Alle Beiträge von patapaya
-
Cabrio Y3SD Motor startet mitunter nicht...
Wo ist das Öl? Das defekte Ventil wird nur Schuld sein, wenn es nicht richtig schließt. Wenn es wie auf dem Foto abgebrochen ist, tut das nichts zum Ölschwitzen an allen möglichen Dichtungen. Und welches Öl ist eingefüllt?
-
Cabrio Y3SD Motor startet mitunter nicht...
Ja das ist das Ventil. Es darf nur in Richtung zur Drosseklklappe hin Durchgang haben.
-
Kraftstofffilter
Das ist unsere Knowledgebase. Die lebt vom Mitmachen.
-
Regulierung Versicherung
Aber ich will doch auch im Alltag Spaß haben am Autofahren...
-
Weitere 2 Jahre gesichert!
Sowas gibt es hier nicht - aber schön, wenn du es so bescheinigt bekamst. Irgendwas bemängelt er immer - und wenn nichts anderes zu finden ist, sind die Blinkerbirnen nicht gelb genug.
-
ZKD durch oder nicht, seltsames Verhalten an Schwäbischem Schnellroster
Mein 900II hat auch ewig Kühlwasser nachgefordert, und außer einer Pfütze relativ weit vorne unter dem Auto war nichts zu sehen, so dass ich schon die (uralte) Wasserpumpe oder den 11 Jahre alten Kühler im Verdacht hatte. Erst mit der Druckprüfung stellte ich fest, dass sich die 5 Jahre alten Silikonschläuche unter den Schraubschellen offenbar gesetzt hatten und hier am Kühler rechts sowohl am unteren dicken als auch am dünnen Entlüftungsschlauch undicht waren. Spuren von Kühlmitel waren nicht erkennbar - Reste des roten Zusatzes sind immer besser zu erkennen als des grünen, finde ich.
-
Wechsel Geberzylinder der Kupplung
Bin ich also nicht der einzige, der es zuerst falsch gemacht hatte...
-
Hülse Ausrücklager: Abdichten bzw. fetten?
Ich würd die Hülse gerne in meinem Ersatzteilager lassen, und wenn ich sie dir schicke, dauert das sicher länger als eine Bestellung bei Skandix, wenn sie dort verfügbar ist, zumal ich heute und morgen nicht dazu komme, sie rauszusuchen und zu schicken
- Josephine
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Schön, geschafft.
-
Wechsel Geberzylinder der Kupplung
Ich war es sicher, bei dem du das gelesen hattest. Ich hatte auch Bilder dazu gezeigt. https://saab-cars.de/threads/so-nun-ich-mit-nr-3-auch-hier.56270/
-
Hülse Ausrücklager: Abdichten bzw. fetten?
Ich hab noch eine Hülse liegen (weil sie bei meinem Kupplungstausch zu spät geliefert wurde und ich daher die alte weiterverwendet habe, bislang problemlos), an der ich nachschauen kann, aber wenn das EPC sagt, dass es die Dichtung nicht als separates Ersatzteil gibt, könnte es ja sein, dass sie sich auch nicht ohne weiteres tauschen lässt (wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die verpresst?) Was spricht dagegen, sie komplett zu tauschen - so teuer war die damals nicht, oder ist sie nicht mehr lieferbar oder drückt auch die Zeit? Und wenn ich das richtig erinnere, wird am Ausrücklager nichts gefettet - was du aber unbedingt auf Leichtgängigkeit kontrollieren und schmieren solltest, ist die Schaltgabelwelle - die ist essentiell für eine leichtgängige Kupplung, deren schwergängigkeit ja oft alleine dem Seil zugeschrieben wird.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Und ja, die Hebelverlängerung für den Ringschlüssel war nicht nur wegen der Platzverhältnisse nötig!
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
- Kraftstofffilter
- Kraftstofffilter
Von welchem Auto sprichst du jetzt? Bei den neueren (T7) gibt es in der Mitte der Einspritzleiste eine Schrader-Ventil, an dem man den Benzindruck messen kann - das wird gemeint sein. Das gibt es beim Sauger und den T5 nicht. Muss man aber nicht so machen - um den Kraftstoffdruck abzubauen, kann man den Motor auch einfach ausgehen lassen, indem man die Benzinpumpensicherung zieht.- Tausch der Ventildeckeldichtung
Strukturlack hab ich ebenfalls verwendet mit Klarlacküberzug (allerdings, wenn ich mich richtig erinnere, kein 2k), zuvor gründlich gereinigt und entfettet, gestrahlt, grundiert. Vor 4 Jahren: Und so jetzt:- Klimaanlage spinnt
Auch das würde eine Druckmessung ja zeigen.- 3/3 - Neue Funktionen
Eine Bitte hätte ich: Wo immer die Software es zulässt, würde ich mir maximal mögliche Flexibilität dabei wünschen, sich die Seite nach eigenen Vorstellungen einzurichten, indem man benötigte Funktionen einblendet, vielleicht sogar an eine bevorzugte Stelle auf der Seite verschieben kann, und unbenötigte ausblenden zu können, wie es jetzt ja schon mit den Leisten für Kaufberatungen und Hilfelisten ist.- „Schaden“ Nockenwelle- Zündverteiler
So richtig kann ich bei der wackligen Kameraführung nicht erkennen, was du beschreibst. Aber fass mit einer Spitzzange die Welle, oder noch besser nimm den Mitnehmer ab, und prüfe, ob die Welle Spiel hat. Wenn nicht, ist alles gut.- Tausch der Ventildeckeldichtung
Mach dir aber keine Hoffnung, dass der lange schön bleibt. Trotz penipler Vorbereitung vor der Lackierung hatte der Ventildeckel am 9-5 schon nach einem Winter wieder die ersten Stellen und sieht mittlerweile nach 4 Wintern wieder so räudig aus, dass ich hoffe, dass er bald mal undicht wird und ich so einen Grund habe, ihn abzunehmen und neu zu lackieren . Wenn jemand Tipps hat, wie man das länger schön hinkriegt - immer gerne, dafür wär ich dankbar.- 3/3 - Neue Funktionen
Dito.- 3/3 - Neue Funktionen
Das ist sicher eine sinnvolle Option, die gerne genutzt würde. Müssten ja nicht mal nur kostenfreie Oldtimer-Veranstaltungen sein, sondern auch themenbezogene Messen o.ä. könnten dort, vielleicht in einer eigenen Rubrik oder über einen wählbaren Filter, mit aufgenommen werden. Nein, ich will mich nicht vor der Arbeit drücken, aber ich sehe keinen großen Sinn darin, solche Einträge dann durch die Moderation absegnen zu lassen, da wir deren Richtigkeit und Aktualität in aller Regel ja eh nicht kontrollieren könnten. Ein Ansprechpartner, der den Eintrag erstellt hat, sollte erkennbar sein, das reicht denke ich.- 3/3 - Neue Funktionen
Find ich gut (muss ich wohl nicht extra betonen ) Ich hatte den Eindruck, du wolltest die Neuerungean beim Einzug alle gleich mit einrichten.- 3/3 - Neue Funktionen
Nur nicht verzetteln. Wenn es weiterhin eine Benutzer(sic!)-Seite wie die jetzige gibt, in dem auch die Funktionsträger des Forums und auch die Vereinmitglieder (wenn gewünscht) aufgelistet sind, genügt das. Oder man lagert die irgendwo anders hin aus - aber auch das sollte dann immer vom Menü auf jeder Seite aus erreichbar sein. Warum das (sic!)? Weil ich denke, dass wir die Gelegenheit des Umzugs vielleicht auch noch mal klarer (zumindest im offiziellen, schriftlichen Bereich) unterscheiden sollten zwischen *Benutzern* des Forums und Vereins-*Mitgliedern*, zumal es ja auch im neuen Forum sicher wieder einen Bereich geben wird, der nur für die *Mitglieder* vorgesehen ist, um Vereinsdinge intern besprechen zu können. Das geht hier jetzt oft durcheinander, und wenn man vom Verein spricht, muss man das immer extra herausstellen. - Kraftstofffilter
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.