Zum Inhalt springen

storchhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von storchhund

  1. storchhund hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich gehe davon aus, dass du den Simmerring am Wellenausgang vom Getriebe wechseln möchtest. Richtig? Wenn du das vorhast, solltest du zum Lösen der Welle aus dem Getriebeausgang nicht mit brachialer Gewalt von Außen ziehen und die Gelenke unnütz belasten. Besser ist es, am besten mit 2 Mann, zwischen Getriebe und Antriebsgelenk einen Hebel anzusetzen und diese so aus dem Getriebe zu bekommen. Du brauchst dazu nicht viel Kraft, solltest aber vorher das Öl abgelassen haben bzw. gleich erneuern. Vielleicht hilft meine verbale Beschreibung ein wenig.
  2. storchhund hat auf Marvel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe mir jetzt 2 Stück von denen für 27 Euro bestellt.
  3. storchhund hat auf Marvel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welche Dämpfer sind für die Motorhaube zu empfehlen? Brauche da auch Neue, weil mir letztens das Ding auf die Birne gefallen ist.
  4. storchhund hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Türen würde ich an deiner Stelle auch machen, zumindest die Vorderen. Musste bei mir die Gleitrollen wechseln und da sah es nicht so rosig, sondern eher rostig aus. Vor allem die Türspitzen nach vorne und die Ausstanzung für den Kabelbaum sind arg angegangen. Habe leider keine Fotos gemacht. Also die 1h je Seite und gleich noch die Rollen ausgetauscht würde ich investieren. Ach so meiner ist von 2000. Meine Meinung bzw. Erkenntnis.
  5. Wenn es kalt wird, kommen die Pixel wieder.
  6. Werde ich machen. Das blöde an der Sache ist, dass ich die Möhre eigentlich jeden Tag zur Arbeit brauche. Vielleicht per Express über ein Wochenende und am Montag zurück. Muss ich mal schauen, da es bei einem 9-5 immer noch andere Baustellen gibt. Eigentlich ist er seit 12 Jahren eine Wanderbaustelle.
  7. Hat jemand mit dem Anbieter schon irgendwelche Erfahrungen gemacht oder wäre ich der Erste, der es probiert? Habe angefragt und auch schnell Antwort erhalten. Von 170 auf 220 PS und von 280 auf 350Nm kostet beim Versand des Steuerteils 200 Euro. Man kann auch vor Ort fahren, dabei kostet der Ein- und Ausbau vom Steuerteil 50 Euro extra. Klingt irgendwie mal nach einer Alternative, ich überlege noch ein wenig.
  8. Da sich niemand meldet, würde ich die Kabelenden einfach abschneiden und gemäß Farben der Kabel neu verlöten. Sollte doch funktionieren oder?
  9. Gibt es bei den automatisch abblendenden Rückspiegeln unterschiedliche Steckerenden? Siehe Foto. Ich dachte es geht plug and play, ist aber nicht so.
  10. storchhund hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ob man die Stopfen von unten reinbekommt ohne den ganzen Innenraum aufzureißen?
  11. storchhund hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du dafür vielleicht mal einen Link oder eine OEN? Haben alle Stopfen am Unterboden die selbe Größe? Danke
  12. Endlich mal wieder eine Verbrauchsdiskussion im vollkommen richtigen Beitrag. :ciao: Wenn hier alle was zum Besten geben, will ich auch mal. Also mein LPT mit 170PS und ca. 274.000 km auf dem Buckel verbraucht auf Kurzstrecke (20km) bei normaler zügiger Fahrweise so ca. 10,5l . Ich habe es mal aus Interesse für 1 Tankfüllung mit vorausschauender und ökologisch korrekter Fahrweise probiert. Ergebnis waren 10,0l und null Spaß. Fazit für mich "Ich will Spaß, ich will Spaß. ..... etc." Der halbe Liter macht das Kraut auch nicht fett. Mein geringster Verbrauch war mal nach Italien, mit 130km/h waren auch 8,5 drin. P.S. Vielleicht gibt es ja mal wieder interessante Informationen zum eigentlichen Thema. Ich bin raus.
  13. Ihr habt euch echt lieb.
  14. Na mal sehen, wie lange das gebrauchte und hitzegestresste Ventilchen hält. Ich persönlich, hätte mir ein Neues bestellt und selbst eingebaut. Beim nächsten Mal, weißt du was Phase ist.
  15. storchhund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Was heißt gelöscht? Hast du den Fehler behoben?
  16. storchhund hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mir jetzt nochmal ein Kugellager von Febi bestellt und mal mit den vorherigen verglichen, deren Optik der momentan verbauten SKF-Lager sehr ähnlich ist. 1. Der äußere Aufbau bzw. Optik ist komplett anders. 2. Der Innendurchmesser ist vollkommen unterschiedlich. FEBI: 59mm Typ2: 62mm Das sind 3mm Unterschied. Ich finde das ist zuviel. Soll das den Unterschied machen, bzgl. Haltbarkeit?
  17. Also der, denn ich benutzt habe hat 2000 W auf Stufe 2. Die habe ich auch benutzt. Habe heute das ganze Auto ringsherum gemacht. Geschätzte Dauer incl. sauber machen und föhnen ca. 2h. Wo es leider nicht funktioniert, sind die Türgriffe.
  18. Hier die versprochenen vorher -nachher Bilder.
  19. Wenn es denn schonmal so war, wie du es jetzt gerne wieder haben möchtest, heißt das ja, das es auch bei der Chrombrille gehen muss. Fahr doch in deine Werkstatt und sage Ihnen was du willst und das sie die Einstellung rückgängig machen sollen.
  20. Ich bin von Natur aus neugierig und schlage dabei auch ab und zu über Stränge. Also habe ich heute mal den Tipp von opelmichl ausprobiert. Es funktioniert wirklich super, wenn man es sinnig macht. Auch die Leisten an den Türen und den Stoßfängern kann mit der Methode bearbeiten ohne das der Lack im Umfeld Blasen schlägt. Wichtig, vorher alles schön sauber machen. Danke nochmal. P.S. Ich werde morgen mal noch vorher / nachher Fotos hochladen.
  21. Ich muss bei meinem auch auf der Beifahrertür ran und die Rollen tauschen. Wie bekommt man die Folie hinter der Verkleidung am besten ab und dann auch wieder schön dicht dran? Welchen Kleber nehmt ihr? Wenn die Tür schonmal auf ist, sollte man den unteren Bereich der Tür von innen am besten auch gleich noch konservieren. Was ist an dieser Stelle am besten geeignet? Owatrol? Wenn es geregnet hat und ich die Tür öffne, läuft da bei mir immer recht viel Wasser aus dem vorderen Ablaufloch. Ist das bei euch auch so?
  22. storchhund hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mich entschlossen, folgendes zu machen: 1. HA rechts kommt noch 1 Scheibe rein. 2. HA rechts wird analog zu links ausgerichtet 3. VA Hilfsrahmen vermitteln 4. VA Spur wird mit Vermessungslineal gemäß WIS-Wert eingestellt. Mal sehen ob das so klappt und was die Reifen für ein Bild abgeben. P.S. Die Kiste fährt sich jetzt auch schon gut.
  23. storchhund hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir sind die Scheiben direkt unter dem Schraubekopf und das bleibt auch so. Alles andere macht für mich auch keinen Sinn. Gibt es irgendwo ein Bild wo die Scheiben zwischen HR und Karosserie sind?
  24. Sehe ich genauso. Das mit dem 6.Gang geht mir auch so. Ich habe vor Jahren mal irgendwo was gelesen bzw. gefunden wie man das Getriebe umbauen kann. Das waren aber exorbitante Beträge gewesen.
  25. @ opelmichel Was passiert denn mit dem Kunststoff, wenn man ihn erwärmt? Wie muss man sich das vorstellen ? Die besagte Abdeckung an den Wischern sieht bei mir auch bescheiden aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.