Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum falsch? Anders - ja, aber so mit 2 Winkeln passt es doch (auch)?!
  2. patapaya hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    R&D sitzen aber in NL - noch besser also.
  3. Geh zumindest mal mit feinem Schleifleinen über die Kante - nicht dass sie dir beim Ansetzen die Dichtlippe des neuen Ringes beschädgt...
  4. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wundert mich, dass es so rum überhaupt zu montieren war. Bei meinem bin ich aber auch erst dadurch, dass das gerade Ende, wenn man es am Geber montiert, mit dem Radkasten kollidiert, nachdem ich den Winkel am Nehmer zunächst auch recht passend fand. Aber wenn ich die Bilder hier richtig sehe, sind hier beide Enden abgewinkelt?! Hat Spiegler da was geändert?
  5. patapaya hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Hier ist nun auch die überarbeitete Werkstatt-Liste, in die die Informationen eingeflossen sind, die uns seit der letzten Überarbeitung erreicht haben. Hinweise zu beiden Listen bitte weiter an mich per PN - dankeschön fürs Mithelfen! Hilfeliste Werkstätten 2022_0826.pdf
  6. patapaya hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Weitere ÄnderungHilfeliste User Vers.4 2022_0826 .pdf
  7. Alte Zentralschraube korrekt mit Drehmoment. Hält. Dichtlippe (oder Lauffläche) beschädigen und den Ring schräg einsetzen sind Hauptgründe, die zu Undichtigkeit führen können. Gerade letzteres führt zu einem regelrechten Ölpumpeneffekt! Dichtlippe ölen ja, so wie Flemming schrieb, außer bei PTFE-Dichtungen. Diese kommen dann aber i.d.R: auf einem Montagekonus aufgezogen. Diese dann auch erst etliche Stunden stehen lassen, bevor der Motor angelassen wird, damit die Lippe nicht beschädig wird. Das ist aber hier kein Thema - ich hab jedenfalls Simmerringe für diese Lokalisation am Saab noch nicht als PTFE gesehen. Den Außenumfang des Smmerrings (das war je deine Frage) öle ich auch meist leicht ein, weil das die Montage erleichtert. Wenn der Ring dann stramm sitzt, dann stört das Öl nicht, weil die Reibung an der Dichtlippe vergleichbar minimal ist und den Ring trotzdem nicht mitdrehen kann.
  8. Ja, wenn die AGW falsch laufen, dann können die Vibrationen verstärken. Aber ab Werk falsch montiert?? Nichts ist unmöglich - ich halte das aber doch für sehr unwahrscheinlich.
  9. patapaya hat auf Schnute's Thema geantwortet in Hallo !
    edit Ah - jetzt hab ich #14 auch so gelesen, wie du ihn gemeint hattest!
  10. patapaya hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Eine neue Ergänzung - danke für den Eintrag! BTW Ich würde es für sinnvoll halten, sich in der Liste mit dem Nickname des Forums einzutragen, denn zum einen ist es ja eine Liste unseres Forums. Und ich denke, dass es nicht nur mir so geht, dass man zwar den einen oder anderen auch mit seinem richtigen Namen und einige auch persönlich kennt, aber gerade aus ferneren Regionen ist das wohl eher weniger der der Fall, und mit dem Nickname kann man dann durchs Schreiben hier im Forum eher eine Verbindung herstellen. Wer möchte, kann natürlich gerne auch seinen Namen dazu nennen. Hilfeliste User Vers.3 2022_0825.pdf
  11. patapaya hat auf Schnute's Thema geantwortet in Hallo !
    Nö - dann hast du ein elektrisches und einen 900II. Aber klar, die Hydraulikpumpe ist auch elektrisch und auch zu hören... Kurz: wieviel Verriegelungsgriffe hast du vorne an der Windschutzscheibe: 1 mittig oder 2 seitlich über den Sonnenblenden...?
  12. patapaya hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nur mal zur Sicherheit: Die Kompressionsprüfung ist korrekt bei geöffneter DK gemacht worden?
  13. patapaya hat auf Schnute's Thema geantwortet in Hallo !
    Unbedingt! Nicht dass es ein k.o.-Kriterium sein muss, aber wissen sollte man es vorher und entscheiden, ob man damit klarkommt oder klarkommen möchte. "Rostfrei" glaube ich auch erst, wenn ich diese Stellen (u.a.) gesehen habe.
  14. patapaya hat auf Schnute's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen - undklar, das wird, du wirst sehen! Gruß, patapaya
  15. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ja, wir sind am Montag da.
  16. Ja, in der Schweiz (und Österreich) hat mein 9-5 damals ohne AGW-Kette merkwürdigerweise auch nicht gebrummt... Muss am niedrigeren Luftdruck bei euch liegen, oder so...
  17. patapaya hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ein paar kleine Aktualisierungen sind inzwischen eingeflossen, die Liste ist aber immer noch in Arbeit. Grün sind Änderungen/Ergänzungen, bei rot fehlen noch Angaben, und gelb markierte Einträgen sollten nochmal überprüft werden, hierzu gab es Informationen von Dritten, dass der bestehende Eintrag nicht mehr aktuell sei. Also schaut bitte rein und gebt mir oder/und den betroffenen Usern einen Hinweis, wenn ihr seht, dass Daten nicht mehr zutreffend sind, damit ich dann die korrekten Daten per PN bekomme und einpflegen kann. Danke für eure Mithilfe, denn die Liste kann nur so gut und aktuell sein, wie wir sie machen. Hilfeliste User Vers.2 2022_0823.pdf
  18. Hier der Text wie er mit FreeOCR geliefert wird.Getriebe Schritt 2 und 3.txt
  19. Ich brauchte neulich sowas auch mal und hab versucht, mit FreeOCR einen Brief zurückzuverwandeln. Das Ergebnis war mehr als mäßig, insbesondere was die Erkennung mehrerer Spalten und von Formatierungen angeht, und der Text enthielt zu viele Fehler, als dass eine Nachbearbeitung sinnvoll gewesen wäre Letztlich ging das Abtippen des Textes schneller. Wenn es aber um einfache und groß geschriebene Texte wie diesen geht, kann man es ja damit nochmal versuchen...
  20. Sehe ich auch so. Und wenn das AGW-Ritzel neu ist - warum sollte es noch Späne produzieren?
  21. Warum das...?
  22. Dankeschön Gerd - schön, dass du deinen PC heilen konntest! Auch wenn ich mir denken kann, wie er weitergehen soll, endet der letzte Satz auf der 1. Seite abrupt, unvollendet. Aber so einige Große Geister haben uns ja unvollendete Werke hinterlassen...
  23. patapaya hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Keine Ahnung - das muss dann jemand anders machen. Und meine Daten wären dann aber nicht dabei. Aber vielleicht gibt es sowas ja auch in einem Nicht-Google-Format?
  24. patapaya hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nimm lieber Impregno - das findet man...
  25. patapaya hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Ja, das sieht irgendwie verdammt danach aus, dass diese Schrauben gelöst werden sollten - aber keine Ahnung, ob das wirklich der Fall ist. Weder bei meinem 9000 noch meinem 900II mit der gleichen/ähnlichen(?) Höhenverstellung musste ich da bisher selbst ran. Dem 900II-WIS nach wird der ganze Höhenverstellmechanismus zur Seite herausgezogen, nachdem man 2 Muttern gelöst hat, von denen die vordere auf meinem Foto gut erkennbar ist. Schau doch mal, ob das bei deinem auch so aussieht... edit Warum nicht gleich an der richtigen Stelle nachschauen... Beim 9k scheint es ähnlich zu sein - nur dass die Schrauben offenbar auf der gegenüberliegenden Seite sitzen, zeigt das WHB: Die Feder(3) muss noch ausgehängt werden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.