Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Gleiches auf der Fahrerseite. Nur dass das Handschuhfach nicht raus muss . OBD-Buchse nicht abreißen. Taschenlampe(n) mitnehmen. Und was zum hin knien.
  2. Ich würde zumindest den Zündschlüssel abziehen. Damit muss er dann eigentlich klar kommen. Mehr fällt wohl unter Paranoia.
  3. Für mehr ist heute keine Zeit
  4. Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass Korrosion eine Pulverung viel "besser" unterwandern kann.
  5. Flemming hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frevel! Ich treffe hier fast nur Saabs mit Fahrerinen, die mit Forum, etc. Wohl wenig in Sinn haben und ihren Saab einfach als Auto fahren. Und den 9-5 von Savo.
  6. Sind das Meyle oder Meyle HD? Mit letzterem waren meine Erfahrungen positiv. Ersteres kaufe ich nicht solange es eine andere vernünftige Marke gibt.
  7. Flemming hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, AC wie Herzogtum Lauenburg
  8. Flemming hat auf GrünHirsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja, Glaskugel. Spinne im Netz bleibt das Steuergerät.
  9. Ja gut, das sollte sich am Wagen aber einfach feststellen lassen. Ich kenne beim 902 Spannrollen aus Metall. Und die neuere 4898755 ist aus Kunststoff. Kann man in deinem Bild auch sehen wenn man genau hin schaut.
  10. Flemming hat auf GrünHirsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und die Werte für die Drehzahlen aus dem Getriebe sind plausibel?
  11. Und welche welche ist kann man anhand der Lauffläche sehen. Die Spannrolle und die Umlenkrolle 13 laufen auf der Außenseite des Riemens, müssen also glatt sein. Umlenkrolle 7 muss hingegen das gerippte Riemenprofil haben. Ich meine die Spannrolle wurde von 902 zum 931 geändert. Kann gerade nicht sagen ob die immer noch Vollmetall ist oder jetzt auch Kunststoff.
  12. Du hast die Variante mit nur einer Umlenkrolle? Skandix & Co kann ich dir diesbezüglich nicht helfen. Solche Teile kaufe ich bei einem allgemeinen Händler (z.B. lott.de), suche gemäß Schlüsselnummer und nehme dann eine von einem Hersteller für Lager. Meist SKF oder INA. Wenn du über die Saab Teilenummer gehen willst, dann müsste man die anhand der ganzen VIN im EPC nachschlagen.
  13. Flemming hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, da hat man sich noch richtig Gedanken gemacht was man tut. Mit Platten hatte ich nur in einer Kamera zu tun. 10 Platten, Bildfolge irgendwas unter einer Millisekunde. Und für die Ausleuchtung der Szene Flutlichter mit Lichtbogenlampen. Das ist ein Bereich in dem sich richtig viel getan hat durch die Digitalisierung.
  14. Entlaste mal den Riemen und wackel an den Rollen. Die aus Kunststoff hatten bei mir meist nach 70tkm schon merklich Spiel. Die große Metallrolle am Spanner hat über 400tkm gehalten und ist nur beim Tausch der Ketten bei gekommen. Ich hab auch schon mal eine der Plastikrollen, die fertig war, einzeln getauscht, der Riemen blieb drin. Und ein auf Schlag ganz gerissener Riemen ist noch die angenehme Variante. Flachriemen reißen auch schon mal stückweise und dann schlagen die gerissenen Teile im sich und alles mögliche kaputt.
  15. Flemming hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, die kennen unsere Kinder auch noch. Interessant wird es bei denen, die da nicht rein passten. Oder wer hat noch mit 120 oder noch älterem gearbeitet?
  16. Flemming hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Was aber recht ortsabhängig ist. Ich komme da mit den Onlineshop, bei den ich üblicherweise bestelle, besser klar als mit den ortsansässigen Händlern. Denn das sind hier nur noch Filialen großen Werkstatt Versorger. Mit Warteschlange mit Nummer ziehen. Ja, der ist schon OK, aber warum sollte ich 30km fahren wenn es genauso gut online geht. Und telefonisch machen die hier nur wenn du ein Stammkunde mit Gewerbe bist. Und wenn es komplette Sätze in Netz nirgends mehr gibt, dann liegt das meist an den Herstellern, da hilft mir der lokale Händler auch nichts. Aber das wird Grad ein wenig OT hier. Siehe auch https://www.saab-cars.de/posts/1634628/
  17. Flemming hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Naja, das ist ja nicht das Problem. Einzeln bekommt man das alles. Die Frage war ja, ob noch komplette Sätze geliefert werden. Und meine beiden letzten sind ähnlich lange her wie bei [mention=9077]thadi05[/mention] und momentan wie es aussieht ist da für Saabs vor 9-3 II nichts mehr verfügbar. Fragt man sich zwar warum, kann ich nur mutmaßen dass es um Lagerhaltung geht. Und wenn die Sachen nicht mehr oft genug laufen und man die einzelnen eh vorhält, dann fallen die Sets als erstes hinten runter. Ich finde die Rechnung leider nicht mehr. Aus irgend einem Grund hatte ich beim 902 eine Spannrolle extra die aus Polen bestellt. Und da war dann ein Japanische Markenlager drin. Hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, dank Corona aber kaum Kilometer.
  18. Flemming hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn hft nicht seine Meinung anhand der neuen Bilder noch ändern sollte, dann wohl #68. Denn Planen ist ja auch nicht umsonst.
  19. Hm, mal ein paar Gedanken dazu: Wegfahrsperre hat beim 9-5 nichts mit der ZV und auf/zu schließen zu tun sondern nur mit dem Transponder im Schlüssel, der von der Antenne (Lesespule) um das Zündschloss gelesen wird. Sicherungen alle geprüft? Da ihr da um den Motor herum tätig wart, prüft mal alle Masseanschlüsse / Massepunkte. Neben der Batterie, die dicken am Motor/Getriebe, die dünnen am Zylinderkopf/Ansaugbrücke/Thermostat und was du noch so findest. Flemming
  20. Flemming hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sieht irgendwie so aus als wenn der Korrosionsschutz im Kühlmittel schon seit in paar Jahren mausetot war. Tauscht du den ab und zu? Bei den Zahnriemenautos ergibt sich das ja meist/bei viele mit dem Zahnriemenwechsel wenn die Wapu mit muss. Das entfällt ja bei langlebiger Kette. Aber das heißt ja nicht, dass die Suppe ewig hält.
  21. Flemming hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Ja, gute Frage. Die Verfügbarkeit wechselt leider inzwischen ständig. Je älter die Wagen sind um so mehr. Hieß in den letzten Jahren jedesmal wieder suchen und prüfen was drin ist. Wenn nix als Satz lieferbar ist, dann meist einzeln Conti Riemen (alternativ Gates) und SKF Rollen.
  22. Flemming hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder einen Widerstand parallel schalten. Sowas in der Art, je nach Ansprechschwelle noch kleiner. Lässt sich gut über auf das Blech schrauben. https://www.reichelt.de/drahtwiderstand-axial-25-w-1-0-ohm-1--25w-metall-1-0-p110717.html?&trstct=pol_3&nbc=1
  23. Flemming hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was LEDs angeht, Mal ein wenig die Suche bemühen. Da LED nur drei Buchstaben hat, zur es dir von Forum nicht. Hilft nur Google mit site: saab-cars.de LED weiter. Da gibt es schon reichlich Material dazu. Ich fahre in der Kennzeichenbeleuchtung von 902 statt der Sofitten, die so warm werden, dass sich die Fassungen verzogen haben, LEDs. Allerdings modifizierte, original waren die viel zu hell gegenüber Glühbirne. Also wenn man so will nicht plug'n'play.
  24. Flemming hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in 9-5 I
    25W, nicht schlecht. Mal wieder ein Fehler in WIS oder von ich zu blöde das zu lesen?
  25. Flemming hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jeden ersten Montag im Monat ist auch eine Klasse Festlegung für ein Meeting .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.