Flemming
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von Flemming
-
Fahrersitz verstellt sich automatisch nach unten?
Ja, manuell ist eigentlich eindeutig. Aber eine Mechanik mit Uhr im Sitz? So einen Quatsch kenne ich nur von meinen geliebten Elektronen. Zumal Fahren für mich was aktives ist. Daher die scheinbar unsinnige Frage. Wenn alle bei manuell sind, dann ist alles OK. Naja, außer das die Sitze nicht oben bleiben wollen.
-
2.2 TiD Ansaugbrücke verrußt
Umm, der 2.2er hat doch einen VTG Lader und kein Wastegate. Da hätte ich eher den Verstellring im Verdacht. Dose aushängen und beides separat auf Leichtgängigkeit prüfen?
-
Klimaanlage spinnt: Fehlermeldung 1
Kein Tech in der Nähe? Siehe Tech 2 Hilfeliste.
-
Fahrersitz verstellt sich automatisch nach unten?
Redet ihr über manuell oder elektrisch? Für mich hätte sich #1 nach elektrisch an :‑X
-
Farbcode Saab -> RAL-Nr. (?)
Wieso kommt mir das Problem bloß so bekannt vor? Schön dass sich eine passende Folie gefunden hat.
-
Farbcode Saab -> RAL-Nr. (?)
Sieht hinter Glas minimal heller aus. Aber mal ehrlich, wenn ich jetzt nicht wüsste worum es ging, dann wäre mir das nicht aufgefallen. Vermutlich hätte ich über das Plakat den Hintergrund völlig übersehen. Also perfekt.
-
SUCHE "Fixed Plate" Saab 9-3 Cabrio 2008 Dach-Ersatzteil
Höchstens mal bei Elferink anfragen. Da könntest du Glück haben.
-
Leistungsentfaltung - eure Erfahrungen
Benzinpumpe abklemmen und laufen lassen?
-
SUCHE "Fixed Plate" Saab 9-3 Cabrio 2008 Dach-Ersatzteil
Leider eher nicht.
-
SUCHE "Fixed Plate" Saab 9-3 Cabrio 2008 Dach-Ersatzteil
Und wenn auch nicht gerade billig https://www.esaabparts.com/saab/parts/12833558 Was ist denn mit der alten passiert? Das Dichtungen neu müssen, OK. Dss der Rahmen der Heckscheibe weg rostet kenne ich vom 902. Aber da vorne?
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Schau mal bitte nach und schreib was für eine Anlage da verbaut ist. Für die eine oder andere Type gibt es hier auch kundige.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Oh ja, gerade 4 neue Injektoren gebraucht. Mach bei braunen Keihin richtig Spaß im Geldbeutel. Naja, immer noch besser als moderne Diesel was das angeht.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Hört sich nach Pfusch bei der Abstimmung der Gasanlage an. Sollte behoben werden. Gerade wenn du auf Gas auch mal Gas geben willst.
-
Warnung „Brake“ + „ABS“ bei funktionierender Bremse
Wobei bei dem Baujahr auch Gutmann oder Bosch, was bei Werkstätten ja häufig ist, funktionieren könnten. Die Fehler Nummern stimmen meistens, Texte dazu sind teils daneben wenn es Standard Texte sind und das jeweilige Modell die abweichend benutzt.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
PS: Motor Fehlercodes auslesen geht bei dem Baujahr schon mit einfachen OBD2 Geräten. Den Nummern kann man das trauen, den Texten hingegen nicht. Ansonsten gibt es hier diverse Stammtische, die sich im realen Leben treffen und eine Hilfeliste mit Tech2, dem passenden Gerät. Stammtisch Hamburg II ist da regelmäßig Diagnose angesagt. Wohl nicht gerade um die Ecke für dich. Müsstest mal schauen was passt.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Bitte. Noch was zu lesen: https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/#post-1006317 Und im Bereich 9-5 der Thread Rost am 9-5. Mehr Lektüre als einem lieb ist :-\. Naja, wenn du ihn eine Weile fahren willst, dann würde ich empfehlen vor dem Winter mal nach Rost zu schauen und zumindest z.B. mit Owatrol Öl provisorisch konservieren. Bzw. Ich wünsche dir, dass du Glück hast und einen mit wenig Problemen erwischt hast ;-)
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Sollte in den Papieren stehen! Und dann gleich der obligatorische Hinweis nur die original NGK Kerzen nehmen, die im Handbuch stehen! Die Kerzen gehen bei Saab über die Zündkassette (DI) in die Regelung ein.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Na dann willkommen. Hinweis zur Suche: Begriffe unter 4 Buchstaben funktionieren nicht. Oder nur per Google: site:Saab-Cars.de XYZ Was hast du denn für eine LPG drin?
-
Motor startet nach längerer fahrt eine Weile nicht
Nicht? Vorne am Motorblock, gleich neben dem Getriebe. Eine Schraube. Und darauf achten, dass der alte Dichtring mit raus kommt.
-
Motor startet nach längerer fahrt eine Weile nicht
Und es empfiehlt sich wohl ein Original von Bosch zu nehmen. Oder von einem Händler, dem du es gut um die Ohren hauen kannst.
-
Wassereintritt an der Heckklappe
Also wenn wirklich die Durchführung das Problem ist, siehe Antwort von Klaus.
-
Wassereintritt an der Heckklappe
Ja. Oder 221i. Da müssen es aber zum verarbeiten 5⁰C mehr sein. Mit i 10⁰C, ohne 5⁰C. Und gut entfetten.
-
Vom Opel zum Saab
Implizite Tempolimitierung
-
Lösungen für: Autoradio zieht Strom
Nun ja, das ist halt sehr Fahrzeugabhängig. Du hast nichts dazu geschrieben, bleibt nur die Info von deinem Accout auf einen 9-3. Und da sind wir im Bereich der Radios mit Busanbindung. Das könnte bei denen mit Schuhen 2006 ähnlich sein. Aber eben je nach Radio.
-
Wie gedenkt man angemessen, verstorbener Forenmitglieder?
Jupp Ich hab das hier mal als Gedankensammelstelle verstanden.