Zum Inhalt springen

rednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednose

  1. Beim damaligen E-Satz passte der Stecker zum fahrzeugseitigen, allerdings mussten beide Blinker noch "hinzu" geholt werden, sprich li und re je eine Ableitung gelegt werden von beiden Blinkern...
  2. [mention=585]bantansai[/mention]: meinen höchsten Respekt!!
  3. rednose hat auf Hans Wurst's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..würde auch den Renner dem TÜV vorstellen und dann abarbeiten...
  4. rednose hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kubelwellensensor ist noch der allererste?
  5. rednose hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eben! Man muss im StG lesen, d.h. das StG müsste z.B. wissen, ob ein Automatikgetriebe verbaut ist oder nicht. Das StG selbst dürfte gleich sein...
  6. Anlasser dreht aber? Relaisklackern kenne ich auch von toter Batterie, gepaart mit Mäusekino in Armaturentafel. Ansonsten hatte ich auch mal im Dunkeln eine Sicherung gezogen (zum Fehlerlöschen), aber dann versehentlich wieder falsch eingesteckt - oder gleich die falsche gezogen, egal, auf jeden Fall verkehrt ... Vlt. auch noch mal in Ruhe dort checken. Viel Erfolg!
  7. rednose hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..wenn Du den BC bei jedem Tanken zurücksetzt, hast Du stets geringe Basiszahlen, was die Kilometer angeht. So ist das mit dem Durchschnitt eine fragliche Sache. So war das von SAAB her bestimmt nicht gedacht. Meine mal gelesen zu haben, dass erst nach ca. 3000 km die gesammelten km überschrieben werden.
  8. erl.
  9. 9-3 : welches Baujahr? wäre für frühe 9-5 vlt. auch interessant...
  10. rednose hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    würde sagen: Glückwunsch!
  11. ..jetzt bei ebay? Problem bleibt ungelöst? http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-AERO-2-3-Turbo-260PS-LPG-Autogas-Mod-2006-Automatik-Gasanlage-/161875726577?hash=item25b08b90f1:g:DHQAAOSw5VFWNeHx
  12. rednose hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..und? War das dicht? Lief der Motor damit vernünftig?
  13. Edit: Stimmt auch wieder..
  14. Genau, LMM ist schnell mal umgesteckt, wo bist Du denn unterwegs / zu Hause?
  15. rednose hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du wohnst wo? Da die Plastikwinkel gern abbrechen, wird oft die Leitung getrennt, nur das Winkelstück getauscht, die Leitung wieder verbunden mit "Doppelmuffe" = passendes Stück Schlauch + zwei Schellen..
  16. rednose hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..ich glaube, es liegt eher an dieser Art "Balkon" vor dem Rad, auf dem sich mit den Jahren viel Dreck sammelt, sich festsetzt aber regelmäßig durchfeuchtet wird. Es trocknet nicht mehr genau am Schwellerende > Staunässe und irgendwann nach 10 Jahren plus gammelt es dort los..
  17. Wenn Schaltgestänge richtig sitzt und NUR der RW-Gang rausspringt / sich schlecht einlegen lässt, hilft auf mittlere und lange Sicht nur ein AT-Getriebe (gebraucht). Mein gebr. Ersatzgetriebe läuft bereits etliche 10tkm problemlos, auch wenn es im Schubbetrieb leise singt - war von Anfang an, wird nicht schlimmer, also offenbar kein Problem. Für Alles: viel Erfolg!
  18. Fein gemacht!!
  19. rednose hat auf Lap-Com's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..irgendwo hier?
  20. rednose hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also, Motorhaube vorn rechts Nähe Windschutzscheibe kann ich bestätigen, Türfalze bisher alle komplett unauffällig.. (MJ 2000, 295.000 km)...
  21. rednose hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..war bei meinem 9-5; ZKD kam neu, war es nicht; Kettenspanner neu inkl. Dichtung, war es nicht; letztlich war es die Kurbelgehäuseentlüftung bzw. genauer: die beiden noch nicht erneuerten Schläuche von der Ölfalle abwärts. Nun weiß ich nicht, ob das beim 9-3 identisch ist / sein kann. Ich hatte mir das letztlich so erklärt, dass der fälschlich erzeugte Überdrück im Kurbelgehäuse (und im Kettenkasten) dazu führte, dass das durch die Ketten herumgespritzte Öl genau an der Dichtfläche nähe Kettenspanner herausdrückte. http://www.saab-cars.de/threads/oel-leckt-am-zyl-kopf-guter-rat-teuer-brauche-idee.50908/page-2 Gleichwohl kann es auch am Kettenspanner direkt sein, würde ich zuerst prüfen...
  22. Nicht schlecht - schön, dass er wieder fährt! Wobei bestimmt noch die ein oder andere Restwolke gelegentlich aus dem Endrohr qualmen wird...
  23. ..sieht auch interessant aus!
  24. Mit dem "Surren" der Benzinpumpe beim 900II ist das so eine Sache: bei unserem 900 II 2,0i (1995) surrt da bei "Zündung an" gar nichts, anders beim 9-5, bei dem die Pumpe 2 Sek. anläuft, auch wenn der Motor noch nicht startet. Ich würde direkt mal Spannung an die Pumpe anlegen und dabei horchen.
  25. ..habe den Ring am Samstag mit einem kurzen Brett plus zwei Schraubzwingen (Enden nach unten in den Ring) herausbekommen, mit Geduld und Gefrühl kein Problem, man kann mit beiden Händen anfassen und hat so eine gute Kontrolle. Zudem kann man einen Hebel zwischen den Zwingen hindurchführen, falls der Ring sehr fest sitzt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.