Zum Inhalt springen

Kon Kalle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kon Kalle

  1. Die Pommes auf der Theke ist auch dabei:biggrin:
  2. Habs nach Vorgabe mit einem Pinsel dünn aufgebracht, mit dem Lappen war es umständlicher. Zu dick kann man es im Grunde nicht auftragen wenn man es nach Vorgabe macht, du sollst das überschüssige Öl nach 10min. mit einem Fusselfreien Tuch abreiben bzw. wegpolieren. Kleiner Zwischenstand: Nach einem Knappen Monat und 4 Wäschen ist der Spoiler auf der Sonnenseite leider wieder ausgeblichen, der Rest sieht noch aus wie neu. Edit: wobei auch der vorherige Zustand des Spoilers noch ziemlich gut ist.
  3. Hab eigentlich alle Rechnungen zum Fahrzeug, eine Hohlraumkonservierung taucht dort aber nicht auf.
  4. Der Stempel sagt wie Strudel schon schrieb, garnichts aus. Da wird höchstens mal geschaut ob sich nicht irgendwo ein Rostloch in der Größe einer Faust befindet Die Rostvorsorge beim Saab 9-3 war ab 2000 fürn A... da ist kaum (bzw. stellenweise garnichts) drin. Bei meinem 9000er hingegen ist überall 1-2cm dick das Fett drin. Die großen Plastikverkleidungen erledigen durchs Reiben bei Verwindungen ihr übriges.
  5. Neben mir ist noch Platz :-)
  6. Bin grade auf dem weg :-)
  7. Moin, morgen ist Oldtimertreffen in Pohlheim. Werde ab mittag auch da sein. http://www.amsc-pohlheim.de/index.php?site=news_comments&newsID=321
  8. Kon Kalle hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Falls es dir nicht zu weit ist, kannst du dir auch mal ein Angebot von J.S. Automobile in Rabenau holen. Die haben damals meinen Saab komplett gemacht. Dort findet wirklich alles Inhouse statt.. haben super Arbeit abgeliefert! Kannst ja mal in meine geposteten Bilder schauen. Falls du hingehst, sag liebe Grüße von mir ;-)
  9. Sollte man gesehen haben! richtig guter Film!! (nicht nur wegen der Saabs ;-) )
  10. Kon Kalle hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Trockeneis ist prima, hab ich bei mir auch gemacht. Kannst ordentlich dabei sparen, wenn du den Unterboden schon gut mit einem Hochdruck Strahler gesäubert hast.
  11. Gibt auch Ausnahmen.. mein 9000er war auch von einem türkischen Fähnchenhändler.. war ein sehr angenehmer Verkäufer.. ziemlich direkt aber hilfsbereit. Hat sich viel Zeit genommen und die Mängel die er hatte wurden nicht weg geredet..
  12. Bei meinem 9000er 338.000km. Bis auf die Kupplung bei 250TKM auch komplett unangetastet. auf der Fahrt in den Harz mit läppischen 6,8L im Durchschnitt Ich finde auch, dass man ab 300TKM stolz auf das Auto sein kann, solange der ganze Antrieb nicht einmal gewechselt wurde (auch wenn es ein Saab oder Volvo ist)
  13. Im Kanister
  14. Dann hast du mich falsch verstanden bzw. ich habe mich auch etwas doof ausgedrückt :-) ich meinte damit, dass die Anzahl der Personen die noch nie einen Saab besessen haben und jetzt einen wollen (auch beim 900er, der ein sehr schönes Auto ist) überschaubar sein dürfte.
  15. Was soll man da nachvollziehen? Entweder ich möchte ein Fahrzeug besitzen und es deckt meine Bedürfnisse, oder nicht. Ich sehe Autos nicht als Religion oder persönliches Statement welches ich nach außen tragen muss. Bin ich jetzt ein minderwertiger Saab-Enthusiast weil ich keinen 900er besitze Sondern "nur" einen Saapel und Fisaab? Es wird in Zukunft warscheinlich mehr gut gepflegte 900er geben als die Fahrzeuge, die davor oder danach hergestellt wurden. Da sollte man sich doch als Saabfahrer freuen, wenn es auch Menschen gibt, die andere Saab Modelle mögen und erhalten. Und die Marktrelevanz sieht gar nicht mal so schlecht aus, wenn man mal schaut wie viele gut erhaltene 9-3 Aero/Viggen Cabrios derzeit angeboten werden und wie schnell sie verkauft werden. Und beim 9000er ist mir die Marktrelevanz herzlich egal, den möchte ich auch in zehn Jahren noch fahren. Es kommt mir manchmal so vor, als fühlen sich manche 900er Fahrer schnell auf die Füße getreten
  16. @96iger Michel Genau so sehe ich es auch. Wer bereit ist, viel Geld für einen Saab auszugeben hat schon einen, oder sucht explizit nach einem Topmodell wie 16S, Aero oder Viggen und das mit niedriger Laufleistung. Alles drunter will günstig gekauft werden oder wird einfach nur als billigen Lastenesel Verbraucht. Es steht keiner morgens auf und denkt sich "ich hab 10 Mille, ich kauf mir jetzt einen Oldtimer- ich will nen Saab!" dann holst du dir entweder was cooles bei dem sich jeder umdreht, oder irgendwas wozu ein persönlicher Kindheits- oder Jugendbezug besteht. Die Oldtimer-Preisblase wird ordentlich platzen wenn sich die Leute der Generation 50+ zur Ruhe setzen. Ich kenne trotz guter Vernetzung in Old- und Youngtimerkreisen nur knapp 5 Leute meines Alters, die sich für dieses Hobby interessieren- auf Old- und Youngtimertreffen das selbe Bild. Die meisten sind in, oder kurz vor der Rente. Und auch ich würde mir mangels Platz für einen Schlachter eher keinen 900er oder älter holen.
  17. Wenn Sie aus unlackiertem Kunststoff bestehen geht's
  18. Hab mir auch Polytrol bestellt und es ausprobiert. Krasser unterschied! Amorall (das ganz alte Zeug aus den 80ern was noch gut war, das neue taugt irgendwie nichts mehr) war für mich immer das Beste, Polytrol toppt es aber! Unterschied kommt auf den Bildern nicht ganz so heftig rüber, war aber ziemlich ausgeblichen. Sogar die Hinteren Seitenteile die komplett grau waren, sehen jetzt fast aus wie neu. Hab es mit einem Pinsel aufgetragen (ging besser als mit einem Lappen) und nach knapp 10 Minuten abgewischt. Wichtig ist, das man ordentlich drüber reibt damit es keine Schleier gibt. An Türgriffen sollte man es nicht verwenden, da es etwas klebrig ist. Frisch gewaschen und Owatrolt sieht mein Auto nun wieder fast wie frisch vom Band aus
  19. Hi, kurze Frage. Will die Kühlflüssigkeit wechseln, habe leider keine Hebebühne zur Hand und die Garage ist zu eng um jeweils beidseitig hochzuheben und Böcke unter das Fahrzeug zu stellen. Kann ich die Kiste auch in der Mitte unter der Stoßstange am unteren Schlossträger hochheben, um unter die Wagenheberaufnahme Böcke zu stellen? Hab etwas Angst das sich da was verzieht.
  20. Kon Kalle hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ..passt zwar nicht ganz rein da es mir sofort aufgefallen ist, dennoch ein Grund neue Autos mit wirren im Zusammenhang der elektronischen Bauteile zu meiden. Bei meinem Cabrio funktionierte der linke Lautsprecher nicht, also habe ich ihn ausgebaut um seine Funktion an der Stereoanlage zu testen- Da er kaputt war habe ich ihn nicht mehr eingebaut. Resultat war, das die Fernbedienung die ZV der Türen nicht mehr verriegelt hat. Warum läuft bitte die ZV über einen Lautsprecher?
  21. Bekommt man die Manschette auch ohne so ein Dr.Octopus-Werkzeug getauscht? Mach wie so vieles beim 9000er, das erste mal diese Reparatur am Auto Edit: würde es in heißes Wasser legen und dann fluchend versuchen :-)
  22. Edit: Frage wurde schon geklärt, hatte es zu spät gesehen.
  23. Kon Kalle hat auf Just1999's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In der Nachbarschaft fährt einer 9-5 mit JT halbsatz..klingt fast wie Mehmets 3er BMW. Wenn man es mag, passt es.. klingt aber lange nicht so schön wie ein Hirsch Performance mit 3 Zoll Downpipe
  24. An die Stellen wo du mit Fertan gut dran kommst, kommst du auch mit anderen, besseren Mitteln gut ran. Fertan war vor 20 Jahren vielleicht mal "gut" aber auch nur, weil es damals nichts besseres gab. Mit Pech Läuft dir Fertan schon runter sobald du es mit Wasser einsprühst. Aber auch andere Mittel können keine Wunder bewirken. Ist vielleicht wie mit Öl.. wenn man sich gut damit fühlt passt es für einen :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.