Zum Inhalt springen

Kon Kalle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kon Kalle

  1. Was für eine Gelegenheit! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-gelegenheit-900-turbo-16-s/870578991-216-4266?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  2. Fertan ist sch**** in allen Gesichtspunkten! Gegen Konvermi spricht nichts, nehm ich selbst Aber auch Konvermi kann nicht zaubern und wandelt keine mehrere Milimeter Rost um. Also nur bei leicht verrostete Stellen anwenden.
  3. Owatrol kannst du mit Brantho überpinseln. Vorhandenen Unterbodenschutz kannst du mit Owatrol auffrischen. Ich an deiner Stelle würde jedoch den vorhandenen Rost wegmachen (mit nem Negerkeks / CSD Scheibe) dann Rostumwandler drauf (z.B. Konvermi, KEIN Fertan!!) und dann wie von Patapaya beschrieben mit Brantho 2x einpinseln. Hiernochmal etwas ausführlicher :-) : https://www.korrosionsschutz-depot.de/media/pdf/unterboden_auffrischen.pdf
  4. Achte aber auf die Festigkeit.. eine Schraube in Baumarkt Qualität wollte ich da nicht verbauen
  5. Hatte ihn angeschrieben aber er hat sich leider nicht gemeldet...ist dem VK wohl nicht wichtig das Fahrzeug zu verkaufen
  6. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16/868649754-216-9509 Na, wer war schon da und wollte ihn nicht? :-)
  7. Je nachdem wie viel Fläche du machst, brauchst du aber ein Paar :-) ich nehme nur noch Kekse.. wenn es heftig verrostet ist, die Flex mit Schleifscheibe
  8. Schwarzes Grobreinigungvlies. Macht die metallische Oberfläche nicht kaputt und entfernt nur Rost und Lack. Hier auch ne kleine Aufklärung warum man mit metallischen Gegenständen kein Rost wegmachen soll: https://www.rostio.de/tipps/negerkeks-csd-scheibe-reinigungsscheibe-oder-grobreinigungsscheibe
  9. Das sieht nicht so dolle aus.. ist aber sicher nicht durch. Ich nehm immer folgendes: (gibt's alles beim Korrosionsschutz-Depot) -Mit Negerkeks ordentlich entrosten (keine Drahtbürstenaufsätze!!) -Konvermi Rostumwandler, auch ordentlich in die Falze (Bloß kein Fertan ;-) ) -Dann 2x. Brantho Korrux nitrofest (1. Anstrich ist Grundiertung 2.Anstrich als Decklack) -bischen Unterbodenschutz (am besten mit der Rolle Auftragen, nicht zu viel nehmen) Bei den Ablauflöchern mach den Teppich von oben auch weg.. die Chancen sind hoch, das du dort auch etwas Rost findest. Und mach den UBS an den rostigen Stellen großflächiger weg. Auch dort wo es schick aussieht, sitzt bereits Rost drunter! (grade gestern bei meinem 9000er gehabt.. mini Roststelle mit 5*3 Milimeter am Ende waren es 5*2 Centimeter! die rostig waren) An der Achse ist es unkritisch (die wird auch ohne Behandlung den Rest des Autos überleben), der Bereich beim Tank würde ich Sandstrahlen (falls du mind. einen 50L Kompressor hast, sollte es gehen ) Edit: wenn der von unten schon so aussieht, nehm auch mal alle Verkleidungen, Stoßstangen usw. ab und schau nach wie es dort aussieht!
  10. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 9000
    Hi, hab leider zwei unschöne Stellen und möchte neue Bleche einschweißen. Mit Löchern rumfahren ist ziemlich uncool, daher frage ich vorher. Geht um die Stelle am hinteren Radlauf im Spritzbereich an der die Schraube von der Plastikverkleidung verschraubt wird Und um die Stelle neben dem Tank wo mehrere Bleche übereinanderliegen (im Bereich der Koppelstange) Danke schonmal!
  11. Dauert 3-4 Std. Bei Saab solltest du um die 400-500€ landen. Ist aber gut investiert! Mit Bühnenzugang kann man es auch als Anfänger gut selbst machen
  12. So´n 99er Turbo wäre auch mal was feines... würde ich einem 900er vorziehen
  13. Dann würde ich den Stoßdämpfer mal demontieren und das Gummi weg machen, wenn du Rostspuren hast, wird irgendwo auch Rost sein.
  14. Kon Kalle hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Cabrio bleibt wegen den Pollen schön in der Garage, abgedeckt mit einem Auto-Pyjama.. hab ihn grade erst schön mit der Hand gewaschen Der 9000er darf jeden Morgen im Garten duschen.. mit nem dreckigen Auto fahr ich nicht zu Geschäftsterminen
  15. Vielleicht sind Feder oder Dämpfer einfach fertig..immer dieses gemecker bei den Wischern..ich klemm die einfach ab wenn sie nicht gehen..und ich fahre keine Ranzkisten um die ich mich nicht kümmer ;-)
  16. Ja ;-) Jetzt lob ich die Kiste und gestern Abend zickt er rum Ruckeln im Leerlauf (Drehzahl geht in den Keller auf 300-500 U/min, beim Gasgeben alles ok) das Piktogramm flackerte bei Stellung des Lichtschalters auf "An" sobald eine Lampe an geht (z.B. Blinker/Warnblinker oder Bremse) und bei 3.000 U/min lagen laut Anzeige nur 13,5Volt an. Heute morgen war jedoch wieder alles ok? Hat jemand eine Idee? Tippe auf das Licht Relais und den OT-Geber
  17. ...Sprech doch mal mit nem Prüfer drüber, der sollte es wohl am besten Wissen ob er es macht und es möglich ist. Billig wird es jedenfalls nicht ;-) Edit: die Hirsch Anlagen wurden übrigens von Supersprint in Italien gefertigt, ab 10 Stk. würden sie laut meinem letzten Stand welche Herstellen. Wäre vielleicht der einfachere Weg, dafür gibt es ja eine Gültige "Unbedenklichkeitsbescheinigung" (Abgas und Geräuschwerte entsprechen in der Norm-Abweichung der Serienanlage) Generalimporteur ist übrigens Stahlgruber für Deutschland.
  18. Gestern mal den Luftfilter gewechselt und den Turbo gecheckt.. Bei 335TKM nicht das geringste Axial- oder Radialspiel.. und das mit dem ersten Lader Noch ein bischen Kosmetik und den fälligen MSD wechseln und es kann zum nächsten Old- und Youngtimertreffen gehen.. findet sich sicher ein schönes Plätzchen zwischen Porsche und Benz
  19. Sorry, meinte die Beifahrerseite
  20. Kon Kalle hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    vielleicht bekommt man ja ein Paar Leute zusammen, so dass sich eine Anfertigung lohnt?
  21. Preise sind zwar bei Aero/Viggen schon ordentlich angezogen, mit den von dir genannten Daten ist er aber deutlich zu teuer. Falls du ihn als "Wertanlage" haben willst, kauf dir ein Auto das die Masse haben möchte und das vor dem Preisschub. Ansonsten achte in Hinblick eines Wiederverkaufs drauf, dass es beliebte Farben sind, die Laufleistung nur knapp 6 Stellig ist und am besten alle Tankrechnungen dabei sind (ich provoziere mal, die meisten Saab Fahrer sind was die Historie angeht unerbittlich ) Und von Ami-Autos würde ich die Finger lassen.. die haben andere Maßstäbe an Pflege und Wartung Edit: bei dem verlinkten für 19.900 sieht die linke Seite nachlackiert aus und das Kühlmittel dürfte das falsche sein (kommt eigentlich rot rein)
  22. So, hab mir den Diesel angeschaut. Berliner Fahrzeug, wohl kein Scheckheft, Rost an zwei Radläufen und sicher auch am Unterboden. Lack am Dach verwittert, Kofferraum geht nicht auf, Scheiben innen beschlagen, Kondenswasser im Blinker. Auf Ne Probefahrt hab ich verzichtet. Preis ist viel zu hoch für die Kiste. Ist wohl ein Raucherauto, roch auch nach mehr km. Achso, am OBD war auch jemand dran.. hat vergessen die Kappe drauf zu machen
  23. [mention=7676]SchmitzKatz[/mention] habe zwei Bewertungen gelesen bei dem der Händler nicht gut weg gekommen ist.
  24. Jetzt erst gesehen das ihr den Diesel aus Gießen verlinkt habt. Der stand schon mal bei dem Händler, war dann eine Zeit lang weg und ist jetzt wieder da. Die Bewertung des Händlers sind nicht so prall. Falls Interesse besteht, kann ich mir die Kiste gerne mal anschauen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.