Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Viel Freude mit dieser Entdeckung! Ich mag den 8V!
  2. Aber dafür müsste das Tech2 (auf das ja explizit verwiesen wird) ein entsprechendes Menü haben. Darüber bin ich beim T5 bisher noch nicht gestolpert und hab auch noch nirgendwo davon gehört oder gelesen. Daher bin ich skeptisch, was diese Aussage angeht...
  3. patapaya hat auf Soilongo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn der TE einen Grund hat, dies hier besser doch nicht öffentlich geschrieben sehen zu wollen, wird er uns das sicher wissen lassen, und dann können und werden wir den Thread sicher löschen. Aber bislang kann ich dafür auch keinen Grund erkennen.
  4. patapaya hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wo gibt es denn noch Pumpen...?
  5. Da fällt mir noch was ein: Da gibt es doch noch so eine halbkuglige Abdeckung in der Spritzwand, die man mit ausbauen muss, wenn ich mich richtig erinnere. Liegt es vielleicht daran, dass du die nicht ausgebaut hattest und dadurch die letzten cm Platz fehlten...? Auf dem Foto leider nur schlecht erkennbar:
  6. Wenn ich mir die Einbausituation da so ins Gedächtnis rufe, weiß ich auch partout nicht, wie das Lenkgetriebe nach unten rausgehen soll... Frag mich nicht, wie ich das genau gemacht habe - es war eine Kombination von Drehen und nach hinten Schieben. Was mir immer hilft (und auch hier geholfen hat) ist die Gewissheit, dass es gehen MUSS, wenn jemand mir sagt, dass es geht, weil er es schon so gemacht hat. Aber wie gesagt, meine Detailkenntnis der Modelle reicht nicht soweit, dass ich garantieren kann, dass da beim 92er nicht irgendwas so anders ist, dass es da im Gegensatz zu meinem 98er nicht geht. Wobei ich ja davon ausgehen möchte, dass es ja auch da irgendwie möglich sein muss, das Lenkgetriebe zu tauschen. Aber für den Augenblick ist's ja erstmal gut, wenn das Ziel erreicht ist - da drück ich dir die Daumen, dass nicht demnächst Öl aus den Faltenbälgen drückt...
  7. patapaya hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oh ja da hatte ich gar nicht richtig hingeschaut - ich war v.a. beim letzten Bild. Schade drum, wo nix Neues mehr nachwächst...
  8. patapaya hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Manchmal täuscht was man auf Fotos sieht - aber ich denke, das sieht man nicht nur, sondern kann es auch fühlen? Ich würde die ersetzen. Aber sind die verfügbar... ? Allerdings fehlt mir Erfahrung bei der Beurteilung, was (noch) geht und was nicht - da kann dir sicher noch jemand sicherers sagen... Nur schon mal als Hinweis: Solltest du bei der Suche auf RBM stoßen - mach einen großen Bogen drum...
  9. Den Weg nach rechts fand ich erheblich komplizierter (ja, ich hatte gelesen, dass es auch nach rechts gehen soll).
  10. Ja, die Motoren kann man verwenden, aber Halter und die Innereien müssen ggf. angepasst werden, weil die Achsen unterschiedlich lang sind und die Ruhestellung anders ist.
  11. Du sagst es. Die 19er Nuss im 3/8"-Bordwerkzeug ist hierfür wahrlich nicht geeignet. Und glaube nicht, dass es möglich ist, auf einer Autobahnraststätte mit Tankstelle irgendwo einen 19er Schlüssel zu finden... Aber man lernt dazu...!
  12. Aber hier, bitteschön: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9000-herrichten.76264/page-48#post-1545902 Und der Nachbau ist nicht schwer. Was braucht man schon... Aber es ist so herrlich komfortabel damit, und meiner fährt immer im Bordwerkzeug mit und hat mir unterwegs schon gute Dienste geleistet. Allerdings fehlte da ein passender 19er Schlüssel...
  13. Es gibt hier im Forum eine bebilderte und bemaßte Anleitung zum Nachbau.
  14. patapaya hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab es auch schon gemacht - es passte was aus der Restekiste, deshalb kann ich dir mit Maßen leider nicht helfen. https://www.saab-cars.de/threads/so-nun-ich-mit-nr-3-auch-hier.56270/page-16#post-1383973
  15. Ich denke, Dehnschrauben sollen nicht über den Dehnbereich hinaus angezogen werden?!
  16. Ja klar - für die alten, das hab ich verstanden. Und für die neuen...?
  17. Was ist die Alternative...?
  18. Selbst bei Elring?
  19. Ja, ein mechanischer Fehler im Zündschloss wäre natürlich auch möglich...
  20. patapaya hat auf wgrupp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das bestätigt meinen Eindruck, den ich aus der Erinnerung von den Posts hier zu den China-Tech2 habe - ich kann mich nur an einen Fall erinennern, in dem etwas mit der Stromversorgung(?) nicht funktionierte und das Gerät deshalb zurückgegeben/umgetauscht wurde.
  21. Das Gute liegt so nahe... https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkgetriebe/dichtungssatz-lenkgetriebe/673/
  22. patapaya hat auf wgrupp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ah ja, an den Thermostat, den man bei der Gelegenheit ggf. mit tauscht, hatte ich nicht gedacht.
  23. patapaya hat auf wgrupp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welchen meinst du? In der Nähe ist doch nur der auf dem rechten Radkasten - der dürfte auch beim 9-3 doch nur für die Beleuchtung vorne und ein paar andere Kleinigkeiten - nicht aber für irgendwelche Motorelektronik oder -regelung oder gar die OBD-Buchse zuständig sein? Aber klar Massepunkte mit kontrollieren ist natürlich richtig!
  24. patapaya hat auf wgrupp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    "Derzeit" heißt, dass man mit dem Tech2 früher Zugriff auf die Systeme hatte? So wie erik schreibt, wäre also zuerst zu klären, warum das Tech2 nicht herankommt. Ist die WFS aktiv? Sind in der OBD-Buchse evtl. bei früheren Zugriffen Pins verbogen oder nach hinten gerutscht? Einen Zusammenhang mit der neuen WaPu sehe ich jedenfalls primär nicht, weder mit dem fehlenden Zugriff des Tech2 noch mit der leuchtenden Check Engine, aber bei der Arbeit könnte natürlich ein relvanter Stecker vergessen, ein Schlauch abgerutscht, ein Kabel beschädigt worden sein, das die CE zum Leuchten bringt - also alle Stellen, an denen gearbeitet wurde, diesbezüglich noch einmal gründlich kontrollieren.
  25. Weil du es ansprichst: ja, die AGW-Kette kamen mir bei der Schilderung auch schon in den Sinn, und ich hab ja die Erfahrung mit der gezogenen AGW-Kette gemacht, wo der Motor bei bestimmten Drehzahlen auch deutlich merklich brummig wurde - allerdings war das bei deutlich höherer als der hier genannten Drehzahl. Möglich aber, dass nicht korrekt synchronisierte AGW sich hier nochmal anders verhalten, allerdings war z.B. auch hier, wo ein frühzeitig verschlissenes Ritzel der Grund war, das Brummen insbesondere bei über 3000 U/min ausgeprägt. Das sind ja nicht die Drehzahlbereiche, in denen das Brummen bei keule69 auftritt. Hier hab ich auch primär an Motorlager odere eine andere unerwünschte mechanische Kopplung des Motors an die Karosserie gedacht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.