Alle Beiträge von Chrisbie
-
Rep.-Anleitung für 900-1
Bin letztens über vintagesaabmanuals.org gestolpert.
-
Airbag Fehlermeldung - Wie erkennt das System den Fehler?
Die Hoffnung das er sich selbst ablöscht kann trügerisch sein, wenn der Fehler tatsächlich vorhanden. Nach WIS bleibt die Fehlermeldung erhalten bis der Fehler gelöscht wird. Da hilft nur Tech2. Fehler löschen, Zündung aus-ein, 40s warten, wenn der Fehler behoben wurde bleibt die Lampe aus. Meldung wird auch ausgelöst wenn die Verbindung zur Fehlerlampe im Kombiinstrument fehlerhaft ist. Das hatte ich mal als das Instrument ich draussen hatte und bei eingeschalteter Zündung am Stecker etwas messen wollte. Nach Einbau leuchtet dann die SRS Lampe. Im Grunde gilt bei allen Arbeiten am SRS: Minuskabel von der Batterie trennen. Vielleicht ist ein Saabist mit Tech2 in deiner Nähe. Siehe Hilfeliste.
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
Gut ist keine Frage. Einfach Klasse die vielen Saabs zu sehen. Auch die Vorträge waren gut. Turbo-Entwicklung, 2-Takter Rennen auf dem Salzsee in den Staaten, etc. Schöne Rücken können entzücken Haben wollen Nicht mein Ding mit diesen Felgen Da fiel mir Strudels Kermit ein Habe ich zum ersten Mal gesehen Nicht kleinzukriegen. Gefühlt kein Rostzuwachs gegenüber vor 2 Jahren Die Kupferfarbe ist genial Früh übt sich
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
Heute zum Flohmarkt hat es geregnet. War also nichtso dolle. Trotzdem gesehen der neue Saab 600 Das grenzt ja schon an Blasphemie
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
Mal stelle sich mal 4 Pferde nebeneinander und das ganze 250 mal vor einer Kutsche vor. Schiebe den Motor einfach nach hinten und fülle den Rest mit genügender Luftzufuhr. Da ist mir der Graphitbomber doch lieber Oder doch besser Camping mit der Sonett? Die hat es dann auch unter die schönsten 10 Saabs geschafft.
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
-
Saab Car Museum Festival - 09. - 11. Juni 2017
Alles weitere unter Bilder und Berichte -> Saab Car Festival Trollhättan 2017
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
Entgegen aller Wettervorhersagen: kein Regen, stattdessen Sonne und angenehme Temperaturen. Nach links gehts reihenweise weiter: 902, 9-3, 9-5, 92-96, die letzen 9-5er, hinterm Gebäude Sonett, 90,99, ein paar 9-x, wenige 9000. Gefühlt weniger Wagen als vor Zwei Jahren.
-
Saab Car Festival Trollhättan 2017
-
Saab Car Museum Festival - 09. - 11. Juni 2017
Hallo an die Moderation. Könnt ihr das bitte in den Bereich stattgefundene Treffen anlegen/verschieben?
-
Saab Car Museum Festival - 09. - 11. Juni 2017
Heute war Geschenkübergabe "70 Jahre Saab Produktion", "40 Jahre Turbo" NEVS spendiert einen seiner ersten Wagen mit Tribute to Turbo. In der gleichen Farbe wie 1977, flachen Inca Felgen, Tiefen Turbosound bei laufenden Motor, etc.
-
Saab Car Museum Festival - 09. - 11. Juni 2017
-
Saab Car Museum Festival - 09. - 11. Juni 2017
:driver:Alles gebucht. Eine volle Woche Schweden. Start um 9:00 in Rostock am 5.Juni
-
was tun wenn Basislack mit Härter angesetzt?
Farbe ist Saab Standardschwarz 170 von kfzteile24 angemischt. Denke das es Standox ist auf Wasserbasis. Ist jetzt nach 3 Tagen auch gut abgelüftet. Der Härter hatte sich im Spritzbecher nach kurzer Zeit auch wieder oben abgesetzt. Blieb also nicht dauerhaft vermischt.
-
was tun wenn Basislack mit Härter angesetzt?
Hallo Lackierer. Habe den Basislack mit Härter angerührt. Verhältnis 2:1 Gibt es nach dem Lackieren etwas zu beachten? Muss alles noch mal runter? Reicht langes Auslüften? Wie verhält sich der spätere Klarlack?
-
Antrag auf: dislike-Button
for Wie schon von anderen kommentiert: Wer etwas nicht mag kann ja richtig antworten. Geht damit aber das Risiko das wieder geantwortet wird. Im Grunde genommen führt ein Dislike zu keiner Kommunikation und kann selbst auch nicht kommentiert werden. Und das Forum lebt doch von der Unterhaltung. Ansonsten würde auch ein FAQ oder Wiki reichen.
-
Radio austauschen
Hier ein neuer Link mit den Infos von angry kitchen zum Audio System. Die Originalseite gibt es nicht mehr. http://saabworld.net/showthread.php?t=32852
-
Kenwood Navi Touch kalibrieren
Kennt ihr das? Der Touch verliert seine Einstellung der oberen und unteren Ecke. Eine Bedienung ist quasi unmöglich. Tippst du links oben im NAVI Bildschirm meint der Touch ich hätte 2 cm tiefer gedrückt. Irgendwie spreizt sich der Bereich auf. In die Settings kommt man auch nicht mehr weil der Knopf am oberen Rand liegt. Hilft nur noch öfters mit einer Büroklammer den Reset zu drücken und Aus- und Einschalten. Und was hilft? Bei mir zumindest das: Denn seitdem fahre ich ohne das sich der Touch wieder verstellt hätte. WARNUNG BITTE BESCHRÄNKT EUCH AUF DAS HIER. ES GIBT NOCH WEITERE TESTMODI MIT DEM AUCH DIE VIDEO KALIBRIERUNG ERFOLGT ODER DAS EEPROM KOMPLETT GELÖSCHT WIRD. UND DANN BRAUCHT IHR EXTERNES EQUIPMENT UM DIE ANZEIGE NEU ZU KALIBRIEREN. Testmode einschalten Zündung ein. VOL DOWN und SOURCE halten und Reset drücken. Im Testmode Der Hintergrund is rot als Warnung das man im Testmode ist. Normalerweise schliesst man hinten eine Infrarot-LED an und bedient dann die einzelnen Testmodi mit einer Fernbedienung. Im Servicemanual steht das die SRC Taste der Fernbedienung den Touch Panel Adjustment Screen aufruft. Das Gute ist aber auch, dass die Lenkradtasten in Fernbedienungssignale umgewandelt werden. Die Lenkradtaste SRC also die Touch Einstellung aufruft. Auf der Anzeige müssen dann 3 Referenzpunkte oben links, oben rechts, unten links bestätigt werden. Die Werte werden dann im EEPROM abgespeichert was mit 4 Tönen quittiert wird. Den Testmode verlassen Zündung aus. Zum Abschluss Im normalen Betrieb noch einmal die Touchsettings aufrufen (2 Referenzpunkte setzen), und das war es dann. Hier noch mal der Originaltext 1.Test mode 1-1. How to enter the test mode While pressing and holding VOL DOWN and SOURCE keys, reset the unit. 1-2. How to exit from the test mode Reset the unit, Momentary power down, ACC OFF and Power OFF. (Note) Reset sets all values to initialization values except for the adjusted with the test mode (ex. Touch panel adjustment data, etc.). 1-3. Details 1. Control screen (ALL OFF mode) is boot up so that Back screen color is red. 5. The remote controller SRC key recalls Touch Panel Adjustment screen. A cross-cursor (+) touch adjust on the TOUCH PANEL ADJUST screen allows the reference points (upper left, upper right and lower left) to be written to EEPROM. 1. Touch panel adjustment While pressing and holding VOL DOWN and SOURCE keys, reset the unit. Boot up the system in Test mode. Recall the TOUCH PANEL ADJUST screen by pressing SRC key of the remote controller. Press at the center section of a cross-cursor (+) font on the screen by using adjustment tool (upper left → upper right → lower left). When the writing of EEPROM is executed correctly, the buzzer generates 2 beeps. If the writing of EEPROM is not executed correctly, the buzzer generates 4 beeps. (Note.1) When conducting the adjustment for the first time, the display position of the cross-cursor (+) may be a little off, but the adjustment should be conducted by using the center section of a cross-cursor (+) font. (Note.2) If the adjustment becomes impossible as a result of having input incorrect values, clear the EEPROM data first and then conduct the adjustment. Use adjustment tool (with smaller tips of approximately 0.2mm in diameter)
-
der Subwoofer muss weg
Zum Thema hier mal aus dem WIS für den 5 Türer: 1. Rechte Rücklehne abklappen und die Seitenpolster zwischen rechter Hintertür und Rücklehne entfernen. 2. Den Einsichtschutz entfernen. 3. Das rechte Ablagefach ausbauen. 4. Den Schwellerschutz ausbauen, indem zuerst die Abdeckungen auf der rechten und linken Seite entfernt werden. Die Schrauben ausbauen, die den Schwellerschutz am Schweller halten. Den mit Klipps befestigten Schwellerschutz abziehen. 5. Hintere Dachabdeckung ausbauen und die Anschlüsse für Beleuchtung trennen. 6. Die Verkleidung der rechten D-Säule ausbauen und die rechte Stütze für den Einsichtschutz entfernen (3 Schrauben). 7. Die fünf Schrauben an der Oberkante der rechten Seitenverkleidung ausbauen und die rechte Seitenverkleidung herausnehmen. 8. Den Basslautsprecher ausbauen und den Anschlußkontakt lösen. Danach hast du eine nackte leere Stelle die du mit etwas fachartigen ausfüllen musst. Die Seitenwand ist auch nur ein einziges Stück. Das Lautsprechergitter ist herauszutrennen. Und so weiter. Ich würde es nicht machen.
-
Radio austauschen
Vorne ist nur die Anzeige und Bedieneinheit. Diese kommuniziert über den weißen 20-poligen Stecker mit der Radioempfänger im Kofferraum. Der Radioempfänger ist die Verteilerzentrale im Audiosystem und spricht a. mit dem Verstärker (vorne rechte A-Säule) an dem die Lautsprecher angeschlossen sind, b. mit dem NAVI-Rechner, c. mit dem CD-Wechsler. Die Anzeige vorne bekommt vom SID (schwarzer Stecker) Infos über die Lenkradtasten und Beleuchtung. Diese werden umgewandelt in Fernbedienungssignale und über den 2-poligen weißen Stecker eingespeist. Die gelbe Videobuchse erlaubt dem Service Testsignale anzulegen um die Anzeige einzustellen. Das Radio benutzt 2 Antennen links und rechts in den hinteren Seitenscheiben. Auf dem Dach ist die Antenne für Navi und Telefon. Das Navi benutzt die vorderen Lautsprecher rechts und links für seine Durchsagen. Das Telefon den vorderen mittleren Lautsprecher. Das Mikrofon für die Freisprechanlage ist oben in der Lampenkonsole. Dann gibt es noch Antennenverstärker und einen Umschalter für die Freisprechanlage. Alles in allem sehr speziell von Kenwood.
-
Hauben 900 und 9-3
Mein Ersatz hatte nur noch eine Gasdruckfeder auf der Fahrerseite. Im 97er Original gab es links und rechts eine.
-
Sitzkomfort für große Personen
Ich passe mit 1,94 auch in einen 84er mit Schiebedach. Hängt wohl eher mit der Länge des Oberkörpers zusammen und dem Haaraufbau. :)
-
sporadischer Totalausfall Kombiinstrument 900 2, 2,0 ltr. Bauj. 96
Das schon gelesen? http://www.saab-cars.de/threads/elektrik-900-ii-sporadischer-ausfall-vom-tacho-kombiinstrument.50533/
-
Immer wieder schön etwas über unsere Autos zu lesen....
Die Form finde ich auch stimmig. Andere versuchen das auch sehen in meinen Augen aber immer etwas seltsam aus mit deren Linienführung.