Alle Beiträge von patapaya
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Ist doch so schwer mit der Teilenummer nicht. Bei R&D in NL gibt es zumindest die Riemenscheibe für ca. 83 € zzgl., und bei J&D in NL oder BE (ist der gleiche Anbieter) wird die kpl. Riemenscheibe als lieferbar für 208 € zzgl. geführt - angefragt hab ich allerdings nicht für dich, ob das stimmt. Alles zuverlässige Lieferanten. (Nur bitte nicht auf die Idee kommen, bei RBM zu kaufen falls du weitersuchen wollen solltest.)
-
Grüße aus Thüringen :)
Saabs finden ihre Besitzer, nicht umgekehrt!
-
Upgrade Lautsprecher von AS3 beim Aero
- Upgrade Lautsprecher von AS3 beim Aero
Die Antwort zu 2) steht doch auch in dem Link.- Grüße aus Thüringen :)
Willkommen und viel Erfolg bei der Suche! Die Kaufberatung für den Typ scheinst du ja schon gefunden zu haben. Dem Hinweis von Kurti kann ich nur voll und ganz zustimmen! Kauf kein Auto, ohne es (gründlch!) von unten gesehen zu haben, nachdem du dir alles, was du an Bildern und Hinweisen in https://www.saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/ und https://www.saab-cars.de/threads/rost-rost-rost-die-planlose-unsinnige-rettung-eines-9-5.75934/ finden kannst, zu Gemüte geführt hast. Es sei denn, du hast einen furchtlosen und verfügbaren Schweißer zur Hand und Rost ist somit kein Problem... Im Zweifelsfall ist das karosseriemäßig bessere Fahrzeug auch insgesamt das bessere. Achte weniger auf km-Stand als auf eine möglichst lückenlos nachvollziehbare Wartungshistorie mit Ölwechselintervallen von möglichst bei 10 Tkm. Und ganz spontan fällt mir dazu ein: du hast ja in Thüringen mit [mention=4656]StRudel[/mention] einen ausgesprochenen Saab-afffinen und ausgesprochen freundlichen und hilfsbereiten User in der Nähe, der sich sicher bereit erklärt, ein Auto in der Nähe mit dir anzuschauen (sorry StRudel, dass ich dich hier so verheize ). Aber auch anderswo findet sich sicher meist jemand, der mit Erfahrung bei einer Besichtigung zugegen sein kann. Und wie geagt: nicht kauen, ohne auf einer Hebebühne gewesen zu sein! Auch ein Blick auf unseren Marktplatz (keine Ahnung, ob gerade was paasendes im Angebot ist?) und in https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/ kann sich lohnen. Viele Grüße, patapaya- Hilfeliste / Werkstätten
Werkstätten Vers. 5Hilfeliste Werkstätten Vers.5 2022_0901.pdf- AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
Du verstehst es wirklich nicht. Lies dir doch bitte mal in aller Ruhe nochmal #1267 im km-Thread durch und besonders # 1269 ebenda.- Ausgleichswellenantrieb neu machen?
kater, geht das schon wieder los? Deinen Kraftausdruck habe ich mir erlaubt zu löschen - aber ich hab da nicht oft Lust drauf...- AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
Ich lerne gerne dazu. Sorry, das war mein Buddelförmchen meine Frage in #49...- Ausgleichswellenantrieb neu machen?
Solange hab ich gebraucht. Motor bis zur letzten Schraube auseinander und mit allem ringsum, was sich im Motorraum findet. Wie lange eine Werkstatt dafür plant, kann ich dir nicht sagen - das dürfte aber mehr an der unteren Grenze der genannten Spanne liegen... Mal Stundensatz plus Material plus MwSt... Aber es gibt sicher User, die das in einer Werkstatt haben machen lassen und dir eine Hausnummer nennen können.- AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
Hm, ich hab so einen Motor ja noch nichtmal aus der Ferne gesehen, aber wenn hft schreibt, die hat einen Bund und dieser auf seinen Fotos sogar zu erkennen ist, neige ich ja doch dazu, dem eher zu glauben als deiner Aussage.- Ausgleichswellenantrieb neu machen?
Kommt drauf an, ob du am ein- oder ausgebauten Motor arbeiten möchtest, wie oft du das schon gemacht hast, was du nebenbei sonst so mit erledigen möchtest, wenn du mal dabei bist, welche Ausrüstung du zur Verfügung hast, ob es irgendwelche Komplikationen gibt... Da ist dann alles möglich zwischen 1 Tag und 7 Monaten...- Kilometerleistung Eurer 9-5
PS Irgendwie ist der letzte Absatz von #1267 verloren gegangen, in dem ich schrieb, dass ich das sehr bedauere, denn mit ein wenig mehr Zurückhaltung, Beschränkung aufs Wesentliche und Selbstkritik könnte so ein erfahrungsreiches Leben ja ein unheimlicher Wissensschatz sein.- Kilometerleistung Eurer 9-5
Da wir hier im Stammtisch sind, kann ich ja mal kurz anmerken, wie es mir dabei geht, nämlich dass ich des katers Beiträge schon lange nicht mehr lese, bzw. nur wenn ich als Moderator mal wieder dazu genötigt werde. Selbst wenn sie ab und an in dem Wust an Text eine hilfreiche Information enthalten, ist es mir einfach zu mühselig, sie mir wie die Nadel aus dem Heuhauten herauszusuchen, und ich denke, dass es nicht nur mir alleine so geht. So habe ich meine persönliche Ignorierfunktion an dieser Stelle eingeschaltet - und es ist z.Z. die einzige! Aber alle Versuche, dies dem kater klarzumachen, sind bisher gescheitert - so bleibt nur dieser Weg. Ob dieser Beitrag allerdings zu einer Änderung und Konzentration aufs Wesentliche führen wird - ich bezweifele es.- AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
Auch wenn ich mit Dieseln nichts am Hut hab, interessiert mich die Frage doch, wie die Buchse "absacken" kann, wenn sie oben einen Bund hat?- R900 Sensonic
Muss doch aber - wie soll man sonst anfahren...?- Saab Sommergrillen in MV- Bützow 17.09.22
[mention=11696]Richard_[/mention] und [mention=10502]sprinter[/mention]: zu 12 Uhr oder später?- Schlag im Motoraum beim starten
Alles gut.- Mysteriöses Laufen der Kühlermotoren
Hab auch gerade die Schaltpläne durchgestöbert und hätte jetzt geantwortet, dass das beide Lüfter nur bis zum Zündungausschalten laufen können, wenn das AC-Relais angezogen hat - also klemmendes Relais 156, oder eingeschaltete AC...- Motorschaden Chrombrille
Wenn Flemmings Erlebnis mit gelösten Schrauben der Riemenscheibe auch hier zuträfe, könnten es ja auch die gewesen sein, die das Geräusch beim Schaben am Ölpumpendeckel hervorgerufen und zugleich zum Riemenschaden geführt haben... Aber, wie du immer sagst: aus der Ferne bleibt das immer nur Spekulation von Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten... Wir warten auf Tatsachenberichte...- Saab 9-5 2.3t Aero ruckelt nimmt kein Gas an und geht aus
Das Ventil kann man doch prüfen, bevor man auf Verdacht tauscht. Beschreibung findet sich hier im Forum.- R900 Sensonic
Oh Schiet!!- Saab 9-5 2.3t Aero ruckelt nimmt kein Gas an und geht aus
Lass mich raten, du hörst das Geräusch, wenn du mit offenem Fahrerfenster links an einer Wand/Leitplanke o.ä. entlangfährst? Wenn das Turbo-Bypass-Ventil (Blow off) intakt und nicht Quelle dieses Geräuschs ist, dann kann das auch einfach ein Geräusch sein, das vom Getriebe kommt und durch die Last auf den Zahnrädern bei höherem Drehmoment bei Vollgas auch lauter wrd, das hört sich auch irgendwie fauchend-rauschend, aber schon auch mehr rollend-reibend an.- Motorschaden Chrombrille
Ja, meist ist ja nicht der Riemen selbst die Ursache. Aber das Riemen-Chaos ist ja äußerlich und in jedem Fall zu beheben, egal, ob alter oder neuer Motor.- Kilometerleistung Eurer 9-5
Ja, wenn man Neuwagen gut konserviert, halten die ewig! - Upgrade Lautsprecher von AS3 beim Aero
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.