Alle Beiträge von patapaya
-
Saab-Sommergrillen am 02.09.2023 in Bützow /MV
Bützow ist ja erst übermorgen...
-
Suche Bauteilnummer bzw. korrekte Bezeichnung
Das ist der Lauf der Dinge, dass Leute irgendwann ihre Webseiten nicht mehr betreiben und die Inhalte dann weg sind. Aber hier gibt es ja zum Glück Alternativen, die du ja auch gefunden hast.
-
Fahrwerk - was genau tun?
Immer noch zu wenig - du wirst keinen Unterschied merken.
-
Saab 9-3 2.0t B205E springt nicht mehr an P1253
Der 900Ii ist da nicht vergleichbar, bei dem läuft die WFS anders.
-
Saab 9-3 2.0t B205E springt nicht mehr an P1253
Nicht dass ich wüsste.
-
B204 Motor überholen
Der Schlauch der DK-Vorwärmung geht zwischen den Ansaugkanälen 1 und 2 des Ansaugkrümmers hinten an den Motorblock.
-
Saab 9-3 2.0t B205E springt nicht mehr an P1253
Wenn die Fehlernummer stimmt, ist die DK voll auf, und der Motor startet deshalb nicht und wird deshalb in Limp Home versetzt. Der Fehler ist entweder in der Klappe oder auch im Kabelbaum zu suchen. Die DK-Stellung kann man im Tech2 auslesen.
-
Saab 9-3 2.0t B205E springt nicht mehr an P1253
WFS läuft über den Transponder im Schlüssel und die Lesespule am Zündschloss - zu überbrücken ist da nichts. Du meinst nicht die Drall-, sondern Drosselklappe. Ja, meines Wissens passt die vom 9-5, auch wenn sie eine andere Teilenummer hat.
-
Alarmanlage abschalten, aber wie?
- Lichtwischer/Scheinwerferwischer Ruheposition
Ich hab es mal in den bereits existierenden thematisch passenden Thread verschoben.- 902 - schrotten oder erhalten?
Cabrio und 901 werden nicht mehr gefahren, wenn Salz auf der Straße liegt. Das sind dann schon mal etliche Wochen bis Monate...- Verbrauch: Wieviel ist zu viel?
Gut, die Automatik hatte ich nicht bedacht - da fehlt mir die Erfahrung mit.- Verbrauch: Wieviel ist zu viel?
Das zu erreichen sollte kein Problem sein - auf der Fahrt durch Polen und Litauen nach Lettland bei punkt 90 ohne Ampeln, Ortschaften oder Kreisverkehre zeigte die (ziemlich genau rechnende) Restreichweitenanzeige bei meinem 900II 2,3i (mit offenem Verdeck ) mehr als 200 km nach dem Tanken immer noch 999 km an... Stadtverkehr reißt das merklich runter, aber mit einem recht ähnlichen Fahrprofil wie Tignanello komme ich mit meinem 900II üblicherweise auf um die 9 l - halte die 11 l also auch für recht viel. Ursache? Neben motorseitigen Gründen auch an niedrigen Reifendruck, schleifende Bremse oder schwergängige Radlager denken (neues Radlager hat an meinem 9-5 den Verbrauch schlagartig um einen halben Liter gesenkt!).- 9-3 B205E Motor würgt ab unter Last
Ja, die Beschreibung finde ich für den Fehlercode im WIS für die T7 auch. Wenn ein Ausfall der 2. Sonde (oder gar nur ihrer Heizung) neben der leuchtenden CE überhaupt zu merklichen Änderungen im Motorlauf führt, würde ich aber keinesfalls solche wie die beschriebenen Probleme erwarten - ich wüsste nicht, wie die auf diese Weise zustande kommen sollten, denn die Kontrollsonde dürfte selbst doch keinen Einfluss auf die Gemischaufbereitung haben?! Es sei denn, dass die fehlende Heizspannung auch nur Symptom eines anderen Problems ist, das auch den bockigen Motorlauf verursacht (z.B. Kontaktproblem durch Kabelbruch/Kurzschluss, Defekt im StG...)?- 902 - schrotten oder erhalten?
Man kann auch einfach mal nach einer längeren Standzeit die Kerzen rausdrehen und in die Zylinder schauen. Wenn es dort so aussieht, sollte man dringend die Werkstatt aufsuchen:- 902 - schrotten oder erhalten?
...und daher kein Zustand, bei dem man Augen-zu-und-durch einfach erstmal weiterfährt. Imrahil hatte in seiner Antwort ja auch geschrieben, dass er die schlimmen Dinge kontrolliert und ausgeschlossen hat, bevor er sich mit dem Zustand abgefunden hat: Und das sollte man in jedem Fall tun, wenn man das Auto langfristig fahren will.- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Da fällt mir gerade ein: Hat sich eigentlich der freundliche H-D-Fahrer mit seinem Saab hier schon angemeldet, der uns nach einem netten Gespräch nachträglich die Genehmigung zum Parken auf den H-D-Mitarbeiter-Parkplätzen vom Inhaber einholen wollte...?- Fahrwerk - was genau tun?
Auf der Reifendimension fahre ich meinen 9k auch - allerdings mit einem halben Bar mehr. Das wird zwar die harten Stöße nicht mildern - aber die Lenkpräzision ist so sicher deutlich besser. Wenn ich doch mal mit so niedrigem Reifendruck unterwegs war, habe ich jedenfalls den Unterschied deutlich gemerkt. Was das Reifenfabrikat ausmacht, kann ich dir mangels Erfahrung aber nicht sagen (Fulda Multicontrol). Ja, im Vergleich zu den anderen Saab ist der 9k schon deutlich weicher, ein wenig wie eine Sänfte, um nicht zu sagen: französisch - aber ich finde das so sehr komfortabel, und da er trotz der zugegeben etwas "weichen" Reaktion auf Lenkraddrehung auch in engeren Kurven bei höherer Geschwindigkeit gut dosiert steuerbar bleibt, mit großer Reserve ohne auszubrechen und, wie auch du ja scheibst, ohne zu quietschen, finde ich das tatsächlich schon ziemlich perfekt, von der Kurvenfahrt her ähnlich gutmütig und tolerant wie mein 900II. (Und ich habe, wenn man mich lässt, bei Auffahrt auf die Autobahn i.d.R. Richtgeschwindigkeit... ) Solange man nicht primär sportlich fahren will (was IMHO auch so trotzdem geht ), sehe ich hier also tatsächlich keinen Handlungsbedarf. Und wenn du die Schaukelneigung deiner Beifahrerin zu Liebe doch einschränken möchtest, wäre (neben höherem Reifendruck) IMHO ein stärkerer Stabi an PU-Buchsen in Verbindung mit strafferen Dämpfern sicher der erste Schritt - wobei ich auf diesem Gebiet aber durchaus kein Experte bin, weil ich in diese Richtung nie "Optimierungs"-Bedarf hatte. Aber keinesfalls die HA vergessen - wenn die nicht straff geführt wird, kriegst du das ganze Auto nicht stabil!- Alles zum Rostschutz (zuvor: Link: Das Rostschutzforum)
Ich würde das jetzt aber gerne hier aus dem Technikbereich zum 9-5 herausehmen, denn mit dem Auto hat das ja nun nix zu tun... Die Beiträge ab #101 habe ich aus dem 9-5I-Technik-Bereich hierher ausgelagert, weil es hier besser passt.- Alles zum Rostschutz (zuvor: Link: Das Rostschutzforum)
- Fahrwerk - was genau tun?
Das klingt nach der Beschreibung eines perfekten Fahrwerks, da du schreibst: Nix. ...aaaaußer vielleicht die Beifahrerin erneuern...?- 902 - schrotten oder erhalten?
Wo gibt es die? Kaufe ich sofort...!- EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Der Thread ist unter "Technik allgemein" sogar oben fest angepinnt - ich hab dich mal hierher verschoben. Und die Antwort findest du sicher hier auch. Deine Erfahrung kann ich mit der Version aber auch bestätigen, die die aktuellste ist, die ich kenne. Es finden sich hier gelegentlich auch immer wieder mal unter NLS-USE Nummern, die sich nicht wiederfinden lassen, wenn man sie in der Suchmaske des EPC eingibt.- Beschriftung am Zündschloss erneuern
Gibt es doch auch in transparent, und wenn man dann den Rand sauber beschneidet, dürfte das doch recht unauffällig sein und kann erstmal eine Weile überbrücken...- Beschriftung am Zündschloss erneuern
Hm, ich werd mal in meiner "Reste-Kiste" schauen, ob sich so ein intakter Ring darin findet... - Lichtwischer/Scheinwerferwischer Ruheposition
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.