Alle Beiträge von Flemming
-
4 Gang Automatik ohne Vortrieb
Uff, ich und Automatik. Ja, Eingangsdrehzahl war doch hinter dem Wandler, oder? Und somit ungleich Motordrehzahl.
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
Ja, das sehe ich persönlich auch so. Mit LPG ginge das ja noch. Aber es ist ein Wagen, braucht nur einen Käufer. Preise haben ich in diesem Segment Null Ahnung.
-
4 Gang Automatik ohne Vortrieb
Ist das Getriebe unter 20⁰C? Das würde die verzögerte Meldung erklären. https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/4-transmission/automatic-transmission-4-transmission/fault-diagnosis-diagnostic-trouble-codes-automatic-transmission-4-transmission/p0722/
-
Scheinwerferwaschanlage läuft aus
Nö, vermutlich hat du ein kleineres Problem. In den T-Stücken in den Schlauchleitungen ist eine Membran drin, die erst bei einem gewissen Druck das Wasser durch lässt. Wenn die hinüber ist, dann läuft das Wasser schon durch Schwerkraft. Gleiches müsste auch zur Frontscheibe hin gelten. Dort sorgt die dafür, dass das Wasser nicht zurück läuft und somit sofort spritzt.
-
Lärmbelastung im offenen Cabriolet
Und man muss aufpassen, dass man keinen Sonnenstich bekommt. Der Fahrtwind lässt einen die Sonne nicht so wahrnehmen.
-
Pixelfehler ACC
Wie meinen? Im Impressum stehen bei dem ersten ein anderer Name und Steuernummer. Wem eine Webseite gehört ist übrigens mitunter eine andere Sache. Ein großer Teilehändler hier betreibt die Webseiten diverser Werkstätten. Aber keine einzige Werkstatt.
-
Testbildtester
Ich mag mit deren Formulierung jetzt hier am Phone nicht durchgelesen. Aber ich meine, dass es nicht darum geht, dass die rechte gleich ganz abgetreten werden sondern das sie sich sozusagen automatisiert die Rechte der weiteren Nutzung einräumen lassen. Aber nicht exklusiv sondern nur so weit, dass sie selber nicht in genau diese Probleme rein laufen. Aber wenn man FB & Co nutzt, dann sollte man sich das vielleicht genauer durchlesen. Bei meinen Bildern hier sollte in Bild im Urheberrechtseintrag ein Verweis auf mein Profil in diesem Forum drin stehen. Wenn ich es nicht vergesse.
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
Moin ein paar Orte weiter steht ein 9-7 zum Verkauf. Nein, mehr weiß ich nicht, kenne den Verkäufer nicht. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-7x-5-3-v8/1926927399-216-764 CU Flemming
-
Motornummer V6t
Zumindest im EPC sind da für den B308E Chassis-Nummern und nicht Motornummern angegeben.
-
Motornummer V6t
https://saabwisonline.com/c5/9-5/2002/2-engine/basic-engine-v6/technical-data-basic-engine-v6/engine-serial-number/ aber ob da noch was zu lesen ist? Die wurde bei vielen Motoren nicht eingeschlagen sonder Elektrograviert. Sieht dann so wie hier im ersten Bild aus: https://det-isuzu.com/de/node/4 Mit Glück hilft Schleiffließ.
-
Lärmbelastung im offenen Cabriolet
Da hat sich ja jemand einiges an Arbeit gemacht. Allerdings frage ich mich was die Mikro-Anordnung soll? Da wäre doch ein Messkopf auf dem Beifahrersitz vermutlich die deutlich bessere Ausrüstung. Jetzt könnte man noch fragen wer auf der Autobahn mit Scheiben unten fährt. Ich sehe da nur Wagen mit Scheiben oben und mich würde vor allem der Abrolllärm der anderen Wagen von der Seite stören.
-
Testbildtester
Da bist du jetzt aber bei eigenen Bildern (Was auch zu diskutieren wäre, nicht vermischen). Aber das Problem oben sind ja fremde Bilder. Und die Rechte an denen kannst du nicht an jemand anderen Übertragen oder gewähren.
-
Radio Code
Testmodus um die Lautsprecher zu prüfen.
-
PSG5 Tausch
Schön. Tausch mit einem reparierten, siehe #6 ?
-
Radio Code
Dein Auto spricht doch Englisch, oder? https://saabwisonline.com/c5/wis/9-5/2002/3-electrical-system/audio-system/adjustment-replacement-audio-system/main-unit-adjustment-replacement-audio-system/
-
Radio Code
Alles relativ. Es gab vereinzelt Wagen, bei denen ab Werk ein nicht Standard Radio verbaut wurde. Wir haben so einen von 2002. Aber die sind dann so zu betrachten wie die restlichen Aftermarket Radios.
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Doch, genau das passiert immer wieder mal. Bei unserem Diesel haben sich beide Teile sogar mit einem Knall getrennt, da war dann in die Werkstatt schleppen angesagt. Und ansonsten gibt es hier um einen Ölverlust an KW Simmering. Und der läuft auf dem Stummel der Schwungscheibe. Defekte der Lauffläche sind zwar nicht alltäglich, zum Glück, kommen aber bei hoher Laufleistung oder durch Korrosion nach längerem Stillstand vor. Mehr kann ich hier aus der Ferne aber nicht sagen.
-
Welches Getriebeöl nehmen?
Und was erwartest du dann für eine andere Empfehlung wenn dir weder das originale noch dessen originaler Ersatz noch die gängige Empfehlung eines LM nicht gefallen. Das wichtigste wird das Spülen sein wenn du nicht sicher weißt was drin ist. 2x halbe Menge ohne Last umwälzen.
-
Telefon-Antenne 9-3
Aber was macht ihr mit dem Teil? Habt ihr wirklich noch ein Handy für die alte Freisprecheinrichtung mit Antennenbuchse am Phone?
-
R900 Sensonic
Eine gängige Methode um die Elektronik zu schützen ist den Strom durch einen Vorwiderstand zu schützen. Da reicht eine Glühbirne in Reihe zur Sicherung. Damit kann sich der Motor dann zwar nicht bewegen, aber man kann mit dem Oszilloskop die Ansteuerung der MOSFET ansehen und erstmal schauen was da passiert. Damit kannst du auch auf die Datenleitung schauen. RS485 hat gut zu beobachtende Pegel und ist auch noch recht langsam.
-
R900 Sensonic
Hm, dann ist die Frage ob das Elektrolyt aus einem der Elkos ausgetreten ist. Das kann auch so aussehen und hat zudem für in diesem Fall blöde Eigenschaft, dass es gut leitfähig ist und in das Platinenmaterial einziehen kann. Was kannst du alles messen?
-
R900 Sensonic
Auflösung durch Bremsflüssigkeit?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, wobei man da beim Recycling recht weit ist. Bei der Trocknung ist aber aufgrund der Größe der Anlagen wenig zu machen (Stichwort Vakuum). Immerhin bringen leistungsfähige Pressen mit Vakuum schon recht viel vom Wasser raus. Aber ob Papier als Verpackung wirklich so viel besser ist als Kunststoff, gute Frage. Zumal das so benutzte Papier meist nicht mehr als Altpapier taugt, eher wenn es darin landet, diese verdirbt.
-
R900 Sensonic
Moin hast du ein Bild gemacht bevor du die Huckepack Platine wieder fest geschraubt hast? Also wo mal die Leistungsplatine fertig eingebaut sieht? CU Flemming
-
Stammtisch Witze
PS: Und ja, Papierproduktion ist Energieintensiv. Nur weil man Papier zu 100% aus Fasern herstellen kann, die schon mal Papier waren, heißt das nicht, das Papier sooooo ökologisch ist. 30% Rejekt sind nicht ungewöhnlich, also vom Altpapier werden 30% entsorgt, die dann ersetzt werde müssen durch frische Fasern. Und sei es bei einer anderen Sorte, die dann den Umweg über das Altpapier in ein 100% Altpapier nimmt. Und wer mal selber Papier gemacht hat, das ist erstmal pitschnass. Auch wenn da heute mit Vakuum viel geht, endgültig trocknen ist Thermisch.