Flemming
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von Flemming
-
Anlass-Spannung - Was ist normal?
Ich würde als erstes mal eine Vergleichsmessung machen, siehe #2.
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Bild 24/25: Aus der Entfernung kann ich keine Aussage treffen. Den Längsträger müsste man sich aus der Nähe ansehen, insbesondere da wo das 3. Blech (der Querteil über dem Achsträger) auf dem Längsträger endet. Und Längsträger über dem Tankrohr. So macht er mir wenig Sorgen. Etwas entrosten und konservieren, dann sollte das für die nächsten zwei bis drei HU-Perioden reichen. Aber eben aus der Ferne aus den Bildern nicht sicher zu erkennen.
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Bild 9 zeigt den Stoffen 5 für das Loch / Gewinde der Abschleppöse. Ist die vorhanden? Kofferraum beim Reserverad? Gewinde gut reinigen und dann mit einem zähen Fett konservieren. Ich nehme etwas Mike Sanders, dann heiß machen bis es schmilzt und in die Ritzen und Rest Rost einzieht. Kalt dann noch eine größere Menge rein und den Stopfen rein.
-
Spurstangen ersetzen
Hm, Weicon Anti-Seize?
-
Saab-Sommergrillen am 14.09.2024 in Bützow /MV
Danke an die Organisatoren. Und eine Anekdote von meiner nächtlichen Rückfahrt: Komme zur Kreuzung mit der lahmen Baustellenampel in Bützow. Sehe auf Entfernung dort schon einen Polizei-Bulli an der roten Ampel warten. Na gut, langsam dran gefahren und festgestellt, der steht hinter der Halteline, also eine Wagenlänge zu weit vor. Weiß nicht warum, ich hab gut eine Wagenlänge Abstand gelassen. Naja, nix passiert, die Ampel schläft. Es dauert. Irgendwann gehen die Rückfahrscheinwerfer an, der Bulli setzt eine Wagenlänge zurück bis der richtig steht, es dauert zwei, drei Sekunden und die Ampel springt auf grün. Hätte zu gern gewusst was der Fahrer gerade gedacht hat
-
Bypassventil Heizung 9-5 Bj.2007
Naja, das sollte eben nicht relevant sein wenn es das Teil gar nicht gibt. Von daher ist die Frage warum das Teil überwacht wird. Bzw. wo man programmiert ob das Teil vorhanden ist und das abstellen kann.
-
2006er 9-3 Ölfleck Antriebswelle undicht
Hilft wohl nur dabei machen und beobachten. Sitzt die Servopumpe nicht auch da rechts?
-
Bypassventil Heizung 9-5 Bj.2007
Eigentlich sollten die Mischluftklappen das auch ohne das Ventil schaffen. Wenn sich sonst nichts findet würde ich die Verkleidungen abbauen und die direkt ansteuern per Tech 2 und schauen ob die wie gewünscht arbeiten. Ist das mal das ACC Bedienfeld ersetzt worden? Durch ein gebrauchtes oder nicht passend programmiert?
-
Scheiß Elektrik - wie komme ich an den Sicherungskasten und durch die Spritzwand?
Ja OK. Denn wenn die Leine zu den Leuchten defekt ist oder beide durchgebrannt sind, dann misst man sich am Stecker keine 12V mehr. Aber gegen Masse sollten sie da sein. Die Fussraumverkleidung geht relativ einfach raus, 3 Schrauben für die Verkleidung, 2 für die OBD-Buchse. Dann kann man von unten hinter die Sicherungen schauen. Vielleicht erstmal der einfachste Weg weiter zu kommen.
-
Parksensor am 9.5
Problem nein, aber völlig zwecklos. Das Angebot gibt es schon nicht mehr. wie so häufig bei Ali. Also was vergleichbares suchen. Ich meine ich habe mit der Teilenummer 4711842 gesucht. Es gibt mindestens zwei Hersteller. Einer mit rundem "Auge" und die mit der Abflachung unten und oben. Da meine originalen so aussehen habe ich das auch wieder gewählt. Und einen Anbieter der unter kostenlosem Versand ab 10€ fällt. Das klappte meist sehr gut weil das über Ali-Logistik läuft. Wenn ich das richtig interpretiere.
-
Scheiß Elektrik - wie komme ich an den Sicherungskasten und durch die Spritzwand?
Die Steckverbinder sind im Schaltplan mit H... Eingezeichnet. Wenn das nichts ist, dann müsste die Leitung eigentlich direkt gehen. Danach sieht es in dem von dir verlinkten Plan ja aus. Wie hast du gemessen? Zwischen den beiden Pins oder gegen Masse?
-
Parksensor am 9.5
Ja, Tech 2 war aber ziemlich hilfreich um festzustellen welcher Sensor defekt ist. Hoffen wir mal, dass es bei dir nur das rein gedrückt ist. PN nachher von Rechner.
-
Kleine Macken beheben SAAB 9.3 I Cabrio (Schiebeluken, Dichtgummi Seitenscheibe hinten)
Ich bin mir recht sicher, dass die Abläufe deutlich kleiner sind.
-
Kleine Macken beheben SAAB 9.3 I Cabrio (Schiebeluken, Dichtgummi Seitenscheibe hinten)
Wo sollen die hin sein? Außer jemand hätte dem davon zerlegt um die raus zu holen.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Na komm, was ist denn da drin? Die Bodenplatte und bei dem Baujahr maximal eine kleine zweiseitige Platine. Sehr ich für mich kein Hexenwerk. Frosch hab ich ja auch mal analysiert, Leistungsteil Lüfter für 902 mit Plan und Simulation.
-
Kleine Macken beheben SAAB 9.3 I Cabrio (Schiebeluken, Dichtgummi Seitenscheibe hinten)
Ja, die blöde Schachtleiste hinten außen. Die Dichtung ist schon gerissen, da macht man vermutlich nicht mehr viel. Höchsten mit einem Skalpell um die Dichtung der Scheibe rum kürzen. Ganz dicht ist es da eh nie. Die Federn der Luken werden unten im Seitenkasten liegen. Lässt sich meistens mit einer kleinen Schraube beheben. Bitte mal suchen, gibt es schon einiges auch mit Bildern dazu. Und Hinweisen wie man die Seitenverkleidung an bekommt ohne die Pins zu killen.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ja OK, so optimistisch war ich jetzt nicht. Mit guten Bildern ist der ja zügig gemacht. Deshalb die Frage.
-
Reparatur vor TÜV Zylinderkopfdichtung (YS3D)
Na, der Endtopf baut sich ja schon selbst ab. Die Klemmschelle ist schon abgefallen, 5. Bild, schönen Gruß an den Hintermann.
-
Stoßdämpfer, Querlenker tauschen - Kosten Werkstatt - welche Teile ?
4 und 5 halten "nur" den Hilfsrahmen, die 2 zusätzlich den Bogenarm. Wenn das Gewinde kaputt ist, dann wird das wohl etwas für einen Karosseriebauer. Beim 9-5 gibt es im WIS sogar eine Anweisung wo der Wagenboden von innen zu öffnen ist um die zu ersetzen. Hatte [mention=585]bantansai[/mention] damit nicht schon mal Probleme und das irgendwie gelöst?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Hat das 4179925 mal jemand aufgemacht oder sonstwoher Bilder vom Innenleben?
-
Unfallschaden, was tun (900i)
Da es sich aus deiner Sicht um einen Fall für die Haftpflicht handelt können die sich wünschen was sie wollen. Ist aber egal, du entscheidest, ob du einen Gutachter deiner Wahl (!) hinzuziehst um sicher zu sein, dass wirklich nicht mehr ist, oder ob du es direkt über die Werkstatt deiner Wahl machen lässt. Allerdings hat die Conti das Recht ein Gegengutachten erstellen zu lassen. Und ob das nicht mehr ist, bei einem Bekannten sah der Schaden an seinem T4 ähnlich aus, laut Gutachten über 4,5k€.
-
Saab-Sommergrillen am 14.09.2024 in Bützow /MV
Laut #5 um 12:30.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Siehe #280. 9 und 5 belegte Pins im Sockel. Wenn ich Mal davon ausgehe, dass die Bilder aus seinem Wagen sind.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ganz schön unübersichtlich geworden hier. OK, Zündungs-Plus ist da und die Anforderung von AC Schalter. Lastkreis ist auch OK, Kupplung zieht an wenn der Lastkontakt von 9-poligen Relais gebrückt wird. Was ich mich dann noch Frage: wofür sind Pin 50 und die beiden Pins zum Motorsteuergerät? Letztes muss den Kompressor doch auch freigeben, welches Signal muss da anliegen?
-
Parksensor am 9.5
Ziemlich einfach. Wenn es ein 2001 ist, dann müsste um dem Sensor ein Rahmen sein und nur der Sensor rein gedrückt sein. Der Rahmen hat 3 Nasen. Die muss man mit einem kleinen Pick entriegeln und dem Rahmen raus ziehen. Dann kann man den Sensor raus fummeln. Sensor wieder in den Rahmen stecken und dann beides zusammen wieder rein. Sensoren habe ich gerade 4 für ca. 18€ bei Ali gekauft. Messwert ist wie bei originalen. Haltbarkeit wird sich zeigen. Wenn ein Sensor einen Kommunikationsfehler erzeugt wird das ganze System abgeschaltet.