Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe hier gerade nix zum nachsehen. Von daher wäre interessant welcher Fehlercode ausgelesen wurde. Wenn der auf eine defekte Regelsonde, also Sonde vor Kat, deutet, dann wäre die Frage, ob die evtl. bei den Arbeiten eins ab bekommen hat, Kabel defekt, etc.
  2. Flemming hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hex hex! So schnell vergisst das Forum nix, man muss es nur finden. Wenn ich das am Phone richtig gesehen habe, dann hat er für ein Getriebe gesucht ;-)
  3. Flemming hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm, wohl von 99, ein 2.0t.
  4. Flemming hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn vorhanden dann steht der erste vor dem Motor, direkt nach dem Turbo.
  5. Flemming hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Der 9-5 hat doch zwei Katalysatoren. Und die erste Sonde ist vor oder über dem ersten, die zweite zwischen den beiden.
  6. Flemming hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke ich würde nach den Beschriftungen auf dem Gerät gehen, danach passt es. Wenn man die Spitze abzieht sollte der Strom auf 0,0mA gehen. Bei Strom sollte es da keine Schwankungen um Null geben. Und wenn du sicher gehen willst: R=U/I oder I=U/R. Batterie Spannung kannst du messen, sollten so 12,6V drin. Einem 1kOhm Widerstand besorgen. Und den in Reihe mit dem Messgerät sollte dann 12,7mA plus/minus der Toleranz des Widerstandes ergeben. Wahlweise auch dein altes Messgerät in Reihe mit dem neuen schalten und deine Messung widerholen. Da durch beide der gleiche Strom fließt, müssten beide das gleiche anzeigen. CU Flemming
  7. Oder irgend ein Massepunkt.
  8. Das ist aber der für Starten, Anlasser. Zündung müsste es zwei geben, Sauger mit Verteiler und Turbo mit DI. Ich hab diese Pläne momentan nicht greifbar. Da er oben nach Zündung fragte, ...
  9. Flemming hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Hm, leider hat du die Beschriftung der Buchsen im Bild abgeschnitten. Ich habe nur ein mäßiges Bild im Netz zu den Gerät gefunden. Normalerweise (aber ich kenne das Gerät nicht) würde ich sagen, das passt nicht zusammen. 7,7mA m 200mA Messebereich wäre OK, aber ich würde die 10A Buchse nur für den 10A Messebereich erwarten. =:-0
  10. Ja, die ist gedreht. Deshalb schrieb ich oben ja, dass ich dir Kerzen nach dem raus drehen in Löcher in einem alten Karton schön nebeneinander stecke. Dann kann ich sie mir alle gleich drehen und gut vergleichen und auch einfacher ein Bild machen wo alle aus der gleichen Perspektive drauf sind. PS: Aber die Gewinde sind von allen recht dreckig bis ölig.
  11. Flemming hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Tip ist von hier ein wenig schlecht, auch wenn ich nicht so weit weg bin. Ich habe nur noch Preise aus NRW im Kopf, da war ich jetzt etwas überrascht. Aber ich weiß ja auch nicht wie weit weg die sein darf. Aber vielleicht meldet sich ja von den Rostockern noch jemand mit was günstigerem. Und man sollte auch im Kopf haben, dass die Garage nicht nur kostet sondern auch Folgekosten am Wagen verhindert.
  12. Flemming hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Erstmal Moin und willkommen. Aber wenn das ein TiD ist (also Diesel), dann hast du da ein sehr seltenes Fahrzeug => Profil, Turbo Hilfe, warum ist das da so teuer?
  13. Handwerklich sicher eine Top Leistung und auch alles besser als die alten russischen Kisten. Aber bei den paar die ich gesehen habe, habe ich so manches mal gedacht, den möchte ich nicht haben. Gerade wenn hochfeste Teile heiß gemacht werden.
  14. Flemming hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Blech ist geduldig
  15. Flemming hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und manchmal sind es auch nur die ganz kleinen Sachen. Gestern habe ich mich in einem Laden erstmal eine Weile in den Nachbargang gestellt bis die Verkäuferin zu Ende telefoniert hatte. Die Familie hier versuchte gerade Angehörige dort zu erreichen. Keiner mehr erreichbar, überwiesenes Geld wird nicht ausgezahlt, ...
  16. Ich glaub es zwar nicht, vermutlich wir es an den von turbo9000 markierten Lötstellen liegen oder an den Relais. Aber manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen.
  17. Ja, nur sind das die Standardzangen ohne Zughülse für Gewindebolzen. Oder habe ich da was übersehen? Die BGS 438 kostet das doppelte und ist nur M3-M6. Die müsste auch Zughülsen für M4-M6 Nietbolzen haben. Nun ja, M6 sollte überwiegend reichen. Die MASTERFIX MFX-612 fängt erst bei M5 an, geht dafür bis M8 bei Bolzen und M12 bei Muttern. PS: Auslagern in eigenen Thread in Tech-Alg ?!
  18. Mir ist gerade aufgefallen, dass der Kragen für die Klemmung ja gebraucht wird. Also noch ein paar Maße dazu, da ich die Bilder nicht tauschen kann das gleiche nochmal, auch mit dem Bohrungsdurchmesser. Bosch 3,0bar 0 280 160 515.pdf
  19. Flemming hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-3 II
    Spulen mal gegeneinander getauscht? Und nach einem Zündspulendefekt würde ich wohl immer die Kerzen mit tauschen, außer die sind aus Gold.
  20. Flemming hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich wüsste nicht. Welchen Sinn würde das auch machen? das geht ja auf The long run auf dem Talladega Superspeedway zurück, 1986 mit 9000ern und 1996 mit 900ern.
  21. So, nochmal nachgesehen. Bei mir ist 4mm drin (genau der hier: https://www.turboloch.com/Silikon-Unterdruckschlauch-O-4-mm-rot). Und wenn dein Schlauch an der Ecke schon so aussieht, . Bei mir war er auf dem langen geraden Stück auf der Unterseite aufgeplatzt. Wenn du die letzten Ziffern aufs Bild bekommst, dann reicht das ja. Kommen ja nur zwei in Frage. Und hier noch ein paar Bilder von einem Bosch 3,0bar Benzindruckregler, 0 280 160 515 oder 0280160515 - (PDF das gleiche in höherer Qualität). Bosch 3,0bar 0 280 160 515.pdf
  22. Schlauch ist bei mir normaler (roter) Silikonschlauch drin. Ich meine 4mm innen und es muss Überdruck geeigneter sein. Die benötigte Nummer steht am der Seite drauf, ich meine gegenüber dem Schlauchanschluss. Ich habe blond von unten fotografiert, hat ein paar Versuche gebraucht bis zu einem lesbaren Ergebnis.
  23. Ja, so zwischen 100 und 150€ gibt es günstigere, nach oben offen.
  24. Schade. Ich hatte jetzt gehofft, dass du mir einer pfiffigen Empfehlung um die Ecke kommst ;-) Edit: Aber pfiffig ist die Methode ;-)
  25. Hattest du hier Mal eine Werkzeug Empfehlung dazu gegeben? Ich hatte bisher nur Nietmuttern.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.