Alle Beiträge von Flemming
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Das - und womit ein Motor noch laufen kann. Unser Astra ist gerade wieder unterwegs. Mehrere Hydrostößel fest und auf drei Zylindern beide Kolbenringe mehrfach gebrochen. Alle Abstreifringe fest. Hat zunehmend Öl verbraucht und es auch gut durch die KGE in die Ansaugung gedrückt. Mit 4 Sätzen von Mahle läuft er wieder.
-
Saab EcoPower Konzept
Nur fliegen ist schöner? Doch, das konnten die damals auch schon. War nur alles nicht so schnelllebig.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Blechplatte? Die Abdeckung der Schwungscheibe? Die ist doch nur mit drei M7 Schräubchen fest. Nimm dir doch kurz weg. Was einfacher ist hängt davon ab was du zur Verfügung hast. Mit einer Motorbrücke würde ich ihn rechts anheben. Ist dann nur eine Schraube oder Mutter.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Statistik. Nur eine Aussage über das Kollektiv, nicht über eine einzelne Person/Ereignis. Ich kenne oder besser kannte keinen geimpften, der daran gestorben ist. Umgekehrt schon.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Mal so doof gefragt, wie bremst du? Wenig und leicht weil vorausschauend fahrend? Und der Effekt könnte ob etwa mit der Umdrehung der Räder überein stimmen? Bei mir hat in den Fällen immer geholfen kräftig zu bremsen ohne zum Stillstand zu kommen. Also wenn man alleine ist auf der Autobahn bei trockenem Wetter von 130 auf 30 in die Ausfahrt Bremsen, richtig kräftig, aber noch ohne ABS Eingriff, und dann Rollen lassen bis zur Ampel. Vollbremsung bis zum Stillstand führt eher zum Gegenteil und ruft auch Mal so einen Effekt hervor.
-
Saab EcoPower Konzept
Da dürftest du den wesentlichen Punkt erwischt haben. Das ist eine Marktingingssache. Die funktioniert netter weise auch für schon bestehendes. Auch die späteren 902 haben keinen EcoPower Schriftzug auf dem Nockenwellendeckel. Wozu soll es gut sein zu wissen wann welche Begriffe vom Marketing benutzt wurden? Wenn da in die technischen Unterlagen schauen was geändert wurde. Der Auspuff wurde beim 902 schon mit MY95 geändert. Wobei ich nicht genau weiß was sich gändert hat, ich kenne nur zwei verschiedene Positionen der Lambdasonde. Beim 902 MY97 war sie recht weit hinten direkt vor dem Kat, die andere Variante hat sie gleich im ersten Bogen hinter dem Turbo. Am Motorenkonzept wurde gar nichts geändert. Wie [mention=16]erik[/mention] schon schrieb, viel wesentlicher ist die Wartung, sprich Ölwechsel. Die kleinen Änderungen an dem sonst eher grobmotorischen Konzept werden wenig bis kaum was in einem Modell geändert haben. B2x4 nach B2x5, da ändert sich dann ein kleines Bisschen mehr. Und nicht nur zum Besten. die neue KGE hatte ja auch nichts mit EcoPower zu tun. Außer dass das dann auf dem Motor drauf stand.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Jetzt musst du für eine taugliche Beurteilung nur noch feststellen wie stark es sie ohne Impfung erwischt hätte. Das liebe Vorsorgeparadoxon.
-
Radfahrer unter uns?
Moin Mal was anderes. Titelthema vom aktuellen Bauhaus Kundenmagazin "passt!" ist "Der Rad-Retter". Hier der Link zur digitalen Version: https://richtiggut.bauhaus.info/inspiration/fahrrad-restauration-le-velo
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Too late. Außer du meinst wir sollten das mit der Wiedereinführung nicht nachmachen ;-)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich denke eher nicht. Da die Datenbasis kaum vergleichbar ist wird es da keinen schnellen Vergleich geben. Und bald wird sich da kaum einer noch für interessieren. Meine Erwartung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, im medizinischen Bereich sorgt der Personalmangel für deutlich mehr Aufsehen in der Öffentlichkeit. Was ja auch nicht verkehrt ist. In anderen Bereichen wird das halt hin genommen, dass die Qualität leidet.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Naja, Dänemark hat es auch überlebt, Inzidenz über 5500. Und was ist jetzt der richtige Weg? Und ist der richtige der beste?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, nur an hatte Kontakt zu einem positiv getesteten wird sich erstmal auf längere Zeit nichts ändern. Was wollen wir so lange alles zu machen. Schulen und Unis aber auch Gastronomie müsste man demnach würde komplett zu machen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Aber wenn die Leute singen oder jubeln wollen, dann müssen sie bei uns weiter Maske tragen. :-\ Danke. Ist immer schön Mal Berichte quasi aus erster Hand zu bekommen. Ist aber irgendwie auch kaum noch zu handhaben. Bei uns fiel Donnerstag eine Prüfung aus, weil einer am Vortag Kontakt zu einem positiv getesteten hatte. Also wenn es danach geht läuft das auf totalen Lock down hinaus =:-O.
-
Ersatzteile für 9-3II & 9-5II
Das dürfte recht viele Gummileisten betreffen. Siehe Dichtung Fensterschachtleiste Wellig Auch schon bei den Vorgängern.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Regen geht ja noch. Aber was noch problematischer ist, wenn man/der Fahrer den Wagen an sich ja sinnvollerweise an die Seite gesteuert hat und der mit dem rechten Rad im grünen tiefer steht. Du hast dann gar keine Chance mehr da dran zu kommen. Solange der Schlepper wenden kann ist das gut. Wird OT, aber ich kann mich an ein Abschleppmanöver erinnern, bei dem man auch nur von hinten dran kam bzw. musste weil die Hinterachse im Diff blockiert hatte. Ein langer Reisebus auf einer BAB ohne Standstreifen. Alleine konnte der Schlepper noch gewendet werden, aber mit Bus dann als Geisterfahrer am Stau vorbei zur nächste Anschlussstelle. Naja, schlimmer geht immer. Aber konstruktiv ist das bei einigen PKW nicht so ideal gelöst.
-
Schlüssel nachbestellen
Na ich weiß nicht. Hast du dir mal die Lamellen im Schließzylinder angeschaut. Dann gehen die schneller kaputt. Das bringt dich nicht weiter. Wenn du Verschleiß minimieren willst, dann heißt es Dreck außen vor halten. Gerade bei der Einbauposition bei Saab. Und bei dem Alter dann Mal Zylinder raus nehmen, komplett Reinigen und neu fetten.
-
Magnetschalter Automatikgetriebe
Eigentlich nicht. Aber bei der Automatik bin ich mir nicht zu 100% sicher. Egal, die Werkstatt hat hier ja wohl ordentlich gearbeitet. Ist ärgerlich so ein Defekt, aber bezogen auf Alter und Nutzwert denke ich ist das zu verschmerzen. Wenn nicht ständig sowas kommt. Dann Mal wieder gute Fahrt. Edit: Typo
-
Magnetschalter Automatikgetriebe
Hm, wo kommt denn da der Subcode bei einem 931 her? Die gibt es doch eigentlich erst beim 932?! https://saabwisonline.com/a5/9-3/2002/4-transmission/automatic-transmission-4-transmission/fault-diagnosis-diagnostic-trouble-codes-automatic-transmission-4-transmission/p0743/
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Ja, die Öse vorne ist Klasse. Hinten hab ich ne AHK. Also deutlicher Überdruck mit genug Volumenstrom auf dem Kurbelgehäuse. Puh, beim Turbo müsste da schon die Welle so blöd brechen, dass das Abgas in den Ölrücklauf drückt. Ich weiß nicht. Da befürchte ich eher was an den Kolben. Hatte es das vorher raus gedrückt oder erst als du versucht hast den Deckel zu öffnen?
-
Audio-Upgrade im 93I Cabrio - Remote/Ground/12V?
Hast du. Antenne ist auch ein Dauersignal. Die Antenne hat ein Wenderelais das die Richtung umschaltet. Und dann fährt der Motor bis zur Endabschaltung.
-
Hat der B207L einen Nockenwellensensor oder nicht?
OK. Dann bleibe ich erstmal an der DI dran. Da ich auch keinen B207er habe findet sich vielleicht jemand anderes. Nur wenn du es sonst weg wirfst melde dich bitte noch mal.
-
Hat der B207L einen Nockenwellensensor oder nicht?
Ist das Biest auch so fies vergossen wie die DI vom 902 bis 9-5?
-
Wechsel Leuchtmittel Kennzeichenleuchte
Süß. Wie es aussieht sind die da nur für 12V recht einfach gebaut. Nur LEDs und ein Vorwiderstand. Den könnte man vergrößern wenn es einem zu hell ist. Ist noch einfacher als bei den Sofitten bei mir imm 902, die einen Stromregler drauf haben.
-
Audio-Upgrade im 93I Cabrio - Remote/Ground/12V?
Hat der keinen Antennenausgang? Also Signal für eine automatisch ausfahrende Antenne? Ist eigentlich auf dem ISO Stecker genormt. Blöd natürlich wenn das Radio nur bei Radiobetrieb die Antenne ausfährt. Gibt es vereinzelt.