Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Neue Zündkassette rein...
  2. 211 mit SBC Bremse gibts auch fast hinterhergeschmissen...ab Facelift gehts dann eher Richtung 10k
  3. Der Punkt: Läuft generell besser mag daran liegen, das der 1.9er relativ lange im Fahrbetrieb "nachglüht" um die Emissionswerte zu verbessern.
  4. Dann eher Dremel/China-Nachbau und Polieraufsatz ;-).
  5. Der 2.0T kann deutlich mehr als der 2.8. Der V6 ist relativ träge und läuft thermisch einfach an der Kotzgrenze. Der 4 Zylinder hat da viel größere Reserven...ich würd behaupten, das man den auch auf 500+PS standhaft bringen kann.
  6. Netter Versuch sich um die Gewährleistung zu drücken...nur leider rechtsungültig. Wenn der Händler beruhigt schlafen will, möge er das Ding an Gewerbe/Export verkaufen. Wird höchstwahrscheinlich auf "Verkauf im Kundenauftrag" rauslaufen. d.h. der Händler agiert nur als Vermittler und muss keine Gewährleistung übernehmen.
  7. Immerhin Automatik...also schonmal kein nervendes ZMS.
  8. Mehr ist da nicht drin? Paar LEDs, Treiber und Widerstände? Ich hätte da jetzt wenigstens noch eine PWM oder einen Timer (wie in der 9-3 SC Rückleuchte) erwartet. Oder liegt die Steuerung der Lichtleiste noch woanders und das Ding ist ein reines "Anzeigeelement"?
  9. Nachtrag: Die Bridgestone in der angegebenen Dimension sind nun runter vom Auto... Ergebnis nach 18.000km : Hinten noch 6mm, vorne nur noch 3mm drauf...und ich fahr die Kiste jetzt nicht wie ein Rennfahrer^^. Immerhin werden die durch das gebuchte Reifenpaket durch Skoda getauscht....
  10. Mich würde mal interessieren, was an den Dingern kaputt geht...also wenn hier mal einer so ein Teil in richtig schrottreif rumliegen hat, würd ich das Teil gerne mal zerlegen und schauen wie die Funktionsweise von der Lightbar ist.
  11. seltener Heckantriebsumbau
  12. Urbaner hat auf Medikus's Thema geantwortet in Hallo !
    Schwedenteile: https://schwedenteile.de/p/67059/upgrade-satz-vorderer-stoszfaenger-design-paket-front-stosstange-facelift-front-stoszstange-original-saab-9-3-ii-griffin-08-12-fuer-fahrzeuge-mit-scheinwerfer-reinigungsanlage.html?cPath=3835 (wird zumindest als lieferbar gekennzeichnet)
  13. Urbaner hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab da was neues am CV entdeckt...Beifahrerseite, Tür öffnen und mal das Fangband angeschaut...2cm unterhalb des Fangbandes Blasenbildung. Mal bisschen rumgestochert und ein ca. 2cm x 1cm großes Löchlein entdeckt. Scheint ein kleiner Hohlraum zu sein. Die eigentliche A-Säule liegt mit stärkerem Blech drunter und ist unversehrt. Komische Stelle...jetzt gerade mit Fett konserviert, wird dann im Herbst aufgetrennt und neu gemacht...der Hobel muss nach 29 Jahren sowieso mal bisschen Lack bekommen.
  14. Alternativ kann man auch mit Epoxydharz rangehen, damit kriegt mans dann weitestgehend unsichtbar hin Ganz perfekt: Kleben, schleifen und anschließend mit Klarlack behandeln (die gesamte Blende)
  15. Macht sich gut, wenn man Stoßstangen reparieren will oder eben durchgefärbte Kunststoffe. Bei der Dekorblende (Ich nehme an dieses Reflektorband) eher suboptimal :D
  16. das müsste PMMA sein, richtig? Dann schonmal keinen Sekundenkleber nehmen! Epoxydharz gänge, wenns nicht mechanisch beansprucht wird... ansonsten gibts solche Plexiglaskleber: ACRIFIX 1R 0192 z.B.
  17. Prinzipiell erstmal die Dinger ordentlich reinigen...Alkoholdusche und Druckluft wirken manchmal Wunder, da sammeln sich viele Fussel im Laufe der Jahre. Nachher mit feinem Öl vorsichtig schmieren. (Bitte kein WD40 :D )
  18. Nein, die Bilder sind alle komplett mit dem LED Leuchtmittel gemacht, keine Vergleichsbilder Wenn du Vergleichsbilder möchtest, muss ich die LED Lampen mal raustüdeln und an die selbe Stelle fahren.
  19. Das Ding besteht doch sicher aus PP oder einem ähnlichen Kunststoff. Ich würd da mal vorsichtig mit einer Flamme drüber wandern...anschließend fett Kunststoffpflege drüber. Das sind lediglich die Weichmacher, die langsam rauswandern. Diese sind weiß. Vermischt mit dem Rot ergibt dies dann diesen Lachsfarbenen Ton.
  20. Mal blöd gefragt: Die Rückleuchten sind aber dicht, oder? Vattern hatte sowas blödes mal bei seinem damaligen Seat...Moosgummi einer Rückleuchte zerbröselt...bei Regen hat sich das Wasser seinen Weg in den Kofferaum gesucht
  21. Wie versprochen, hier endlich brauchbare Bilder. Geschossen mit einem iPhone 15 Pro (deshalb leicht verfälscht). [HEADING=2]Philips Ultinon Pro6000 H4-LED[/HEADING] gekauft bei Amazon (Keine Werbung!): https://www.amazon.de/Philips-Ultinon-Scheinwerferlampe-Stra%C3%9Fenzulassung-helleres/dp/B09LHTNSVZ
  22. Urbaner hat auf Manfield's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nach dem Abklemmen aber ruhig 30min warten...nich das da doch noch ein Kondensator geladen ist :D
  23. Urbaner hat auf Manfield's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wäre aber auch nicht der erste, wo der Lenkstockhebel einfach ausgenudelt ist. (Prima Gelegenheit einen eventuell fehlenden Tempomaten nachzurüsten)
  24. Urbaner hat auf Medikus's Thema geantwortet in Hallo !
    ICH würde jetzt ggfs. noch die Griffin-Front montieren oder den "unteren" Kühlergrill schwarz folieren, so wie seinerzeit bei meinem 9-3. (Allerdings mein persönlicher Geschmack ;-) ) Sonst doch recht stimmig mit dem Rädern, wobei MIR die ALU 50 in dem dunklen Farbton besser gefallen. Rot und schwarz/dunkelgrau passen einfach zum "sportlichen" Auftritt des 9-3 ggfs. noch das Dach schwarz folieren, aber das müsste man sich erstmal Live oder in Photoshop anschauen.
  25. okay, dann schließe ich mich Flemming an...das Problem sollte bei den Sätteln zu suchen sein. Irgendwo klemmt entweder was oder es lässt sich bei schlagartiger Bremsbetätigung etwas nicht richtig komprimieren. (was ja für Luft sprechen würde, wie von dir angenommen)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.