Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Nein, kein Sika - Butylband von der Rolle ist Mittel der Wahl. Wenn die Scheibe vom Antrieb gelöst ist, kann man sie von Hand (mit beiden Händen von innen und außen pressen) hochschieben und dann verkeilen oder mit Kraftklebeband fixieren.
  2. Danke [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER], dass du dich darum so aktiv kümmerst. Die Notwendigkeit aus technischer Sicht und hinsichtlich Zukunftssicherheit hattest du ja bereits intern überzeugend erläutert - was die Funktionalität angeht, kennst du meine persönliche Ansicht dazu ja (ich vermisse nichts und brauch auch keine neuen Features). Und die Optik des neuen haut mich nun auch nicht gerade vom Hocker, einen Fortschritt kann ich da nicht erkennen - im Gegenteil, ich kann gerade nicht die Möglichkeit erkennen, bereits von der Themenübersicht aus gezielt zu einer vorherigen Seite zu springen oder den ersten oder letzten ungelesenen Beitrag aufzurufen, wie es bei uns jetzt möglich ist (und von mir oft genutzt wird)? Ich finde es schade, unsere Optik zu ändern - von allen Foren, in die ich je geschaut habe, fand ich unser immer am schönsten, aufgeräumtesten, übersichtlichsten, ohne irgendwelchen unwichtigen Schnickschnack und gut zu bedienen (von der Galerie vielleicht mal abgesehen, zu der ich nicht viel sagen kann, weil ich sie praktisch nicht nutze). Zu dem Login per e-Mail hab ich denn doch eine Frage. Wenn die Nutzung einer e-Mail-Adresse gegenüber der eines Benutzernamens einen Sicherheitsvorteil haben soll, muss ich diese jedoch absolut geheimhalten und darf sie auch für anderweitige Kommunikation nicht nutzen, weil sie sonst ja auch anderen bekannt werden könnte und auch an anderer Stelle bei Hacker-Angriffen gestohlen werden könnte, wie es ja immer wieder vorkommt, auch in größerem Stil. Kurz, das heißt, ich muss mir vorher noch eine *zusätzliche* Adresse zulegen, *exklusiv* fürs Einloggen in unser Forum genutzt wird. Doch wer das Foum hackt und in Besitz meines Passwortes kommt, dem wird es doch wohl egal sein, ob er dabei meinen Alias oder meine Mail-Adresse mitnimmt?! Nun gut, wenn das notwendig ist, dann soll's so sein - aber intern im Forum bleibt die Nutzung der Benutzernamen/Nicknames, wie ich deinen Srcreenshots entnehme? Und eine riesige Bitte noch! Keine 2-Faktor-Identifizierung o.ä.! Nicht, dass ich, wie jetzt beim Banking, gezwungen bin, jedes Mal beim Aufrufen des Forums noch irgendwelche Eingaben machen zu müssen - das soll weiterhin einfach "AN" sein, wenn ich die Seite mit den neuesten Beiträgen aufrufe! Ansonsten wird die Lesefrequenz (bei mir jedenfalls) dramatisch abnehmen, wenn ich mich jedes Mal erst wieder einloggen muss, wenn ich reinsehen will. Beim Banking erlebe ich das gerade und kann nicht erkennen, dass das eine erhöhte Sicherheit bietet, denn da ich jedes Mal einen QR-Code einscannen oder eine SMS öffnen und eine TAN eingeben muss, wenn ich auch nur die Bankumsätze ansehen will (die von mir aus jeder sehen kann), tu ich das jetzt nicht mehr mehrmals am Tag so nebenbei, sondern nur noch etwa 1x pro Woche - irgendwelche etwaigen illegalen Kontobewegungen bemerke ich so also erst viel später. Es wird so also nicht alles besser. Nochmal danke also für die Mühe und Zeit, die du darin investierst!
  3. Schön, so frische Felgen!
  4. Ja, das ist der F-förmige Doppelanschluss auf der Ansaugbrücke.
  5. patapaya hat auf Flitze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab nochmal genauer nachgesehen. Der in #11 gezeigte Auszug aus der Bedienungsanleitung stammt aus dem MJ 1998. Im Jahr 2001 sieht die Anleitung für die ACC ganz anders aus, und die betreffende Passage ist dort nicht mehr enthalten, dafür ausführliche Anweisungen zu ihrer unterschiedlchen Programmierung, die dazu aber nichts sagt. Ob es an unterschiedlichen ACC-Steuergerät-Programmierungen liegt? Immerhin hat im EPC jedes Jahr eine andere oder sogar mehrere andere Nummern (insgesamt 10 verschiedene), die alle jdeoch mit NLS-USE auf die 12762731 des letzten Jahres 2005 verweisen.
  6. Kannst auch selbst anfragen: https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Ich hab es außerdem mal in den Technik-Bereich verschoben, weil manche, die dort aktiv sind, hier im Stammtisch nicht so viel lesen.
  7. patapaya hat auf TobiasMall's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, passt. Meines Wissens sind die Radios von VFL und FL, also bis 2005 austauschbar - danach nicht mehr.
  8. patapaya hat auf raikll's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oder das Rohr das an den Turbo führt.
  9. Auch das ist möglich. Wenn es also kein spezieller Thread zu einem bestimmten Thema, sondern allgemein zu dem Auto sein soll, kann ich den Titel gerne entsprechend anpassen, wenn du mir sagst, wie er lauten soll.
  10. patapaya hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Dann gibt es da offensichtlich größere Schwankungen in der Fertigungsqualität, denn es gibt ja erwiesenermaßen auch passgenaue Teile. Was die Verarbeitungsqualität der Schweißnähte angeht, muss ich dir Recht geben, bei den Anlagen für 900II oder 9-5I (ich weiß es nicht mehr genau) war es bei der vorletzten Anlage ebenso, dass ich schon Abstand von dem Anbieter nehmen wollte, aber beim letzten Kauf war es wieder besser, vielleicht noch besser als zuvor.
  11. Warum setzt ihr immer mit OT fort - zu Fensterhebern gibt es doch schon Themen...
  12. patapaya hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    Ja, den, an den man "so schön" rankommt...
  13. patapaya hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Noch ein Hinweis zu der Polen-Anlage: AFAIR musste ich von der glücklicherweise komplett gekauften Anlage beide Teile verbauen, weil die Rohre der verbauten und der neuen Anlage unterschiedliche Durchmesser hatten und der zu dem Zeitpunkt eigentlich nur zu ersetzende MSD nicht ohne weiteres an den verbauten ESD gepasst hätte.
  14. patapaya hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    Ich würd mal den Temperatursensor fürs Kühlwasser nachmessen, wie René es in #2 schon empfahl, entweder per Tech2 oder Multimeter. Sollwerte sollten im WHB zu finden sein.
  15. patapaya hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Dann weiß ich nicht, was gegen ein Teil aus Polen sprechen sollte: https://www.ebay.de/itm/290707651851 edit das selbe Teil wie von [mention=2350]DSpecial[/mention] empfohlen Der ist bei meinem 5 Jahre im Einsatz gewesen und sollte so 2 HU-Perioden gut überstehen.
  16. patapaya hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    Ohne weiter Gas zu geben und mit normaler, anfangs noch leicht erhöhter Drehzahl, die sich dann schnell auf die normale LL-Drehzahl senkt? Den gelösten Stutzen an der DK hatte ich auch schon - da sägt er dauerhaft mit erhöhter Drehzahl.
  17. patapaya hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Hatte ich auch, passte, hielt aber auch nicht länger als die Polenböller.
  18. patapaya hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Ein Jahr kann man meiner Erfahrung nach mit Schweißen an diesen Stellen noch gut retten - aber 5 sicher nicht. Die Umgebung ist dann schon zu morsch.
  19. Ja.
  20. Für den normalen Einsatz des Tech2 am Fahrzeug bedarf es keines PCs, erst wenn man Aktionen mit den TIS vornehmen will (Logs mitschreiben, StG programmieren) braucht man nach wie vor einen mit XP, ggf. virtuell.
  21. Bei Spiegelverstellung und Fensterhebern bin ich gedanklich zuerst immer bei Kontaktproblemen direkt im Schalter.
  22. patapaya hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Hattest du dessen (Unter-)Druckschlauch mal abgezogen?
  23. Auch ich kenne Leute, die sagen, dass es zumindest nicht störend lauter ist ohne AGW - ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, DASS es bei meinem so war. Und warum das so ist, erklärt die Physik und die Tatsache, dass (nicht nur) Saab diesen konstruktiven Aufwand trieb - sicher nicht, weil es keinen Effekt hat und egal ist, ob man mit oder ohne fährt..
  24. Nein, definitiv nicht, sondern die funktionslose AGW.
  25. Der brummte unerträglich bei meiner Lieblings-Reisegeschwindigkeit zwischen 150 und 180 km/h.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.