Alle Beiträge von Chrisbie
-
Dichtung Drosselklappe Krümmer
Hi Ho, 84er Turbo 16v Ehe ich die Drosselklappe abschraube: Ich habe Bein den üblichen Verdächtigen nichts im Angebot gefunden. Woher also nehmen? Selbst schnitzen und wenn ja woraus?
-
Wohin mit den Utensilien?
Trinkgläser mit Schlauch nehmen. Aus der Ecke Sportler und Wandererbedarf. Dann muss man beim Fahren auch nicht so den Kopf verrenken. Oder mal die Zeit ohne Getränk auskommen.
-
Saab 900 II Cabrio Dach schliesst nicht Hilfe
Haben wir nicht. Verdeck war geschlossen, Fenster waren unten. Versucht bei Zündung an mit und ohne gestarteten Motot.
-
Benzindruckregler defekt?
Da will ich jetzt nochmal das Zündgeschirr durchmessen und treffe auf diese Zündkerze Hatte ich ja noch nie. Und beim ersten prüfen zeigte diese auch noch Zündfunken. Unglaublich. Ich denke mal Ursache gefunden. Muss jetzt auf die neuen warten.
-
Saab 900 II Cabrio Dach schliesst nicht Hilfe
Giggostar und ich wollten uns das heute mal mit Tech2 ansehen. Leider konnte keine Kommunikation zum Verdecksteuergerät aufgebaut werden. Andere Steuergeräte wurden jedoch gefunden. Kabel Steuergerät-Diagnosebuchse haben wir geprüft: kein Leitungsbruch, kein Schluss zu Masse/Versorgungsspannung Diagnose Stift 10 - TSAS Stift 8 http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/900/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/13688.pdf Frage: Die Kartenversion 44.000 (900 MJ97) unterstützt doch hoffentlich das Verdeck?
-
Benzindruckregler defekt?
Drosselklappenschalter ist geprüft und ok. Beide Schalter - Leergas, Vollgas - schalten an der richtigen Gaspedalstellung. LMM muss ich noch durchmessen. Blöd ist das ich die Freibrenn-Funktion nach Motorstopp nicht prüfen kann da ich die Mindestdrehzahl 3000 rpm gar nicht erreiche. Werde mal sehen wo ich testweise ein LMM auftreiben kann.
-
Benzindruckregler defekt?
Ist ohne Leerlaufregler. Hat nur den zeitgesteuerten Luftschieber. Der ist ok und funktioniert. Temperatursensor habe ich schon geprüft. Liefert korrekte Werte. LMM? Wenn ich den Stecker abziehe geht er in LimpHome? Und dann ist kein Leerlauf möglich?
-
Benzindruckregler defekt?
Hallo, Mein Eisblauer 9/84 16V Vollturbo stottert und startet nicht mehr. Stand fast ein halbes Jahr im Schuppen. Bosch LH 2.2 Einspritzng. Zündfunken kommen, startet, hält aber keinen Leerlauf und geht kurz darauf aus. Kompression auf allen Zylinder bei 12,5 und 12,6 bar Pumpenförderleistung gute 2l / 30s. Druck am Raileingang 3,1 bar. Fällt auf 2,5 bar wenn Pumpe aus. Sinkt mit der Zeit auf 1 bar. Gibt es unterschiedliche Benzinpumpen? Laut Handbuch soll der Druck beim Turbo 2,5 sein und ohne Turbo 3,0. Ist ein Ersatz mit dem ich seit 5 Jahren unterwegs bin. Die mit dem Gummischnorchel unten dran. Den Grenzdruck von 6,0 bar kann ich auch erreichen. Das Teil sieht unauffällig aus im Tank ist alles sauber. Wer misst misst Mist? Der Durchmesser an den Adaptern ist sichtbar kleiner als am Rail. Druckregler defekt? Veränderungen am Unterdruckschlauch zeigen Wirkung. Allerdings nicht wie im Handbuch pro 0,3 bar verringert/erhöht sich der Bezindruck um 0,2 bar. Ich muss am Drucksclauch das doppelte aufbringen. Im nächsten Schritt wären jetzt die Einspritzdüsen dran.
-
Druckwächter Turbo testen
https://www.beck-sensors.com/fileadmin/user_upload/PDF/901_data_german.pdf Schaust du mal hier. Es gibt auch eine Kalibrieranleitung. Über den Kontaktwiderstand steht aber nichts drin.
-
Dichtringe Benzinfilter
Allein durch den Druck und die bewegte Menge? Wie kommt die Luftblase aus dem Filter der ja schräg vorne im Motorraum angebracht ist. Druck muss ich noch messen. Durchfluss liegt bei guten 1,6 ltr / 30s.
-
Macht es noch Sinn, einen alten SAAB herzurichten ?
Ich erwarte schon die Zeit wenn die ersten 9-5er mit H herumfahren.
-
Dichtringe Benzinfilter
Mein Gefühl war wohl richtig. Alles dicht soweit. Weitere Frage: Wie entlüftet sich das Ganze eigentlich?
-
Dichtringe Benzinfilter
900 16V Turbo 9/84 Hallo zusammen, Gestern neuen Benzinfilter eingebaut. Es waren aber keine Dichtringe dabei. Adhoc gab es nur welche aus Kupfer keine Alu/Gummi. Fragen: Gibt es Nachteile wenn ich nur Kupferringe nehme? Welches Anzugmoment ist beim Festschrauben einzuhalten.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Marke ist ja relativ einfach. Den Typ dazu wird schwieriger. Und wenn bei falscher Antwort der andere Kandidat den Punkt bekommt überlegt man schon ob man etwas sagt oder nicht.
-
Wasserpumpe wechseln
Das läuft jetzt unter Langzeitbeobachtung. Nach drei Jahren, wenn das Spülen wieder ansteht, werden wir mehr wissen. Dann werde ich mal einen Vergleich machen.
-
Wasserpumpe wechseln
Nein, darüber hatten wir nicht gesprochen.
-
Wasserpumpe wechseln
Schauen wir mal. Heute kurzentschlossen bei Meister P. eine neue gekauft. Hersteller ist HEPU laut Gehäusedruck. Im Gegensatz zur alten (noch) nicht so leichtgängig. Und das Innere nicht so glatt. Wobei ich denke dass das vom Wasser in den Jehrzehnten glattgeschmirgelt wurde.
-
Wasserpumpe wechseln
3 Jahre gegen 33 Jahre. Da ist die Qualität aber extrem gesunken.
-
Wasserpumpe wechseln
Hallo zusammen, Mein Eisblauer - 84er 16V Turbo - sollte jetzt nach dem Winter wieder ins Freie kommen. Doch er zeigt sich unpässlich. Über den Winter hat er Kühlwasser verloren. Der Ausgleichsbehälter war leer. Leck an der Wasserpumpe gefunden. Dichtung besorgt, heute ausgebaut und folgende Bilder mit der Frage: Lässt sich das mit „Flüssigmetall“ verbreitern oder ist eine neue Pumpe nötig?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Der schon bekannt? https://petrolicious.com/films/the-saab-900-is-built-to-last
-
Internet Fundsachen
https://www.ebay.de/itm/Volvo-Oldtimer-P-210-Duett-mit-Camginganhanger-B18-Motor/112664950201?hash=item1a3b5ab5b9:g:aZMAAOSwUYNZ~Xqi
-
Trautes Heim. Saab daheim.
Gab es dieses Jahr auf dem Saab-Festival. Wäre noch möglich, Verkabelung liegt ja noch. Haben schon rumgealbert ob man im Sommer einen Antrieb nachrüstet um im Garten mobil zu sein. Vielleicht auf einem selbstfahrenden Rasenmäher von Husqvarna. Ansonsten sind die Teile exremst bequem. Auf langen Strecken zuhause - so vor der Playstation und so.
-
Trautes Heim. Saab daheim.
Jetzt endlich mal eines der vielen Projekte abgeschlossen. Ein Danke an Kratzecke und Meister Pinkowski für die Bestuhlung.
-
Neue Blitz Anhänger, messen diese Abstand und HGeschwindigkeit gleichzeitig ?
Habe ich auch schon gesehen. Nach dem Beitrag frage ich mich aber wie das Teil gegen verschieben/verdrehen geschützt ist.
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
Willkommen und Grüße aus Falkensee