Alle Beiträge von helmut-online
-
Batterien - Empfehlung?
???? Klick mal auf Artikel als PDF
-
Batterien - Empfehlung?
Ich glaube, das war der letzte Test von Autobatterien https://www.test.de/Autobatterien-Gut-und-guenstig-Batterien-fuer-Start-Stopp-Systeme-4469079-0/
-
Batterien - Empfehlung?
Ja etwas vergleichbares, bei der ausgebauten Batterie im Keller. Vielleicht ist es eh nur Vodoo.
-
Batterien - Empfehlung?
Oder sowas https://www.ebay.de/itm/Tremex-Bleiakku-Aktivator-12V-Motorrad-Auto-Batterie-Solarakku-Pulser/282459955278?epid=5031080633&hash=item41c3ece04e:g:v0cAAOSwS1BajImJ Ist immer das gleiche Prinzip.
-
Wischwaschanlage macht mich verrückt
Außerdem; die Düsen der Scheinwerferwascher liegen tiefer als der Wasserbehälter. Und deswegen....
-
Schraube Amarturenträger fest
In der Bucht gibt es für € 12,99 ein Set mit 38 Teilen Ausbauwerkzeug - eines von denen paßt vielleicht.
-
Schraube Amarturenträger fest
Glühlämpchen der Armaturen wechselt man eigentlich über die Lautsprecherabdeckung; und die anderen über den Radioschacht. Ausbau Becker mit Ausziehwerkzeug. Ansonsten wird das nichts.
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Oder: 'Ausgehend von der Fragestellung, wie Veränderung möglich ist, wurde dabei unterschieden zwischen inneren und äußeren Ursachen oder synonym zwischen Seins- und Werdensgründen.' Siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Grund_(Philosophie)
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Dann theoretisiere ich mal; philosophieren wäre zuviel der Ehre: Wenn 55 Watt weniger Belastung anstehen steigt die Spannung um 0,0x Volt. Und da der Glühfaden sowieso dünn und am Ende seiner Lebensdauer ist..... Zufrieden?
-
Innenbeleuchtung und Armaturbrett
LED halt; weiße LED sind immer blau+Filter
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Ich habe mich wohl zu verschwurbelt ausgedrückt. Was ich meinte ist: Eine nur zu 70% geladene große Batterie gibt den gleichen Startstrom ab, wie eine kleine voll geladene Batterie. Und Batterien altern recht deutlich. Übrigens, keine meiner Batterien hat die angegebene Leistung erreicht.
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Kann man so sehen; wenn man möchte. Aber, eine Batterie verliert mit den Jahren an Kapazität. Ich such' meine Werte mal raus - wenn ich sie denn noch finde. Gefunden. Nach knapp drei Jahren liegt der SOH sowohl bei meiner 680 A als auch bei meiner 610 A-Batterie noch bei etwa 75% - jweils bei voller Ladung von 98%. Und entsprechend weniger Startstrom kann ich entnehmen. Demnach also 510 A bzw. 460 A. Die empfohlene schmale Batterie hat aber nur 440A. Bei voller Ladung nach drei Jahren wären das dann 330 A. Heißt im laienhaften Umkehrschluß; eine große Batterie mit etwa 70 % Ladung gibt dann in etwa soviel Startstrom ab wie eine voll geladene schmale Batterie. SOH: State of Health, Gesundheitszustand der Batterie Definition: gibt Auskunft darüber, wieviel Prozent der Anfangs-Batteriekapazität noch in den aktuellen Ladezyklen nutzbar sind
-
ABS-Warnlampe (ANTI LOCK)
Luft im System?
-
Keilriemen bei Turbo S mit Klimaanlage gerissen
So ganz verstehe ich das Problem mit der Klima nicht; alldieweil der Kompressor hat doch eine Magnetkupplung. Wenn nicht eingeschaltet, läuft die Riemenscheibe doch ziemlich freilaufend mit.
-
SAAB - Uhr als Erinnerungsstück
Es kann ohne weiteres sein, daß die Uhr auch mit deutlich geringerer Spannung läuft.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Zum Anstöpseln an den PC brauchst Du einen seriell zu USB-Adapter. Die heute üblichen PC haben keinen seriellen Anschluß mehr; und nicht alle Adapter funktionieren. Deswegen lohnt ein Blick in die angefügte Datei.wiki_tech2_usb2serial_test_report [TECH2WIKI.COM].pdf
-
Standard Setup Wisch Wasch Anlage?
Man beachte das Prinzip der kommunizierenden Röhren! Die Düsen der Scheinwerferwischer sind der tiefste Punkt der Anlage und der Anschluß an der Pumpe liegt deutlich tiefer als die Düsen der Scheibenwaschanlage.
-
900i 16v springt nicht an
No risk, no fun! Aber, ich habe einen Repasatz von Facet 8.2744 da mit exakt diesem Baustein 2AV56. Dort ist der 900 I 2.0 S Turbo aufgeführt.
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
Gilt auch für 2.1 i
-
900i 16v springt nicht an
Man kann ja zusehen, wie die Hallgeber teurer werden. Müßte der sein - aber die Lieferzeit: https://www.ebay.de/itm/Professional-Hallgeber-Hall-Pick-up-Sensor-2AV56-2AV54-2AV16A-2AV51A-Schwarz/193493301989?hash=item2d0d197ae5:g:HzUAAOSwmExe1f7b Vielleicht sollte man sich langsam welche auf Lager legen.
-
900i 16v springt nicht an
Laut EPC bis Modelljahr 89; aber unabhängig davon, ich tippe auch auf den Hallgeber.
-
900 I Mod. 92 Radioanschluss
Welche Stecker meinst Du? Der richtige Adapter: https://www.ebay.de/itm/PC2-22-4-SAAB-900-9000-CD-RADIO-STEREO-ISO-WIRING-LOOM-PLUG-HARNESS-ADAPTOR/290909325011?hash=item43bb8c06d3:g:FSYAAOSwb3laL8wL hat auf der einen Seite ISO-Anschluß, der direkt in das Autoradio paßt, auf der anderen Seite Saab- Anschlüsse, die in die werksseitig vormontierten Anschlüsse passen.
-
Aufbereitung Scheinwerfer
Ich konnte auch keine Nachteile feststellen, allerdings kann es sein, daß das Prüfzeichen fehlt.
-
Aufbereitung Scheinwerfer
Was ich meine ist; eine über 30 Jahre sandgestrahlte und vergilbte Scheibe erzeugt durch Streulicht keine scharfe Hell-/Dunkelgrenze mehr. Auch wenn der Reflektor dies möchte. Ich frage mich halt, ob es Sinn macht, alte Scheinwerfer aufzubereiten, wenn es keine Gläser mehr dafür gibt.
-
Aufbereitung Scheinwerfer
Hella sieht das etwas anders, denn 'Abschlussscheiben Abschlussscheiben mit Streuoptik haben die Aufgabe, den vom Reflektor gesammelten Lichtstrom so abzulenken, zu streuen oder zu bündeln, dass die gewünschte Lichtverteilung, z. B. Hell-Dunkel-Grenze, erzeugt wird. Dieses frühere Standardkonzept wurde aber gänzlich durch optikfreie Systeme ersetzt.'