue Gegenteil, siehe Herr V.O.
  7. Richtig. Zumindest was den Gedanken dahinter angeht. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht relevant zu sein scheint. Forumsregel ist Angebote gehören nur in den Marktplatz. Wer sich nicht daran hält, der hätte einen Vorteil gegenüber denen, die sich daran halten. Also wäre der korrekte Begriff im Handel wohl "Wettbewerbsvorteil". Jetzt könnte man hier sagen, aber das ist doch das einzige Angebot für das Teil. Ja, mag sein. Aber das ignoriert den Bereich Suche Teile. Also ein Vorteil gegenüber welchen, die auf eine entsprechende Suchanfrage im korrekten Bereich reagieren. Daher diese Forumsregeln. Was wohl gerade noch OK wäre, dass du hier schreibst, dass du wieder erwarten die doppelt erhalten hast (das dort-und-dort bestellt, Ergebnis ...) und die überzählige zum Verkauf anbieten wirst. Und dann ein Angebot unter Biete Teile.
  8. Naja, wenn Italien so einfach wäre. Nur so Ansatz:
  9. Ich werde da nur immer misstrauisch wenn da Fehlercodes auftauchen, die es eigentlich nicht geben dürfte.
  10. Am Rande ein Frage, was ist das für ein Fehler? Also dann in Saab Schreibweise C0557-04.
  11. hm, wenn man ihm die Drehzahl der Räder klaut, dann müsste das doch zwangsweise aus sein, oder? Fehler löschen sollte man dann nur können.
  12. Flemming hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich bin verwirrt =:-o
  13. Jo, da doch der eine oder andere geschlachtet wird. Du solltest in Bereich Suche Teile schon Beträge erstellen können, jedoch vorerst nur deine lesen können: https://www.saab-cars.de/forums/suche-teile.77/
  14. Hm, ich bin mit absolut sicher, dass ich die Lima raus und rein bekommen habe ohne die AW anzufassen. War ein wenig hin und her drehen. Aber ich bin mir nicht zu 100% sicher, ob ich dabei nicht das rechte Motorlager gelöst hatte und die Maschine rechts im ein paar Zentimeter mit der Motorbrücke angehoben hatte.
  15. Das Stocken der Antriebe kann durch die Bremsen kommen. Da man nicht beide Seiten gleichzeitig sieht, sagt dass so wenig. Du müsstest dafür die Beläge etwas zurück drücken, so dass die Scheiben frei laufen. Geräusch so aus der Ferne zu lokalisieren wenn man nicht direkt erkennt, welches das ist, sehr schwierig. Wenn du es ohne Hilfsmittel nicht weiter eingrenzen kannst würde ich ein billiges Stethoskop empfehlen. Sowas z.B. https://www.ebay.de/itm/403339030123
  16. Nicht unbedingt. Es gab so einiges, was ab Werk schon in den Papieren extra eingetragen wurde. Ganz besonders bei den Sondermodellen die über externe kamen. Womit dann das Problem bleibt wenn keine Saab Nummer drauf steht. Und selbst das wäre ja keine Gewähr. Nur schaut dann meist keiner mehr weiter. Denn da stehen ja auch keine Typbezeichnungen drin. Siehe gleich aussehende Räder mit unterschiedlicher ET, das Aussehen hilft wenn man es ernst nimmt, nicht. Was bei dem jeweiligen Prüfer hilft ist dann eine andere Sache. Haben wir hier eigentlich einen Sammelbereich für ABEs?
  17. OK, sind verschraubt. Bei den eckigen hält der Gleiter selber gegen, bei den runden in der Kurvenschiene, die die Vor- und Zurückbewegung verursacht, muss man darunter am Sechskant gegenhalten. Problem ist aber, dass ich die Gleiter noch nirgendwo einzeln gesehen habe. Und bevor du was schraubst kontrolliere vorher, ob es wirklich daran liegt. Bei mir klapperte die oben an den Schachtleisten. Das einzustellen, so dass die Scheibe nie unter Spannung kommt aber doch immer anliegt ist nicht ganz einfach. Sollte man ein wenig Zeit und Ruhe mitbringen. Hier noch drei Detailbilder von meinem:
  18. Nein. Sind eckig und außerdem verschraubt oder sogar vernietet. Ich meine ich hatte das nicht auseinander bekommen. Aber das ist schon so lange her und eben hab ich das Teil nicht wieder gefunden. Ich schau nachher noch mal.
  19. PS: Soweit mir bekannt gibt es für hinten nur die komplette Einheit. Einzelne Rollen nur vorne bzw. beim Cabrio also in den Türen.
  20. Ja, hinten komplette Einheit. Schachtleisten innen und außen müssen ab damit das gerade so raus und rein geht. Und die äußere ist mit Metallwiederhaken befestigt/aufgesteckt. Die gibt es nicht neu (gab es einzeln noch nie). Und die ganze gibt es schon lange nicht mehr. Macht keinen Spaß. Mir jedenfalls nicht. Und es sind keine Rollen sonder Gleiter. Ich weiß gerade nicht von meine defekte liegt, daher nur ein Links zu ebay: https://i.ebayimg.com/images/g/HP4AAOSwvdxdUWOa/s-l1600.jpg https://i.ebayimg.com/images/g/vM0AAMXQTgZRAZCy/s-l1600.jpg Wenn die nicht mehr tun, Bildersuche nach "saab 4370391"
  21. Ich frage mich was das für ein EPC ist. Für 9-3 I Positionssensor : 4227203 Usage : 1998-2000, B204, NLS-USE 90451441 Beide mit dem 3-poligen Stecker Positionssensor : 9177221 Usage : 1999-2002, B235R, B205, NLS-USE 55557326 Usage : 2003, B205, NLS-USE 55557326 Ab hier alle mit dem 4-poligen Stecker mit Clip für das Halteblech. Und nebenbei für 9-5 I Positionssensor : 30561772 Usage : 1998-2005, NLS-USE 55557326 Positionssensor : 55557326 Usage : 2006-2010 Und 9000 TRIONIC 1994-98 Positionssensor : 4227203 Usage : NLS-USE 90451441 Motronic Positionssensor : 90357481 Usage : 1994-1995, (4504288) Bis hier hin 3-poliger Stecker und ab 1996 dann 4-poliger Stecker. Positionssensor : 4300737 Usage : 1996-1998, NLS-USE 91153782 Das ist das, was ich zusammen bekomme. Bei euch anders? CU Flemming Edit: Wobei der 4-polige auch nur 3-polig belegt ist!
  22. Flemming hat auf KimsWorld's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jupp. MKL heißt ja bei uns nicht ohne Grund CHECK ENGINE und nicht fahr weiter mit reduzierter Leistung bis zu nächsten HU. Mit CE frei brennen könnte ziemlich schief gehen. Denn das SG hat ja schon erkannt, dass es die Regelparameter nicht mehr korrekt steuern kann sondern im Notbetrieb oder irgend einer Limitierung laufen muss. Und nach beseitigen des Fehlers sollte das dann von selber wieder funktionieren. Aber nur unter der Voraussetzung, dass der Filter inzwischen nicht zu weit zugesetzt ist. Was dann aber wieder zu einem Fehler führt.
  23. Flemming hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hätte jetzt gesagt ja, ein O-Ring. Ob das 2009 immer noch so ist? Nr. 6. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=311045036
  24. Bei welchem bist du denn gelandet? Den hier? https://www.esaabparts.com/saab/parts/32101510

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.