Alle Beiträge von rednose
-
Laderschaden
..war dort auch mit neuem Lader im Austausch sehr zufrieden!
-
Drosselklappe - Kabel für Poti innen isolieren/reparieren?
Da die DK an sich wohl nicht so störanfällig ist, denke ich, dass bei BBA die acht dünnen Kabel innen erneuert werden; dazu vlt. noch säubern soweit nötig und fertig. Dafür sind 250 EUR ein stolzer Preis - auch wenn man dann m.E. eine neuwertige DK im Tausch erhält. Ich denke für den geübten Mechaniker dort ist die DK nach einer halben Stunde restauriert. Und ja, ich weiß, deutlich günstiger als eine neue ist das dennoch.
-
Probleme mit der Elektrik
Wäre auch mein Tipp: Zündanlassschalter unterhalb des Zündschlosses - kann man beim Wiedereinbau el. Anschlüsse vertauschen? Ich würde es erstmal so lassen, notfalls die Symbole auf dem Lichtschalter in "richtig" überkleben. Das Zündplus fürs Radio kannst Du doch bestimmt an anderer Sicherung abgreifen, evtl. an Schalter Sitzheizung - sitzt ja in der Nähe...
-
Komischer Schlauch im Motorraum?! Hilfe...
So isses! Haben nicht alle Batterien diesen Entlüftungsnippel? Falls da mal Feuchtigkeit mit austritt, soll diese wohl nicht im Motorraum die Korrosion fördern, sondern auf den Asphalt tropfen...
-
Beissender Geruch Innenraum - Öllampe flackert kurz auf
Wie laut rasselt denn die Steuerkette - vernehmbar? Wenn nicht lediglich der Öldrucksensor eine Macke hat (hoffentlich), dann hört sich das immer mehr nach einem Motorschaden mangels ausreichenden Öldrucks an, sorry! Ausgeleierte Steuerketten scheuern auch schon mal das Ölansaugrohr im Bereich Ölwanne - Ölpumpe durch. Dann käme m.E. "Öldrucklampe" aber häufiger, weil kaum Öldruck. Wenn es geht: Öldruck messen lassen.
-
Abgasanlage defekt = Motor Problem? (Hilfe)
Beim 99er 9-5 (Modell 2000) funktionieren die Standard-OBD-Lesegeräte nicht; nun weiß ich nicht, ob die 9-3er da schon einen Schritt weiter waren. Sonst hilft tatsächlich nur ein Tech2-Gerät, auch beim Opel-Händler möglich (Gibraltar ?)...
-
Die unendliche Geschichte
Na also, erstmal Glückwunsch! Die Drähte gehen nicht unbedingt entzwei, sondern geben auch so den Geist auf, ist mit bloßem Auge wohl nicht erkennbar. Ich kam auch erst nach Tausch mit Gebrauchtteil drauf...
-
Polyriemenüberdeckung auf der Spannrolle
Offenbar war die Rolle des Riemenspanners / der Spanner selbst vor Deiner Revision nicht richtig montiert / los gerappelt / irgendwie schief, so kam es zu den Schleifspuren. Der neue Riemen läuft also super, die Spannrolle schrappt nicht am Motorgehäuse, nur läuft der neue Riemen am Rand nicht vollständig auf der glatten Spannrolle, richtig? Dann sitzt vmtl. der Spanner samt Rolle nicht ganz richtig - würde ich von Zeit zu Zeit genauer betrachten und dann entscheiden. Ich denke nicht, dass das den neuen Riemen vorzeitig killen wird, eher geht wieder nach 120tkm die obere linke Umlenkrolle fest, so meine Erfahrungen.
-
9-5 Bj 98 springt bei warmem Motor nicht an
Hörst Du nach längerer Standzeit, z.B. über Nacht bei Zündung an das Surren der Benzinpumpe von hinten (Sitzbank)?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
jau, ist mir auch aufgefallen - ist das drahtlos oder mit Kabel?
-
Saab 9-5 kaufen oder nicht?
Welcher Simmerring ist es denn wohl? Wenn es der der Kurbelwelle am Motorblockausgang Richtung Kupplung / Getriebe ist, dann ist das mit sehr viel Schrauberaufwand verbunden und kostet entsprechend...
-
Die unendliche Geschichte
Verstopftes Kühlsystem ist wohl eher selten, würde auch an den LMM denken, der ist schnell mal testweise getauscht, auch mit einem intakten Gebrauchtteil...
-
Was passiert, wenn 999.999 km erreicht sind?
OT: "Warum leckt sich der Hund seine Ei.. ? Weil er's kann!" Aber gut zu wissen, dass bei 999999 Schluss ist.
-
Motor stottert, besonders in Rechtskurven bei Last, Batterie-Leuchte leuchtet kurz
13 Jahre, 250tkm, 154PS-Turbo-Benziner, da rechnet man mit Verschleiß: mal mehr, mal weniger. Die Kunst ist es, die Substanz so zu erhalten, dass man noch die gewünschten Jahre zufrieden fährt! Dagegen zwei Jahre fahren ohne Geld zu investieren kann nur mit viel Glück funktionieren...
-
Motorkontrollleuchte
Wenn check engine nach dem Anlassen mit den anderen Kontrollleuchten ausgeht, dürfte das so i.O. sein.
-
Saab 9-5 2.0t Automatik läuft im Leerlauf, geht nach Losfahren aus - Drosselklappe?
..da soll einer drauf kommen.. Glückwunsch zur Lösung!
-
"Klack" bei starkem Beschleunigen/Bremsen
Federbruch vorn? Mal bei eingeschlagener Lenkung (links wie) rechts die unteren Federenden mit langen Fingern abtasten. Ein gebrochenes unteres Ende klemmt manchmal fest, ist manchmal lose, öfter probieren...
-
Passt Dachträger Thule vom 900 II auf 9-5 I?
Also hiernach: http://www.ebay.de/itm/LASTENTRAGER-DACHTRAGER-GRUNDTRAGER-SAAB-9-5-02-/150584478432?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item230f88cae0 passen die vom 900II beim 9-5 bis Bj. 2002 (in dem Angebot in der pdf-Montageanleitung sichtbar)...
-
schwankendes Standgas
Kam Drokla neu - oder gebraucht?
-
Passt Dachträger Thule vom 900 II auf 9-5 I?
Der Thule-Träger vom 9000 passt am 900II, je Fuß greift je eine Nase in die Dachöffnung (horizontal) - ob auch beim 9-5 weiß ich leider nicht.
-
Innenraum vibriert, wenn "D" eingelegt
Mit den Lagern ist das generell nicht soo kompliziert, teuer und aufwändiger ist der Tausch des hydraulischen Lagers unterhalb der Alubrücke an der rechten Motorseite, die anderen sind aus Gummi und nicht hydraulisch. Bei meinem 9-5 ging es damit los, dass er unter Last auf der Autobahn im Vorderwagen brummig wurde, so bei 160 km/h; im Stand, auch bei -D-, eher unauffällig.
-
Saab 9-5 2.0t Automatik läuft im Leerlauf, geht nach Losfahren aus - Drosselklappe?
Das klingt nicht gerade kompetent - als Nord-Westdeutscher habe ich aber leider keinen Tipp parat. Vlt. ist jemand hier aus dem Forum, der einen SAAB-Kenner in einer Werkstatt in Deiner Nähe kennt, der sich Deine Analyse einmal anhört und dann loslegt...
-
Ruckeln bei Fahrt
..stimmt. (zu hastig gelesen) Dann war also die DI defekt.
-
Ruckeln bei Fahrt
ZK = Zündkerzen oder ZK = Zündkassette? Fehler also jetzt behoben durch nagelneue DI-kassette? Oder durch neue Zündkerzen? Oder noch gar nicht?
-
Motor stottert, besonders in Rechtskurven bei Last, Batterie-Leuchte leuchtet kurz
Zündkontaktschalter unterhalb des Zündschlosses macht manchmal komische Sachen. Aber auch hier: erstmal die Batterie checken / voll laden.