Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat ja lange gedauert, aber auch die Presse, äh ein blindes Huhn findet mal ... https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wer-zockt-an-Deutschlands-Tankstellen-ab-article23200560.html
  2. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nur für die Fischer war ihr Einkommen keineswegs Luxus.
  3. Rauskram ... aber nur weil wir hinter hinken. Dänemark ist ja schon längst wieder runter vom Peak. Die waren bei rund 5500. Also bis da ist hier noch reichlich Luft. Hospitalsierung sieht das übel aus, aber die ist wohl auch nicht vergleichbar, da in Skandinavien anders gezählt wird. Daher haben die höhere Werte.
  4. Flemming hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles lange geplant? Ich habe das Video bisher nicht gesehen. Sondern die Videobeschreibung gelesen =>
  5. Naja, gebrauchte gibt es schon ab 30€. Aber da hätte ich in eine aufgearbeitete Bosch mehr vertrauen. Neue Lager, Schleifringe und Regler.
  6. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich heute im Radio richtig zugehört habe, dann führt die genannte Geschwindigkeitsreduzierung bei Greenpeace zu einer geringeren Einsparung. Naja, Hauptsache große Zahlen für die Presse, die nimmt sie gierig auf. Hier wird es wohl für mich bei 70 bleiben :-/
  7. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na toll. Bei uns ist der Preis für Kraftstoff zwischen 4 und 5 Uhr am niedrigsten. Man gut dass die Tankstelle von 22 bis 6 Uhr geschlossen hat. Was melden die da?
  8. PS: wenn du dir nicht sicher bist, in der Spitze ist genug drin im das mal mit 10cm zu testen.
  9. Und es reicht eine ganz dünne Raupe sonst quilt das nach innen raus und landet in Würstchen im Ansaugkorb. Einen Ring um den Ölsaugkanal nicht vergessen damit er da keine Luft saugen kann.
  10. Falls du einen gebrauchten besorgst, Sauger und Turbo haben beim 902 unterschiedliche, dürfte auch bei deinem Sauger relevant sein. Und das Teil steht stromlos einen Spalt offen. Dieser schließt sich bei Ansteuerung und auf der anderen Kante öffnet er sich. Vorsicht, der Drehkolben ist recht empfindlich.
  11. Die DK sollte ganz zu gehen. Und die hat ja auch noch keine elektrische Ansteuerung wie bei Trionic7 Fahrzeugen. Sondern nur eine Positionsmessung mit einem Poti. Der LLR hat eine Notlaufposition. Wenn er also keine Ansteuerung bekommt, dann steht er offen so dass der Motor etwas über 1000rpm läuft.
  12. Flemming hat auf coromandel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Uff, am Phone. Der Pegel Sensor? https://saabwisonline.com/c5/wis/9-5/2002/2-engine/basic-engine-4-cylinder-diesel/adjustment-replacement-basic-engine-4-cylinder-diesel/level-switch-engine-oil-243/
  13. Ach dazu noch. Meiner hat auch immer wieder Wasser verloren. Die O-Ringe vom Heizungswärmetauscher waren hart und verkrustet. Das Wasser tropfte auf den Auspuff, vermutlich überwiegend während der Fahrt. Hat lange gebraucht, erst beim Abdrücken auf der Bühne zeigten sich Tropfen an dem Ablaufrüssel. Naja, CO-Test schadet sicher nicht. Nur so wie der Aussieht, Kette, Verkrustungen, macht es wohl so oder so Sinn den Kopf runter zu nehmen.
  14. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke dir. Ja, nur leider bezieht sich das auf immer die gleiche Pressemitteilung (um es mal so zu bezeichnen) der UBA. Und wenn die DUH da gleichzeitig mit kommt, dann werde ich erst recht misstrauisch. Und das einzige an Anhaltspunkt, was ich gefunden habe, deutet auf eine sagen wir mal grenzwertige Überschlagsrechnung hin. Vermutlich werden die Spritpreise da mehr Einfluss haben. Aber was in der Grafik oben erschreckend ist, wie wenig Corona den orangenen Balken (Verkehr) reduziert hat.
  15. OK. Da tut es meine alte normale Nuss, die ist gerade lang genug. Eine lange kollidiert bei mir mit der Konsole darunter. Gut, ist egal wenn das alles abgebaut ist.
  16. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar. Solange mir keiner mit einer belastbaren Quelle kommt, ja. Ich komme halt aus dem Bereich Wissenschaft. Ein Zeitungsbericht oder hier von der DUH gepuschte Meldungen sind keine Quelle. Dazu gehört eine Veröffentlichung, in der die Systematik, Randbedingungen, etc. angegeben sind. Und den offensichtlichen Kritikpunkt an der Veröffentlichung des UBA hatte ich oben ja schon genannt.
  17. PS: Dichtung vom Ölpeilstab hart? Oder ist die schon mal neu und noch Gummi-weich. Wenn hart, dann kauf gleich einen neuen Peilstab, der gelbe Deckel wird dann auch brüchig sein. Und die neuen haben eine helle Spitze, ist besser abzulesen.
  18. Und der Kettenkasten dick verkrustet. Na da hast du aber was vor dir. Ist mit Kopf runter und Kettenkastendeckel ab natürlich etwas einfacher. Und die Kette sieht fies aus. So ein Bild hatte schon mal jemand gepostet. Hm, wozu das? Ich hab die mit der normalen Nuss geschraubt. Los mit Schlagschrauber, Fest mit Drehmomentschlüssel und zwei Verlängerungen. Blockiert habe ich die Schwungscheibe mit dem BGS-Werkzeug 1771 (+längere M7 Schraube, die vom Blechdeckel sind dann zu kurz). Wenn der Motor raus ist müsste es auch ein Loch für einen Stift geben. Gegenhalter für die Riemenschiebe geht natürlich auch, aber das Blockierwerkzeug hat halt den Vorteil, dass die KW dann auch für das Kette Montieren fest steht. Vernünftige Drehmomentschlüssel, insb. auch einen kleineren (unter 100 Nm). Und Drehwinkel musst du wissen ob du da was zu brauchst oder ein Geodreieck daneben legst. Bleibt wohl nur., such mal im Forum nach Impregno. Da haben wir schon einiges zu geschrieben, auch zur Handhabung (nicht Sprühflasche). Alternativ neues Tuch. Das sieht man als erstes wenn sich in Kurven Wasser aus dem Frontscheibenrahmen auf die Beine ergießt.
  19. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hast du da eine belastbare Quelle für? Ich mein 80 auf der Landstraße würde hier überwiegend eine Erhöhung der Geschwindigkeit bedeuten. Ich habe bei solchen Angaben immer den Verdacht, dass da jemand einfach Werte in unzulässiger weise hoch gerechnet hat. Daher würde mich interessieren, ob es da eine Veröffentlichung gibt, aus der dann auch hervorgeht, wie das ermittelt wurden. Ich finde da immer nur so Formulierungen wie nach eigenen Berechnungen oder das Umweltbundesamt schreibt unter einen eigenen Artikel Quelle: Umweltbundesamt. Einzig in einer Veröffentlichung zum Thema Tempolimit auf Straßen außerorts ein Hinweis, dass man wohl Faktoren aus einem Handbuch für Emissionsfaktoren genommen hat. Nur wenn ich die nehme und das dann einfach auf die ganze Republik übertrage ohne bestehende Limitierungen oder auch reduzierte Geschwindigkeiten, die durch die Fahrer selbst oder den Verkehr heute schon entstehen, dann komme ich auf eine (viel) zu hohes Einsparpotential. Das gleiche wie mit dem Absenken der Heizung bzw. Raumtemperatur von 22 auf 20°C. Hurra, mein Thermometer hier sagt gerade 17,7°C. Muss ich jetzt die Heizung hoch drehen?
  20. Also mein gelber von MY97 hat auf der Oberseite keinen lackierbaren Kunststoff. Der ist nur unter der Anstoßleiste gelb.
  21. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja gut, das ist ja bei allem neuen so. Aber wenn es sich rechnet, dann ändert sich das auch recht schnell. Wenn das aber erst rentabel wird, wenn der Liter Benzin vor Steuern und Handel 2€ kostet, dann wird da vorerst keiner investieren.
  22. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nur was heißt jetzt angeblich? Ich finde da eher Werte von ein bis 5 Euro. Also Herstellung ohne alles was danach kommt. Das ist noch weit noch über den konventionellen Kraftstoffen.
  23. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ab Tank ist so ein voll synthetisch hergestellter Kraftstoff potentiell geringfügig besser als ein gleichartiger konventioneller. Mein Einwand bezog sich auf die ganze Kette mit Herstellung. Denn das ist oder wäre ja das, was man an der Zapfsäule zahlen muss. Der Rest ist dann eher wie Super-Plus statt E5 zu tanken.
  24. Flemming hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaja, immer diese faulen Schüler ;-) Damals hatte man noch keine Schnellspannachsen. Wäre am der Schule auch nicht so ideal gewesen.
  25. Nein, außer dass es immer wieder mal gerade bei Knopfzellen Batterien gibt, die schon aus der Packung tot sind. Wenn es nach dem Wechsel Probleme gibt, dann Stelle ich als erstes die neue Batterie in Frage und prüfe die.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.