Alle Beiträge von patapaya
-
Elektrisches Problem Anzeige
90 A reichen, das sollte die Standardausrüstung bei Autos mit Klima gewesen sein, die 120 A eigentlich nur bei den V6.
-
Saab 9-5 km/h Anzeige sowie Kontroll Lampen ohne Funktion
Bitte nicht den dritten Thread zum selben Thema, es sieht dann ja keiner mehr durch, wenn die Vorgeschichte fehlt. Ich hab sie daher mal alle zusammengefügt Dass ich das etwas, sagen wir mal: befremdlich finde, darf gesagt werden? Wenn du doch noch das ABS-Steuergerät tauschen willst: nein, bei dessen Tausch tritt keine Bremsflüssigkeit aus.
-
Elektrisches Problem Anzeige
Klar, die würde ich auch nehmen.
-
Elektrisches Problem Anzeige
[mention=7588]Chrisbie[/mention] Woher stammt der Schreenshot der Beschreibung? Mich verwundert die Abdeckung des Keilriemens. Beides hat ein 900II nicht. edit Gerade nachgesehen: WIS. Diese Anleitung gehört wohl zu den schlechteren dort. Vor dem Ausbau des Spanners sollte zumindest einem Laien noch gesagt werden, dass und wie er den Riemen entspannt und worauf dabei zu achten ist.
-
Elektrisches Problem Anzeige
Ja, flackernde Anzeigen sind immer verdächtig auf Spannungsverlust.
-
Feder vorne ersetzen, gebraucht/neu?
Ja, bei mir hat es auch bestens geklappt.
-
Feder vorne ersetzen, gebraucht/neu?
Wie hast du bestellt, per Mail? Denn über die Internetseite wird ja nur eine belgische oder niederländische Adresse akzeptiert. Aber per Mail geht, und Julia antwortet immer sehr freundlich.
-
Einfamilienhaus 1951
Das sieht wirklich einladend aus - und danke fürs Willkommen! Aber es wird wirklich nur ein Vorbeiflug ohne Zwischenlandung auf dem Weg nach Maastricht mit engem Zeitrahmen.
-
Schlauchverbindung hinten an der Drosselklappe
Klassiker, die Leitung zur Tankentlüftung. Da tut es jeder benzinfeste Schlauch passenden Durchmessers.
-
Einfamilienhaus 1951
Gut zu wissen, wir sind übermorgen in der Gegend auf der Durchreise und können sicher eine Erfrischung vertragen...
-
Leerlaufprobleme und Konstantfahrruckeln bei kaltem Motor
Nicht PA?
-
Saab Sonett II V4 #335
Bin gespannt auf das Ergebnis!
-
Der neue aus Ludwigshafen am Rhein
Na, dann lass mal Streichhölzer und Feuerzeuge schön außer Reichweite! Der guckt doch da ganz nett um die Ecke. Das wird schon - an fast allen Autos hab ich auch zunächst erstmal 2 Jahre zu tun gehabt, bis die Arbeit weniger wurde. Viel Spaß dabei! Gruß, patapaya
-
Saab Sonett II V4 #335
Dessen Videos hab ich mir auch immer wieder gerne angesehen. Die sind bei weitem nicht so reißerisch aufgemacht wie die Titelbilder es befürchten lassen. Was für ein Aufwand, den du da treibst - bewundernswert!
-
Automatische Türverriegelung
Hast du mal in den Schaltplan geschaut? Da gibt es keine separaten Relais - wie Flemming schon schrieb, liegt das alles im TSAS. Und die Stellung des Fensters hat beim Öffnen keinerlei Einfluss auf die Verdeckfunktion - da hat dir einer Quatsch erzählt.
-
Automatische Türverriegelung
Zuächst: Bitte, beschreibe doch etwas genauer und ausführlicher, um uns Rätselraten und dir Missverständnisse zu ersparen. Und um dich auf Aussagen in vorherigen Posts zu beziehen, benutze doch bitte die Zitat-Funktion, sonst ist es unübersichtlich und u.U. ebenfalls missverständlich. Danke! Du sprichst von einem (welchem?) Fensterhebermotor, richtig? Warum wolltest du den ausbauen? Da fällt mir spontan keine sinnvolle ein. Ein klemmender Schalter, der Dauerkontakt hat, vielleicht, oder ein hängendes Relais, oder ein Kabel mit Isolationsschaden...
-
Automatische Türverriegelung
Nein nein. Wenn das Dach geöffnet werden soll, bleiben die Fenster geschlossen - nur beim Schließen des Verdecks senken sie sich etwas. Das bedeutet aber, dass das Verdeck auf die Betätigung des ROOF-Schalters reagiert - also fehlt die Spannungsversorgung über Pin 10 schon mal nicht. Das heißt, der Fehler der Fensterheber ist anderso zu suchen. Entweder es liegt an korrodierten Kontakten im Schalter oder an den Steckkontakten, oder das TSAS hat doch einen Schuss... Also als nächstes die Stecker am TSAS abziehen, auf Korrosion kontrollieren, mit Kontakt61 (nix anderes) einsprühen und wieder aufstecken - und hoffen, dass es dann funktioniert... Was die gestörte Funkton des Daches angeht, musst du schon genauer beschreiben, wann es bei welcher Aktion zu welchem Zeitpunkt bzw. in welcher Stellung was (nicht) macht. Am besten macht sich dabei auch ein Video... Am Fenster jedenfalls kann das Verdeck nicht hängenbleiben.
-
SAAB 9-3 B205E - AGW Kette rasselt nach kompletter Kettenkur
Danke für deine Rückmeldung! Ärgerlich wegen des zusätzlichen Aufwands, aber sowas passiert mal. Ich drück die Daumen, dass das die einzige Schraube war, die nicht richtig angezogen war...! Gute Fahrt dann!
-
Saab 9-5 km/h Anzeige sowie Kontroll Lampen ohne Funktion
Zumindest die Reifengröße sollte ggf. auf die aktuelle montierte angepasst werden. Und auch für die Anpassung des km-Standes braucht man ein Tech2.
-
Automatische Türverriegelung
Schaltplan hab ich angefügt. Da masseseitig alle Schalter am selben Anschluss hängen (Pin 8 und 12, beide zu G300 am linken Sitzträger), müsste hier dann schon ein Fehler im Schalter selbst vorliegen, was ich in Anbetracht der Tatsache, das 2 Schalter ein identisches Fehlerbild zeigen, für unwahrscheinlich halte, und daher erstmal auf der Plus-Seite weiterschauen würde. Hier gibt es zwei Quellen (aber alle von der selben Sicherung Nr. 7): Pin 10 für hintere FH und Dach Pin 11 für vordere FH Pin 16 alle FH Zunächst würde ich also prüfen, ob an der Schaltereinheit an allen drei Pins 12 V anliegen. Wenn es daran liegt, dass die an Pin 10 und 11 fehlen, sollte sich aber auch das Dach sich nicht bedienen lassen... 13724 Power Windows.pdf
-
Beim Einfügen von Bildern
Wenn man Bilder in einen Post einfügt, springt die Anzeige danach jedes Mal zum Anfang der Seite hoch, und man muss zum Weiterschreiben wieder runterscrollen. Das ist lästig und sicher ein Bug, der sich beheben lässt? Oder bin ich der Einzige damit?
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Das ist doch kein Foto von *seinem* Tech2, sondern stammt aus einem Internetangebot (tss, tss, und das ohne Quellenangabe... ).
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
-
Feder vorne ersetzen, gebraucht/neu?
edit Hab mal schnell gesucht - auch wenn ich den Code deiner Federn nicht kenne. Ich hab mal meine grün/grauen als Grundlage genommen und bin hier fündig geworden: https://www.jendvandenbosch.nl/voorveer-oe-kwaliteit-saab-9000-2-3-turbo-bj-1990-1998-ond-nr-4193421.html Dort gäbe es auch Tieferlegungsfedern von Maptun.
-
Feder vorne ersetzen, gebraucht/neu?
Wenn du bei den einschlägigen Anbietern nichts gefunden hast, wird es wohl auf gebrauchten Ersatz hinauslaufen müssen.