Alle Beiträge von Flemming
-
Rost am 9-5 I
Sic. Nur sollte der Sensor vielleicht wirklich nichts abbekommen. Denn beim 9-5 I ist bis zum Schluss ein System mit Drucksensoren verbaut worden, die auf einen schlagartigen Anstieg des Luftdrucks in der Tür reagieren. Daher ist auch die Abdichtungsfolie wichtig für die Funktion des Seitenairbags. Beim 932 sind Beschleunigungssensoren verbaut, die sitzen aber meine ich nicht mehr in der Tür sondern an zwei Stellen im Rahmen. Jeweils unten an B- und C-Säule.
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Ja, warum denn nicht? Die Entnahme ist ja die gleiche. Und die muss wieder aufgefüllt werden. Wenn man sich den Ladestrom anschaut, dann geht der nach dem Start relativ schnell weit unter das was eine Lichtmaschine liefern kann. Anschlag voll muss auch nicht sein. Nur wenn das Laden wg. Kurzstrecke nicht mehr klappt, dann sollte man die Nutzung überdenken. Oder wenn es nicht anders geht, nachts ans Ladegerät hängen.
-
Maut - Vignette ab 2016
Keiner. Das war nur von mir der Hinweis wie es wenn denn vernünftig wäre. Und das die E-Autos nun mal weder Benzin noch Diesel tanken ist nun mal nicht zu bestreiten. Denke ich jedenfalls.
-
Maut - Vignette ab 2016
Dafür braucht man aber kein zusätzliches Mautsystem. Denn das erzeugt nur selber wieder Kosten. Mit der Mineralölsteuer haben wird das schon. Das berücksichtigt sogar ob ein Auto sparsam ist oder ein Spritschlucker ist. Problem sind das die e-Autos. Aber dann soll man dass auch so kommunizieren und umsetzen, dass man weg von der Mineralölsteuer zur einer streckenabhängigen Maut will.
-
Bürzel an der Heckklappe
Stimmt. Der eine mit Loch, der andere mit Ausschnitt. Schlimmstenfalls das Heck ganz auf 931 umrüsten
-
Bürzel an der Heckklappe
Hm, aber das sind doch beides 931er Heckklappen . Hab gerade mal gesucht: Spoiler 902 Limo: 4673331, keinen für 902 CV gefunden Für den 931 gibt es einige: Limo 4786505, CV 4786521, und 4673331 (Limo mit Heckwischer??) Als Satz haben die jeweils eine komische 9-stellige Nummer. na denn, viel Spaß beim suchen.
-
Hitachi Automotive - Youtube Channel
Ich hoffe solche Rückmeldungen #50 kommen bei euch an. Schön wäre da eine Rückmeldung was da schief läuft. Und ob das immer an der DI selber liegt, ... CU Flemming
-
Dachantenne abbauen
Kenn ich. Gerade auf dem Phone habe ich da meist keinen Nerv da tiefer zu suchen. Mit ein paar passenden Stichworten oder einem Anfang kann man ja dann auch selber weiter schauen, was einem gefällt. PS: Ich zögere noch da ich überlege dann gleich eine lange mit/für DAB zu verbauen. Samt passendem Radio oder Adapter.
-
Bürzel an der Heckklappe
Aber nur bei der Limo, oder?
-
Elektrische Antenne fährt nicht mehr aus.
Öhm, keine Ahnung. Das spritze ich nur in Ritzen und Hohlräume.
-
Bürzel an der Heckklappe
Ich meine erst beim 931.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Tja, deutsche Sprache, schwere Sprache. Ist schon blöd wenn die Worte so ähnlich klingen, gefallen und auffallen.
-
Dichtung hintere Seitenscheibe 9-3 CV
Zis, was hab ich denn da getippt. Oder von hinten mit Sika Flex 221. Sollte das mal heißen. Von hinten, damit man es nicht sieht.
-
Kühlleistung schon wieder schwächlich...
Richtig. Oder wenn zu wenig Druck in der Anlage ist. Denn das ist ein häufiger Irrtum. Die Anlage steht gut unter Druck wenn sie befüllt ist. Nicht davon irritieren lassen, dass sie vor dem Befüllen evakuiert wird. [mention=4876]ulat[/mention] Dumme Frage, wie sieht dein Innenraumluftfilter aus? Der unter dem Windlauf unter dem rechten Scheibenwischer.
-
Rückfahrsensor tauschen
Schon erstaunlich der Reichweitenunterschied. Denn eigentlich kannte ich die Teile bisher nur als Sender und Empfänger in eins, die Laufzeitauswertung dann im Steuergerät. btw.: Eine Anmerkung am Rande: Das Problem mit dem Tausch gibt es erst ab MY2002. Bis dahin kann man den Sensor einfach nach innen rein drücken (am besten mit einer passenden Stecknuss um nicht in die Mitte zu drücken sondern nur auf den Rand), den Haltering nach außen ausklipsen und den Sensor dann raus fischen. Einbau: Sensor in Haltering stecken und dann zusammen rein drücken.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Und hier im Forum gibt es im Marktplatz noch die Rubrik suche Teile.
-
Ölschlamm, überall Ölschlamm und Kruste, was tun?
Zur Reparatur: Entweder einen neuen Deckel besorgen oder halt einen M4 Gewindeschneider und ein wenig Loctite. Siehe auch https://www.saab-cars.de/threads/oelschlamm-der-wahre-feind.57668/
-
Dachantenne abbauen
Also der sieht ja fies aus. Was soll der Rand drum rum? Ich hatte eher sowas gemeint: https://www.ebay.de/i/113617099547 Aber einfach mal nach "blindstopfen auto antenne" oder ähnlich suchen.
-
Ölschlamm, überall Ölschlamm und Kruste, was tun?
Die beiden anderen O-Ringe sind für das Öldruckrohr, das da quer durch läuft, Filtergehäuse kommend. Die tauscht man normal auch mit wenn die Wanne runter hat. Ja, wenn das Labyrinth dicht ist, dann die Kurbelgehäuseentlüftung dicht. Ist dann eine gute Frage wo das hin drückt. Eine Möglichkeit, die dann auch zum Räuchern führt, ist, dass das Öl z.T. im Turbo an der Welle entlang raus gedrückt wird statt in die Wanne zurück zu laufen. Denn die Abdichtung funktioniert nur, wenn der Rücklauf drucklos ist.
-
900 hat Feuer gefangen... Hilferuf !
Lima würde ich, selbst wenn sie mit einem neuen Regler noch tut, lieber tauschen. Die Gefahr, dass es durch Ablagerungen im Gleichrichter zu Kriech- oder gar KLurzschlussströmen kommt wäre mir zu heiß. Und das Lager könnte auch was abgekommen haben.
-
Elektrische Antenne fährt nicht mehr aus.
Viel braucht es nicht. Ich habe immer irgendwelche weißen Fette genommen, PFTE oder auch Titanfett. Reicht wenn die Oberflächen ein wenig davon abbekommen. In der Trommel wird die Zahnstange eh nur aufgerollt, halt von innen rein und nicht außen drum rum. Geschmiert sein muss die Führung im Stab und am Zahnrad, das die Zahnstange bewegt.
-
Verdeckimprägnierung
Für ein leicht poröses Dach habe ich Impregno genommen. Ist nach über einem Jahr ohne Auffrischung immer noch dicht. Im Kanister gekauft und mit Küchenschwamm aufgetragen. Abperlen ist mir aber auch eher egal. Hauptsache dicht. Deshalb das klebrige Zeug auch erst dann aufgetragen als das Dach nicht mehr dicht war.
-
Dachantenne wechseln
Welchen meinst du? Plastidip? Oder den Dummy zum aufkleben?
-
Mein erster Saab und viele Fragen ...
Gibt es bei dir keine ehemalige Saab Vertretung, die noch weiter die alten Kunden betreut, auch wenn heute der Haupt Teil eine andere Marke ist? Kosten geht doch noch. Gibt andere, da ist der Schlüssel quasi Verschleißteil und trotzdem teuer. Problem ist doch nur die Relation zum Handelswert des Wagens. Beim 9-5 müsste Tech2 ohne Sicherheitszugang reichen. Könnte also auch jemand mit Tech und der neueren Saab Karte für.
-
Microschalter Verdeck 4927976
Nasen oder Schlitz an denen die Schlagsahne - blöde Autokorrektur, Schaltfahne - hängt. Gibt da unterschiedliche Varianten. Und meist gibt nicht dass Metall nach sondern bricht das Plastik. Aber man kann bei manchen Typen auch Glück haben und die Fahne verbiegt sich, fällt ab und liegt dann unten drunter.