Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Das war wohl die Ausführung für Dubai...?!
  2. Und so ganz nebenbei treibt dieser ganze (auch in meinen Augen völlig unnötige und nutzlose bis störende) Elektronikspielkram nicht nur die Kosten beim Kauf, sondern auch in der Werkstatt in die Höhe. Die mit der damit einhergehenden Komplexizität zudem oftmals überfordert ist. Mich wundert, dass da von Seiten der Kunden kein Aufschrei und kein Einsehen und Umdenken kommt. Gibt es so viele, denen das egal sein kann, weil's ja ein Firmenwagen ist und der Arbeitgeber das ja zahlt, oder hat die Werbung in Verbindung mit dem allgegenwärtigen Versprechen, dass die Digitalisierung uns immer und überall retten wird, die Hirne schon so sehr vernebelt, dass keiner mehr sagt, dass der Kaiser in Wirklichkeit nackt ist...?!
  3. Für die korrekte Funktion des KWS ist dessen Abstand zur Blendscheibe wichtig. Nicht umsonst wird beim Tausch auch immer wieder nachgefragt, ob mit dem alten Sensor auch dessen O-Ring entfernt wurde, der gerne mal in der Öffnung im Block kleben bleibt. Schraubt man dann den neuen Sensor mit seinem neuen (zusätzlichen) Ring ein, funktioniert der Sensor nicht. Na ja, ich kenne die Ringe nicht, aber so könnte ich mir auch hier vorstellen, dass die Differenz der Dicke ausgereicht hat, die Funktion zu beeinträchtigen, wie ja auch deine Erfahrung mit dem Nachziehen bestätigt.
  4. patapaya hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alte Frage. Entscheidend ist am Ende der Gesamtwiderstand des Zündgeschirrs, der bei zu hohen Werten u.U. zu Problemen führen können soll. Extra so vorsichtig formuliert, weil ich aus eigener Erfahrung nicht beurteilen kann, ob und ab wann das ggf. auch praktisch zu Problemen führen kann. Ich würde jedenfalls immer versuchen, die Kerzen entsprechend der vorgegebenen Spezifikation auch hinsichtlich mit/ohne R zu verwenden. Und da nähme ich dann die V-Line 16: https://web.tecalliance.net/ngk-catalog/de/parts/15/4783/detail?query=V-Line%2016&numberType=2&exact=true&groups=686#@brc/search:Suche%2520nach%2520Gebrauchsnummer%2520V-Line%252016;exact:true;numberType:2;query:V-Line%252016;groups:686/detail:4783;brandId:15;articleNo:4783;query:V-Line%252016;numberType:2;exact:true;groups:686
  5. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Na, dann euch mal viel Erfolg bei der Suche - und beim Genießen, wenn ihr es gefunden habt!
  6. patapaya hat auf jack-01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Immer diese blöde Autokorrektur - könnt ihr die nicht mal ausschalten?!
  7. [mention=17314]Saab Hilfe[/mention]: Ich habe dir gerade eine PN (Unterhaltung) mit ein paar Hinweisen für einen erfolgreichen Einstieg in unsere Gemeinschaft geschickt, die ich an dieser Stelle nicht wiederholen möchte.
  8. Ich füttere die ganz bestimmt mit NICHTS, nicht mal zum Jux!
  9. Mal sehen, ob und was da evtl. noch auf meine PN als Antwort kommt. Vielleicht denkt die KI noch drüber nach...
  10. Tja, wenn dir die Ostsee nicht zu weit ist... Für Mal-Schauen wird die Zeit reichen - bei mir aber eher in der Woche als am Wochenende, denn die sind in der nächsten Zeit schon weitgehend ausgebucht. Aber sicher findet sich jemand dafür, zu dem der Weg nicht so weit ist.
  11. patapaya hat auf jack-01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auch wenn ich dir bei der Beantwortung deiner Frage wenig hilfreich sein kann: erstmal willkommen! Und... ...alles richtig gemacht - besser als zig Threads zum gleichen Thema!
  12. Danke auch für die Hinweise! Ja, ich denke, wir kommen nicht umhin, uns einen Umgang damit anzugewöhnen. Denn versuchen wird es sicher immer wieder jemand, und ob man es immer merkt?? Dass das eben oft nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, finde ich das Perfide daran. Um so mehr bin ich davon überzeugt, dass es nur helfen kann, noch strikter die Angabe von Quellen für Aussagen einzufordern und Verstöße rigoros zu ahnden - und sei es durch Ignorieren. Zumal ich kürzlich von einem Auszubildenden steif und fest eine völlig falsche Antwort erhielt und auf die Frage, woher er die Aussage hätte, die Antwort: ChatGPT. Schon doof, wenn es sich dabei um ein falsches Medikament handelt... ! Leider ist es eben oft nicht so einfach, Falschaussagen zu erkennen, und ich bin auch überzeugt, dass das mit Fortschreiten der Technik noch schwieriger werden wird. Da hilft nur menschliche Intelligenz gegen die Maschine - ich hoffe, dass uns das noch lange erhalten bleibt und hilft!
  13. Erstaunlich, dass es damit die Plakette gibt. Wäre ja immerhin möglich, dass das beim Auffahren auf eine Vorfahrtstraße oder während des Überholens passiert und damit absolut nicht ungefährlich - und nicht verkehrssicher. Möglicherweise hat der Prüfer aber auch pragmatisch daran gedacht, dass er das Beheben der Ursache gar nicht wirklich prüfen kann, wenn das Auto bei der Wiedervorführung (zufällig) problemlos läuft...?
  14. patapaya hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hm, das R fehlt und das steht da ja nicht umsonst (nicht).
  15. patapaya hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da der Dämpfer sicher nicht wiederverwendet werden soll, kann man die doch einfach aufschneiden oder die Stange unterhalb abtrennen...
  16. Da es zu dem Thema in verschiedenen Threads gerade Beiträge gab, erlaube ich mir, dazu dieses Thema zu eröffnen und Beiträge, die im Ursprung-Thread gerade im Technik-Bereich OT sind, hierher auszulagern. Als Einstieg möchte ich hier den Inhalt einer PN wiederholen, die ich einem User dazu geschrieben habe, weil ich denke, dass er für unser Forum Allgemeingültigkeit haben sollte: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hallo, wie du vielleicht selbst gelesen haben wirst, haben deine heutigen Beiträge einige verwunderte, um nicht zu sagen: missbilligende Reaktionen herausgefordert, und ich teile das Befremden. Sollte es wirklich so sein wie im Thread vermutet, dass du Beiträge von einer "KI"-Anwendung hast erstellen lassen (und vieles deutet auch aus meiner Sicht darauf hin), möchte ich dich bitten, dies künftig entweder zu unterlassen oder explizit darauf hinzuweisen, dass und welche Anwendung du benutzt hast, um deine die fremde Antwort erstellen zu lassen, damit jeder User die Möglichkeit hat, diese entsprechend zu bewerten. Bei der Gelegenheit möchte ich auch darauf hinweisen, dass auch bei Zitaten aus anderen Quellen, insbesondere längerer Passagen, eine Angabe der Quelle nicht nur aus o.g. Grund wünschenswert, sondern auch aus Urheberrechtsgründen erforderlich ist und Verstöße zu Sanktionen führen können. Ansonsten sind wir ein Forum, das von eigener Erfahrung und der speziellen Kenntnis der Saab-Technik lebt - allgemeine Hinweise im Netz nachlesen oder eine "KI" fragen können wir alle alleine, wenn wir das möchten. Ich bitte um und danke für Beachtung! Grüße, patapaya -----------------------------------------------------------------------------------------
  17. Es ist ja nicht einmal eine Einheit angegeben...
  18. Stimmt, mit technischen Fragen hat das Thema nur am Rande zu tun.
  19. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo, kommenden Montag ist wieder Stammtisch-Tag! Dieses Mal habe ich nun einen Tisch im Schinkenkrug in Hinrichshagen reserviert - Zeit wie gehabt 19 Uhr. Bis dann...!
  20. Na, da drücken wir doch die Daumen!
  21. Danke für den Hinweis - hab es geändert. Und die Hinweise in #4 eingefügt und auch das c nochmal in k bei Skandix geändert Vielleicht warten wir noch auf die Infos zu den gelieferten Schrauben, bevor wir das in die KB verlinken...
  22. Vielleicht erst jetzt vollständig entlüftet? Das Ventil wird nur betätigt und schließt den Zufluss zum Heizungswärmetauscher, wenn die Klimaanlage maximale Kälte liefern soll.
  23. patapaya hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.