Alle Beiträge von patapaya
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Ich danke dir sehr! Die Entwickleroptionen hatte ich schon gefunden und aktiviert. Eine Option mit genau der von dir genannten Bezeichnung finde ich dort zwar nicht, aber "System automatisch aktualisieren" hab ich bereits deaktiviert - ich nehme an, das ist die Funktion, die du meinst? Trotzdem erscheint in der Info-Leiste immer noch der Hinweis auf das Update, immer wieder, auch wenn man es wegwischt. Bleibt es denn nun nur bei dem Hinweis, was mich ein wenig stören würde, aber das kleinere Übel wäre, oder muss ich damit rechnen, dass dieses Update spätestens beim nächsten Neustart doch noch installiert wird, weil es vielleicht bereits geladen ist, und die Deaktivierung erst für künftige Updates wirksam wird?
-
Wechsel Geberzylinder der Kupplung
Aber man muss ja die Anbieter nicht über ebay zu Preisabschlägen nötigen und die Bucht noch größer machen als sie eh schon ist.
-
Wechsel Geberzylinder der Kupplung
Warum kaufst du dann nicht direkt bei ihm?
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Es ist nicht nur die "Panik" im Netz, sondern bereits die Beschreibung, die Samsung dazu liefert. Ich brauche und will nicht, was da angekündigt wird, weder die neuen Features und auch keine neue Optik, die selbstverständlich mit ihren neuen grafischen Effekten zusätzlich und unnötig Resourcen frisst und mir die beschriebene verkürzte Akku-Laufzeit plausibel erscheinen lässt, egal wie gravierend die sein wird, und daher möchte ich es unbedingt vermeiden, wenn ich es irgendwie kann. Zumal es keinen Weg zurück gibt, wenn sich die Befürchtungen doch bestätigen sollten. Ich kauf mir ein Gerät, das kann, was ich brauche, und ich will das Ding einfach nur so benutzen, wie es ist und mir nicht dauernd irgendwel he Neuerungen aufzwingen lassen, die ich weder will noch brauche, und schon gar nicht irgendwelche KI.
-
Bremse vorne hängt nach starkem Bremsen + Hartes Bremspedal am Anfang
Ja, es liest sich so, als würde zeitweise die Bremskraftverstärkung ausfallen. Aber nur eine fehlende Unterdruckversorgung würde doch nicht die Bremse blockieren, daher denke ich an einen Defekt an HBZ bzw. BKV. Ich meine mich zu erinnern, dass sowas auch schon mal irgendwo beschrieben wurde. Wenn die Bremse nach so einer Vollbremsung blockiert - wann und wie löst sie sich dann eigentlich wieder? Das hattest du oben nicht beschrieben. Wird sie dann beim Fahren übermäßig heiß und riecht verbrannt? Wenn du vor dem Anlassen das Bremspedal mehrmals trittst und dann beim Starten getreten hältst, wird es dann nach dem Anspringen weicher und sinkt ein Stück ab?
-
Bremse vorne hängt nach starkem Bremsen + Hartes Bremspedal am Anfang
HBZ oder/und BKV wären meine ersten Ansatzpunkte. Bremsschläuche - würden die das Pedal hart machen? Dann müssten die ja wirklich schon komplett dicht sein, und das Phänomen doch auch im Stand und bei höheren Geschwindigkeiten auslösen?
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Vielleicht kann mir jemand mit Hinweisen und Tipps helfen, wie ich das angekündigte Update auf das neue UI 7 auf meinem Samsung-Tablet verhindern kann? Hintergrund ist, dass ich gelesen habe, dass solche Updates, auch wenn man sie immer wieder ablehnt, irgendwann zwangsweise automatisch doch erfolgen. Was ich über dieses Update bisher las, lässt mich jedoche alles versuchen, es zu vermeiden, denn die angekündigte weitgehende KI-Integration brauche und will ich absolut nicht, ebenso wie die anderen vorgesehenen Änderungen, und gerade hinsichtlich Beeinträchtigung der Akkulaufzeit gab es im Netz reichlich Beschwerden. Da ist die angekündigte umfangreiche Änderung der Optik schon fast nur noch Nebensache, obwohl ich auch die nicht will. An allen Stellen der Einstellungen, an denen ich sie finden konnte, habe ich alle Optionen für automatische Updates deaktiviert, auch bei Apps und Google, jedoch wird mir im Infobereich das Update weiterhin immer wieder angezeigt. Wenn mir jemand helfen könnte, würde mich das sehr freuen, denn weiter reichen meine Kenntnisse nicht.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Der ist ja da, wo er mir bisher begegnete, zum Glück immer umschaltbar, und somit kein "Problem" - kann ja jeder machen, wie er will. Zu neuen Funktionen, die [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] an anderer Stelle bereits angesprochen und angeregt hatte, wird er ja, wenn ich ihn richtig verstanden habe mit dem 1/3, zu gegebener Zeit sicher noch einen separaten Thread starten.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Ein Samsung A9+ Der Screenshot, den ich oben zeigte, stammt von dem.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Noch eine Anregung wiederhole ich gerne an dieser Stelle: Einen Button, mit dem man von jeder Stelle einer Seite aus direkt zu deren Anfang bzw. dem Menü oben wieder hochspringen kann, fände ich sehr gut und komfortabel - keine Ahnung, warum die immer seltener werden.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Du sprichst mir aus dem Herzen.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Hier mal noch 2 Beispiele, die ich optisch und funktionell ausgesprochen gut gelungen finde und wie ich mir die Gestaltung auf anderer Software vorstellen könnte. Aber wie gesagt, das allerbeste Beispiel haben wir hier gerade vor uns. Dies Forum von CBACK Software: Hier ist der nur der Header nur viel zu groß, aber das lässt sich sicher anpassen. Und hier weiß ich nicht, welche Software das ist: Auch hier beachte man die wegklickbaren Kästen im Seitenkopf. Und eine Bitte noch: Keine automatisch aufploppenden Pop-up-Fenster mit irgendwelchen Hinweisen oder ähnlichem. Es gibt kaum noch Seiten, auf denen das nicht der Fall ist, und das nervt unendlich!
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Aber Tablet im Querformat händelt sich einfach doof.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Danke Flemming, ein sehr richtiger und wichtiger Hinweis, wie ich finde. Selbstverständlch soll die Seite für Neuankömmlinge alle relevanten Informationen und Hinweise zum Forum und verschiedene Einstiegsmöglichkeiten bieten. Die braucht ein erfahrener Nutzer aber i.d.R. nicht mehr. So finde ich es z.B. gut, dass jetzt die Hinweisleiste zu Hilfelisten und Kaufberatungen ausgeblendet werden können. Das spart Platz auf der Seite und unnötiges, lästiges Scrollen. So sollte es mit allen Elementen auf der Seite sein, also z.B. Menüleisten, dem großen Kasten mit der Galerie u.ä.. Bei mir ist es ebenso wie Flemming es bescheibt, ich benötige auf der Seite nur den Einstieg mit den neuen ungelesenen Beiträgen und die Schaltflächen, die für die Moderation nötig sind. Für alles andere genügt die Möglichkeit, bei Bedarf über das Textmenü zuzugreifen. So bleibt die Seite kompakt und übersichtlch. Das wäre also auch ein großer Wunsch von mir. Leider zeigt meine Erfahrung, dass neue Versionen immer weniger Möglichkeiten zulassen, die Seiten nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten und man sie nehmen muss, wie Programmierer sie sich vorstellen, die sie am Ende gar nicht selbst nutzen.. Was die Software diesbezüglich zulässt, sollte also maximal genutzt werden, dann wird eine maximale Zahl an Usern damit zufrieden sein können.
-
Klima kühlt nicht - wo anfangen?
1. Ob der Kompressor anläuft, muss man nicht vermuten, sondern kann man im Motorraum sehen. Aber nicht irreführen lassen von der rotierenden Riemenscheibe - die Magnetkupplung muss anziehen und mitlaufen. 2. Keine Eigenversuche mit irgendwelchen Ersatz-Wundermittelchen aus dem Netz! Spätestens beim nächsten ordentlichen Klimaservice saugt sich die Werkstatt den Dreck in ihr Servicegerät und wird darüber alles andere als begeistert sein. Im besseren Fall hat sie eine Gerät mit Analyse und bemerkt das und jagt dich vom Hof, im schlimmeren verteilt sie es ahnungslos an alle anderen Kunden weiter, die danach zum Service kommen. Dahet, bitte, Finger weg von sowas!! 3. Fahr zu einer Werkstatt und lass die Anlage prüfen. Wenn sie leer ist, springt der Kompressor nicht an, das ist eine Sicherheitsmaßnahme zu seinem Schutz, der durch den Druckschalter der Anlage ausgelöst wird. Wenn man über eine "Monteurhilfe" (die es für kleines Geld zu kaufen gibt) verfügt und weiß, wie man damit umgeht und was die abgelesenen Drücke einem sagen wollen, kann man diesen Schritt auch selbst übernehmen. Aber Vorsicht, man kann bei Fehlbedienung auch großen Schaden und Verletzungen anrichten! Fahr also zu einer *guten* Werkstatt, am besten zu einer Kühler- und Klima-Bude, die vor der Neubefüllung die Anlage gründlich (mit Formiergas) auf Dichtheit prüft. 4. Fehlersuche an der elektrischen Anlage der AC beginnt erst, wenn sie dann nicht funktioniert.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Dann mal auch an dieser Stelle: Ich finde es gut wie es ist und vermisse nichts, was eine andere Software erforderlich machen würde. Optik einschließlich farblicher Gestaltung unseres Forums sind ansprechend und passend und haben einen hohen Wiedererkennungswert, und die Bedienung ist intuitiv und logisch. Und dass immer Veränderung sein MUSS, ist ein Narrativ, dem ich nicht folge. Ich will mit der Software einfach nur arbeiten, will gewohnten Abläufen in deren Bedienung folgen können, ohne darüber nachdenken zu müssen und genötigt zu sein, mich immer wieder mit Änderungen befassen zu müssen. Ja, in der vorgestellten Software habe auch ich Dinge gefunden, die besser sind, z.B. eine Aufstellung der zuvor verwendeten Dateianhänge, und auch die Galerie (die ich praktisch nicht nutze) soll besser funktionieren. Hauptgrund meiner Zustimmung zu einer neuen Software ist jedoch, dass [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] schrieb, dass die Zukunrtssicherheit von XenForo nicht mehr gegeben sei und wir daher zeitig genug ohne Zeitruck und Stress auf eine andere, zukunftssichere Software wechseln sollten. Wenn das nicht wäre, würde ich keine Änderung der bestehenden wollen. Und zur konkreten Frage der Optik, um die es hier ja gehen soll: Dark Mode benutze ich nie, ich finde ihn gruselig. Ich hätte gerne die Grafik mit dem alten und dem neuen Auto von 2014 wieder im Seitenkopf, die gefiel mir ausgesprochen gut und ich habe sie die ganze Zeit vermisst, weil sie eben die ganze Bandbreite abbildet. Und die neue Software ist unlogisch aufgebaut und unübersichtlich, verschwendet zu viel Platz auf dem Bildschirm, was unnötig viel Scrollen erfordert. Der Hochkantmodus auf dem Tablet ist unbrauchbar.
-
Klimaexperten gefragt
Na ja, welche Außentmperatur herrschte heute, als du in der Werkstatt warst? Ich hab die genauen Zahlen nicht im Kopf, aber es könnte schon passen, dass die geringere Füllmenge bei der Temperatur schon austeichte, um den nötigen Druck in der Anlage zu erzeugen.
-
Klimaexperten gefragt
Ölverlust kann man nur schätzen, es gibt grobe Anhaltswerte für unterschiedliche Situationen, auch eine Tabelle mit Anhaltswerten dafür. Eine schleichend durch eine kleinere Undichtigkeit sich entleerende Anlage verliert dabei nur wenig Gramm Öl, und einen Filtertausch veranschlagt man aus dem Kopf mit etw 20 ... 50 g. Und die 100 g abgesaugten Kältemittels waren noch in dem Öl in der Anlage gelöst.
-
Klimaexperten gefragt
Hat der Servicemensch die ganzen 290 g Öl eingefüllt?! Das ist die gesamte Füllmenge des Systems, und davon waren geschätzt noch ca. 200 g drin! Dann wäre es kein Wunder, wenn die Anlage nicht kühlt!
-
Stammtisch Rostock
Seid ihr heute auch da? Gibt auch guten Rotwein dort...
-
Chrombrille / Abblendlicht geht nicht ??
Da wäre wohl der erste Verdächtige der Schalter. Relais und Sicherungen fallen in der Kombination mit funktionslosem Rücklicht aus.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Fluid Film fürs Gestänge halte ich nicht für eine gute Idee, ich fürchte, das macht Fettflecken, so gut wie das kriecht und in der Hitze womöglich sogar tropft.
-
2001er Kombi erstbesichtigt
Stimmt - macht es aber nicht besser und klingt viel zu harmlos, und die Gräuelbilder bei abgenommener Radhausschale kennen wir ja alle. Aber auch das wurde ja schon erwähnt.
-
2001er Kombi erstbesichtigt
Ich kann mich als 9-5-Fahrer allem Geschriebenen nur anschließen. Ohne selbst schweißen zu können oder einen Schweißkundigen und -willigen an der Hand zu haben, würde ich die Finger davon lassen, auch wenn ich dir recht gebe, dass es schwierig sein dürfte, einen weitgehend rostfreien zu finden. Alle Mängel für sich sind sicher kein Drama und recht einfach zu beheben, aber wenn man dafür auf eine Werkstatt angewiesen ist, wird es sehr teuer, und auch mir drängt sich der Verdacht auf, dass es sich um ein insgesamt wenig sorgsam und ohne spezielle Kenntnis gewartetes Exemplar handelt und der Preis dafür viel zu hoch ist. Kannst ja mal nachfragen, ob er für einen Tausender mitzunehmen ist... Mein Tipp: Schau immer wieder hier im Marktplatz nach. Wer hier sein Auto anbietet, ist in aller Regel sachkundig und die Angaben sind zuverlässiger, und oft ist auch die Historie aus Forumsbeiträgen nachvollziehbar. Und noch als Hinweis: Solch ein KLONK kenne ich von meinem von defektem Radlager!