Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ja, beim ersten Blick fällt auch mir auf, dass die Zeilenabstände zu groß sind und den Lesefluss stören. Schön, dass man den Kasten mit der Galerie oben auf der Seite entfernen kann, wenn auch etwas umständlich. Ein Feld mit den Direktlinks zu den Kaufberatungen, den Hifelisten und vielleicht auch der KB oben auf der Seite wäre gut, dgeade für neue Nutzer (darf daher auch gerne wegklickbar sein). Mit den "Aktivtätsströmen" stimmt wohl was nicht... ...und an der Übersetzung ist noch viiiiel Arbeit nötig!
  2. patapaya hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht hat mal jemand ein defektes Ventil einfach ersetzt, ohne das alte zu entfernen?
  3. patapaya hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tu mir leid, auf deinem Foto kann ich nichts erkennen. Es gibt 2 Magnetventile. Eins weiter links mit einem der Anschlüsse an das Turbo-Bypassventil, weiter in der Mitte ein ähnliches, das an das Heizungs-Bypassventil geht. Abbildungen, wie es sein muss, gibt es hier schon verschiedentlich.
  4. So soll es auch sein. Und genau das soll sich nun ändern. Und Joschy hat mein Problem gut beschrieben. Nichts gegen Sicherheitsupdates - aber alles andere will ich selbst entscheiden. Aber das ist heute eben kaum noch möglich. Doch wo ich kann, wehre ich mich halt gegen diese Bevormundung. Nun werd ich erstmal die SIM-Karten in meine Geräten gegen die neuen 5G-Teile tauschen, zu denen man mich nötigt, obwohl ich auch die nicht brauche und will. Wieder sinnlose Zeitverschwendung. Mal sehen, was mich da für Überraschungen erwarten...
  5. Warst schneller. ;-)
  6. Wenn der Entlüfternippel geöffnet ist, dichtet nur noch das Gewinde, mehr oder weniger gut, und weil hier immer auch Luft mit angesaugt wird und so beim Entlüften Blasenfreiheit kaum erreicht werden kann, verwende ich ich das Absaugen aus den Entlüftern nie, weil es Glückssache ist, wann die Luft nur noch durch das Gewinde von außen kommt und nicht mehr aus dem System. Und eine Spritze ist denkbar ungeeignet.
  7. Haua, die armen Reifen. wenn die Profilabdrücke auf der rechten Bildseite von der darüber rollenden HA stammen, dann war das eine anständige Vollbremsung!!
  8. Meins ist das A9+ mit LTE und hat 64 GB und eine 256 GB SD-Karte, 4 GB Arbeitsspeicher. Zu viel also für Verweigerung ;-) Vielleicht kann ich ja dem Speicherchip ein paar Beinchen abknipsen...? Und über die Geschwindigkeit kann ich überhaupt nicht klagen.
  9. Und ich immer noch beim HBZ. Oder dem ABS-Block. Die Beschreibung des Pedalverhaltens spricht doch erstmal für einen intakten BKV. Das Lösen der blockierten Bremse bei nochmaligem Treten des Pedals hört sich dagegen doch irgendwie sehr nach einem mechanischen Problem (klemmender Kolben) im HBZ an. Dass es beidseitig an der selben Achse auftritt, irritiert mich dabei allerdings, denn es wären dann ja von beiden Bremskreisen nur die Vorderachsen betroffen, was ich mir gerade nicht erklären kann. Doch auch beim ABS-Block müssten dann zufällig gleich 2 Ventile betroffen sein? Wenn bei einer Vollbremsung das ABS nicht einsetzt, hat man es entweder nicht bis an die Blockiergrenze geschafft, wie Erik vermutet, z.B. weil durch die hohen Temperaturen und mehrmaligen Bremsversuche der Gummi tatsächlich schon so weich war, oder die ABS-Lampe hätte an sein müssen. Nun gibt es ja auch "Experten", die Fehler an ABS oder Airbag dadurch beheben, dass sie die Warnlampe deaktivieren. Leuchtet die denn beim Check nach dem Einschalten der Zündung auf und erlischt dann wieder? War da nicht mal was Ähnliches mit einer nicht korrekten Passung von BKZ und BKV, wo ein zu langer Stößel zu solchen Problemen führen konnte, z.B. wenn er sich unter Wärme ausdehnt...? Das könnte doch zu der vorangegangenen Reparatur passen...
  10. Das sieht auf den Fotos doch gut aus, das kannst du alles im eingebauten Zustand entrosten, Rostumwandler und Farbe drauf (Brantho Korrux oder Chassislack OH) und abschließend Fett (Fluid Film o.a.), das dann auch die Stellen konserviert, an die du so nicht richtig rankommst (z.B. Federteller innen).
  11. Und wie sah es bei den betroffenen Achsen mit Konservierungsmaßnahmen aus? Die gezeigte auf dem Foto sah jedenfalls knochentrocken aus.
  12. edit Ich seh gerad anhand der screenshots, dass das die Menüpunkte an gleicher Position in der Liste sind, nur im Link die englische und bei mir die deutsche Version. Dieser Teil der Frage ist damit schon beantwortet, dann hab ich den Punkt also schon ausgeschaltet.
  13. Ich danke dir sehr! Die Entwickleroptionen hatte ich schon gefunden und aktiviert. Eine Option mit genau der von dir genannten Bezeichnung finde ich dort zwar nicht, aber "System automatisch aktualisieren" hab ich bereits deaktiviert - ich nehme an, das ist die Funktion, die du meinst? Trotzdem erscheint in der Info-Leiste immer noch der Hinweis auf das Update, immer wieder, auch wenn man es wegwischt. Bleibt es denn nun nur bei dem Hinweis, was mich ein wenig stören würde, aber das kleinere Übel wäre, oder muss ich damit rechnen, dass dieses Update spätestens beim nächsten Neustart doch noch installiert wird, weil es vielleicht bereits geladen ist, und die Deaktivierung erst für künftige Updates wirksam wird?
  14. Aber man muss ja die Anbieter nicht über ebay zu Preisabschlägen nötigen und die Bucht noch größer machen als sie eh schon ist.
  15. Warum kaufst du dann nicht direkt bei ihm?
  16. Es ist nicht nur die "Panik" im Netz, sondern bereits die Beschreibung, die Samsung dazu liefert. Ich brauche und will nicht, was da angekündigt wird, weder die neuen Features und auch keine neue Optik, die selbstverständlich mit ihren neuen grafischen Effekten zusätzlich und unnötig Resourcen frisst und mir die beschriebene verkürzte Akku-Laufzeit plausibel erscheinen lässt, egal wie gravierend die sein wird, und daher möchte ich es unbedingt vermeiden, wenn ich es irgendwie kann. Zumal es keinen Weg zurück gibt, wenn sich die Befürchtungen doch bestätigen sollten. Ich kauf mir ein Gerät, das kann, was ich brauche, und ich will das Ding einfach nur so benutzen, wie es ist und mir nicht dauernd irgendwel he Neuerungen aufzwingen lassen, die ich weder will noch brauche, und schon gar nicht irgendwelche KI.
  17. Ja, es liest sich so, als würde zeitweise die Bremskraftverstärkung ausfallen. Aber nur eine fehlende Unterdruckversorgung würde doch nicht die Bremse blockieren, daher denke ich an einen Defekt an HBZ bzw. BKV. Ich meine mich zu erinnern, dass sowas auch schon mal irgendwo beschrieben wurde. Wenn die Bremse nach so einer Vollbremsung blockiert - wann und wie löst sie sich dann eigentlich wieder? Das hattest du oben nicht beschrieben. Wird sie dann beim Fahren übermäßig heiß und riecht verbrannt? Wenn du vor dem Anlassen das Bremspedal mehrmals trittst und dann beim Starten getreten hältst, wird es dann nach dem Anspringen weicher und sinkt ein Stück ab?
  18. HBZ oder/und BKV wären meine ersten Ansatzpunkte. Bremsschläuche - würden die das Pedal hart machen? Dann müssten die ja wirklich schon komplett dicht sein, und das Phänomen doch auch im Stand und bei höheren Geschwindigkeiten auslösen?
  19. Vielleicht kann mir jemand mit Hinweisen und Tipps helfen, wie ich das angekündigte Update auf das neue UI 7 auf meinem Samsung-Tablet verhindern kann? Hintergrund ist, dass ich gelesen habe, dass solche Updates, auch wenn man sie immer wieder ablehnt, irgendwann zwangsweise automatisch doch erfolgen. Was ich über dieses Update bisher las, lässt mich jedoche alles versuchen, es zu vermeiden, denn die angekündigte weitgehende KI-Integration brauche und will ich absolut nicht, ebenso wie die anderen vorgesehenen Änderungen, und gerade hinsichtlich Beeinträchtigung der Akkulaufzeit gab es im Netz reichlich Beschwerden. Da ist die angekündigte umfangreiche Änderung der Optik schon fast nur noch Nebensache, obwohl ich auch die nicht will. An allen Stellen der Einstellungen, an denen ich sie finden konnte, habe ich alle Optionen für automatische Updates deaktiviert, auch bei Apps und Google, jedoch wird mir im Infobereich das Update weiterhin immer wieder angezeigt. Wenn mir jemand helfen könnte, würde mich das sehr freuen, denn weiter reichen meine Kenntnisse nicht.
  20. Der ist ja da, wo er mir bisher begegnete, zum Glück immer umschaltbar, und somit kein "Problem" - kann ja jeder machen, wie er will. Zu neuen Funktionen, die [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] an anderer Stelle bereits angesprochen und angeregt hatte, wird er ja, wenn ich ihn richtig verstanden habe mit dem 1/3, zu gegebener Zeit sicher noch einen separaten Thread starten.
  21. Gibt es bereits: Dafür bräuchte es also kein Update.
  22. Ein Samsung A9+ Der Screenshot, den ich oben zeigte, stammt von dem.
  23. Noch eine Anregung wiederhole ich gerne an dieser Stelle: Einen Button, mit dem man von jeder Stelle einer Seite aus direkt zu deren Anfang bzw. dem Menü oben wieder hochspringen kann, fände ich sehr gut und komfortabel - keine Ahnung, warum die immer seltener werden.
  24. Du sprichst mir aus dem Herzen.
  25. Hier mal noch 2 Beispiele, die ich optisch und funktionell ausgesprochen gut gelungen finde und wie ich mir die Gestaltung auf anderer Software vorstellen könnte. Aber wie gesagt, das allerbeste Beispiel haben wir hier gerade vor uns. Dies Forum von CBACK Software: Hier ist der nur der Header nur viel zu groß, aber das lässt sich sicher anpassen. Und hier weiß ich nicht, welche Software das ist: Auch hier beachte man die wegklickbaren Kästen im Seitenkopf. Und eine Bitte noch: Keine automatisch aufploppenden Pop-up-Fenster mit irgendwelchen Hinweisen oder ähnlichem. Es gibt kaum noch Seiten, auf denen das nicht der Fall ist, und das nervt unendlich!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.