Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaja, immer diese faulen Schüler ;-) Damals hatte man noch keine Schnellspannachsen. Wäre am der Schule auch nicht so ideal gewesen.
  2. Nein, außer dass es immer wieder mal gerade bei Knopfzellen Batterien gibt, die schon aus der Packung tot sind. Wenn es nach dem Wechsel Probleme gibt, dann Stelle ich als erstes die neue Batterie in Frage und prüfe die.
  3. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei dem Wirkungsgrad kein Wunder. Biokraftstoffe a la Ethanol ist aber was anderes als Synthetische Kraftstoffe!
  4. Flemming hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie meinst du das? Ich habe früher mit einer Zwinge oder einem Gummi vom Weckglas die Bremse zu geklemmt. Grad so, dass man das Rad von Hand noch weiter drehen kann ohne zu lösen.
  5. Flemming hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also langsam frage ich mich, ob das noch lustig ist oder ob die das mit Absicht machen. Mit erforderlichen 13m Wassertiefe durch ein Gebiet mit 7,5m Wassertiefe zu fahren. Gut, kann man mal probieren. Aber wenn der Schiffsname mit Ever beginnt ... Ever Forward
  6. Wenn man da hinten schweißen muss, dann wohl ja leider. Rost am Hilfsrahmen vorne ist ja normal. Das gibt hier meist wenn überhaupt einen geringfügigen Mangel. Ist meist eher ein Schönheitsfehler. Bei den Querlenkern geht es früher los mit Durchrostung. Aber hinten im Bereich Radhäuser, Schweller und Hilfsrahmenaufnahme . Siehe Rost am 9-5 Thread.
  7. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau das ist es. Vor allem wird der Mix der Möglichkeiten immer breiter werden müssen. Wenn wir immer nur nach den Nachteilen oder Anwendungen, die nicht funktionieren, schauen, dann bleibt nichts über außer Stillstand. Die eine Lösung gibt es nicht. Auch wenn da der eine oder andere vielleicht hinsichtlich Kernfusion von träumen sollte.
  8. Flemming hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu Schulzeiten gab es für die verchromten Stahlfelgen in Streifen geschnittene alte Unterhemden und die gute alte Polierpaste aus der orangenen Tube. Und dann den Lappen von Lücke zu Lücke immer schön durchziehen. Ging erstaunlich schnell.
  9. Flemming hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hm, einmal aus der Praxis? Wirkt alles noch recht befremdlich. Feuerwehr zu Unfall Tesla gegen Straßenbahn Oder wenn der Link nicht mehr tut, aus 112: Feuerwehr im Einsatz - Staffel 5 - Folge 6
  10. Hört sich gut an. Bild von je eins Glühbirne und LED?
  11. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hm, naja, nur das Profil der Straßen nicht so ganz. Aus Umweltschutzgründen hat die Bundesstraße keinen Radweg.
  12. Wenn du uns noch verraten würdest welche F2. Im Motorraum oder im Innenraum? An der F2 im Motorraum (10A) hängt das Motorsteuergerät. Die Versorgung des Lüfter-Relaismoduls am Lüfter läuft über die Maxi-Sicherung F35 (30A) beim B207. Und beim V6 sollten die dicken Sicherungen auch in einem Halter am Lüfter sitzen. 2 Stück.. Wenn das Gebläse ohne ziehen der Maxi-Sicherung ausgeht, aber durch ziehen der Steuergerätesicherung, dann arbeitet das Relaismodul noch einwandfrei. Das deutet eher auf einen defekten Temperatursensor hin, so dass das Steuergerät zu heiß erkennt. Der für die das Motorsteuergerät sitzt wohl vorne am Motor hinter dem Ölpeilstab. Aber warum er dann keine erhöhte Temperatur anzeigt? Denn die Info bekommt das Hauptinstrument vom Motorsteuergerät per Bus-Info.
  13. Was hat das mit Abschalten zu tun? Warum soll ein Bandscheibenvorfall Schmerzen verursachen. Kann er. Kann aber auch einfach nur zu einer Lähmung führen. Ein Kollege ist auf die Art nachts die Treppe runter gefallen. Heißt der Bandscheibenvorfall kann also genau das Gegenteil von Schmerzen verursachen. Beeinträchtigung der Nervenfunktion, in alle möglichen Richtungen. Weil man es nicht messen kann. Und das ist immer noch besser als nichts. Denn der Patient muss sich zumindest mal kurz mit einer Einordnung befassen. Und für den Arzt ist es auch hilfreich wenn auf der Skala nach oben noch Platz gelassen wird, wenn es um die Gabe von Schmerzmitteln geht.
  14. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaja, immer die gleiche Leier. Die kenne ich schon ein paar Jahrzehnte. Die, die heute noch schneller als Richtgeschwindigkeit fahren, werden wegen der Spritpreise daran nichts ändern. Und wie weit willst du mit der Heizung noch runter? Hier im Büro ist gerade relativ warm, Sonne hat heute gut aufgeheizt, sind noch 18,1°C sagt das Thermometer neben mir. Ich kann diesen sie müssen nur Quatsch nicht mehr hören. Wer dafür empfänglich ist hat das schon vor etlichen Jahren getan. Den Rest frustriert man damit nur. Wenn ich zur Arbeit muss, dann muss ich zur Arbeit. Schneller als 70 ist da eh nicht drin. In NRW war ich mit 130 Tempomat einer der schnellsten auf der BAB zur Arbeit. Ist hier nicht anders. Zu glauben das man damit noch nennenswert was bewegen könnte ist eine faule Ausrede um sich nicht mit schwierigeren Themen beschäftigen zu müssen.
  15. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da bin ich mit LPG ein wenig im Vorteil. Und der 9-5 hat momentan nichtmal einen Benzintank
  16. Hm, hatte jetzt mit jemand in einem anderen Umfeld noch dieses Thema. Ließ mir keine Ruhe, hab noch mal was geschaut. Ich habe erstaunt festgestellt, dass das nicht nur ein Feature des oben genannten Billigkandidaten ist. Auch die Geräte von Hazet machen das so. Wie das Hazet 4812-21/ 5AF für rund 2.000,-€ Aber es gibt inzwischen auch günstigere als das GE Teil für über 10k€, die beide Achsen können. Z.B. von PCE-Instruments das PCE-VE 100N4 für immerhin unter 2k€.
  17. Das kann schon passen. Denn Saab hat den Code ja für die Synchronisation benutzt bei der T8. Was eben beim Start erfolgen muss. Wenn er das dann doch irgendwann hin bekommt ist dann bei dir wohl alles gut. Wie sehen die Verbrennungssignale der Zylinderpaare aus (Das Modul wertet wie die DI der T5/T7 immer zwei Zylinder zusammen aus, jeweils welche, die 180° zueinander stehen, dass kann er ja anhand des WKS erkennen welche davon dann oben ist. Müssten 1&3 und 2&4 sein). Siehst du die auch im OBDLink SX? Und dann müsste es noch ein Statussignal (ja/nein) geben ob die Synchronisation erfolgt ist.
  18. Ist zumindest Mal die richtige Abstrahlrichtung für die Leuchten. Ist keine Lumen Angabe dabei, kann also mit Pech etwas Flutlicht werden. Ich hatte mal eine Vergleichsmessung gemacht, aber mit quer abstrahlenden W5W, da waren die LEDs eine doppelt so hell in eine Richtung.
  19. Ja. Wobei da der Schmerz doch relativ schnell nachlässt. Und genau das ist der Hund begraben. Ich habe vor allem Angst vor den Langzeitfolgen.
  20. Könnte sein, dass der erst mit der geschlossenen Batterie-Box kam. Der 2,2TiD vom MY02 hat ihn jedenfalls.
  21. ;-) Ja so in der Art meinte ich. Je nachdem was man trifft mag das sogar sein. Als jemand in meiner Gegenwart mal 9 sagte habe ich ihn beglückwünscht. Dazu noch nie richtige Schmerzen gehabt zu haben. Aber dann auch mit meiner Skalierung. 9 ist wenn man vor Schmerzen bewusstlos wird, 10 wenn das nicht mehr klappt. Aber daran sieht man halt wie relativ schwer ist.
  22. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja. Die haben wir hier jetzt leider erreicht. Sind gerade 14 CT rauf gegangen.
  23. Das kann man ohne den Motor genauer zu kennen nicht sagen. Es gibt Motoren, die gar keinen Geber an der NW haben, siehe Saab Turbos mit T5 und T7. Dann gibt es etliche, die am der NW nur einen recht groben Sensor haben nur um festzustellen, ob man im Verdichtungstakt oder Ausschubtakt ist. Ohne NW Verstellung geht man normalerweise davon aus, das die Position zueinander fest ist und der höher auflösende KWS reicht.
  24. Flemming hat auf Mike75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja und? Was ist an einer schmalen Raupe Silikon auf Alu für ein Problem? Die kannst du ja mit dem Daumennagel runter schubsen und den Rest dann mit Lappen und Lösungsmittel. Oder was meinst du? Ist ja kein Holz oder sonst was poröses.
  25. Richtig. Genauso wie mit der Schmerzskala von 1 bis 10, nach der einen die Notfallmediziner immer fragen. Wo stufst du Nagel durch Hand ein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.