patapaya
Moderator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von patapaya
-
Saab 9-3 I CV, Dach öffnen ...
Den Ölstand hast du bereits kontrolliert?
-
Surrendes Geräusch im kalten Zustand
Dann darf der jetzt gerne auch in den Stammtisch, und ich denke auch, er kann dann geschlossen werden - er kann ja aber gerne auch offen bleiben, wenn jemand noch Lust auf weiteren ähnlichen Nonsens haben sollte...
-
Saab Sommergrillen in MV- Bützow 17.09.22
Sehr schön - und diesmal passt das auch wieder mit meinem Dienstplan!
-
Surrendes Geräusch im kalten Zustand
Ein Astra hält das 5 Jahre ohne Ölwechsel durch... ... da sollte das durch einen Saab doch locker zu toppen sein...
-
Vector Brille 9-5 Bauj. 2008 - Standlichtlampe wechseln
Da war ich mir ganz sicher! Und irgendwie haben wir ja alle mal irgendwann mit irgendsowas angefangen.
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Sowieso und wie (fast) immer und überall in den Niederlanden (und Schweden und Litauen und Griechenland und und und...). Und von Elferink kriegst du die Antwort sogar auf Deutsch. Also nicht so viel zagen und grübeln - sondern einfach machen.
-
Vector Brille 9-5 Bauj. 2008 - Standlichtlampe wechseln
Ja, genau so - mal davon abgesehen, dass du 2 Schellen an dem Schlauch lösen musst. Das geht übrigens mit einem 7er Steckschlüssel deutlich besser als mit einem (Kreuzschlitz-)Schraubendreher. Ich bin sicher, das kriegst du hin!
-
900 TU16 CV, Bj. 92 Riemenscheibe will nicht runter
Riemenscheibe ringsum erwärmen (wenn der Ring eh erneuert wird, dürfte es sonst ja keine unerwünschten Nebenwirkungen geben)? Ggf. dann ein Eisspray auf die Welle...?
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Ja, das macht Spaß, sich die Bilder anzusehen. Dass noch die eine oder andere Optimierungsmöglichkeit erkennbar ist, tut dem überhaupt keinen Abbruch (sagt einer, dessen Türen nach x Jahren immer noch ungeschweißt sind... ). Man will sich ja nicht anfangen zu langweilen...
-
Stundensatz Saab-Werkstatt
Um ein paar Bremsbeläge zu wechseln oder eine hochwertige Blechrekonstruktion vorzunehmen - sicher nicht. Und ich behaupte auch nicht, dass ein qualifizierter, erfahrener, sorgfältiger Mechaniker ohne Saab-Vorkenntnisse nicht in der Lage wäre, damit klarzukommen. Es muss ja auch nicht unbedingt die Marken-Vertragswerkstatt sein. Aber es gibt da schon so ein paar Ecken und Besonderheiten, wo ich markenspezifische Erfahrung für sinnvoll und hilfeich, nicht nur für eine zeiteffektive Arbeit, sondern auch zur Fehlervermeidung, halte. Wenn ich mir z.B. überlege, wem man noch ein 900II-Verdeck in die Hände geben kann (da meine ich jetzt nicht die reine Stoff-Erneuerung)...
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Bitte, wie oben schon geschrieben, wenn es was Prvates zu klären gibt, tut das bitte privat, per PN, am Telefon oder sonstwie - hier, und zumal in den Technikbereich, gehört das überhaupt gar nicht hin. Deshalb habe ich mir erlaubt, eure beiden letzten Post zu löschen, und behalte mir das auch für weiteren nicht-technischen OT vor.
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Du liest doch, dass deine Antworten nicht erwünscht sind. Verbieten kann dir natürlich niemand, zu schreiben wo du magst, aber kann das dann bitte vielleicht doch dein letzter Beitrag in mack's Thread gewesen sein?! PN, sofern gewünscht, ist natürlich eine gute Option, solche Dinge aus dem Öffentlichen herauszuhalten. Ansonsten gibt es ja noch die Funktion Danke!
-
900er unruhiger Motorlauf, Motor geht aus
Ich dachte auch eher an die Ladeluftstrecke. Aber aus der Ferne alles nur Ideen...
-
Schlüssel - Fernbedienung Saab 9-5
Nun ja, auch wenn zur auch langfristigen Behebung dises Problems ein Ausbau des Zündschlosses zunächst vielleicht nicht unbedingt notwendig gewesen wäre, ist die Ursache des Problems ja nun erkannt und behoben. Leider bin ich beim Lesen deiner Beschreibung auch nicht darauf gekommen, dass es an diesem häufig auftretenden Problem liegen könnte. Aber wahrscheinlich fährst du meist ohne Radio (oder es ist kein originales mehr) - denn üblicherweise fällt es auch dadurch auf, dass das Radio dann an bleibt. Aber danke für deie Rückmeldung, sie sensibilisiert fürs nächste Mal, und gute Fahrt dann - schön, dass es wieder funktioniert wie es soll.
-
Stundensatz Saab-Werkstatt
Ja, das steht natürlich auf der anderen Seite der Medaille. Es ging ja aber bei der Eingangsfrage erstmal weniger um die mehr oder weniger berechtigte Höhe der Rechnungen einer Werkstatt, sondern um die Höhe des pauschalen Stundensatzes. Mir ist bewusst, dass meine Ausführung oben eine Schilderung eines Normalzustands war, von dem es in der Realität Abweichungen in beide Richtungen gibt, und im Idealzustand würde ich natürlich erwarten, dass sich dieser hohe Stundensatz auch tatsächlich in entspechender Leistung einschl. Qualität und entsprechend kurzer Arbeitszeiten widerspiegelt. Wenn man feststellt, dass man die abgerechneten Zeiten selbst als unroutinierter Laie locker unterbietet, stimmt da natürlich was nicht. Auf der anderen Seite gibt es doch die Arbeitswerte, die für die Rechnungen zugrundegelegt werden - so willkürlich können de Rechnungen dann doch eigentlich gar nicht aussfallen? Aber damit hab ich keine Erfahrung, mein letzter Werkstattauftrag liegt schon wieder ein paar Jahre zurück...
-
Stundensatz Saab-Werkstatt
Na, hoffentlich hast du dort nun keine schlafenden Hunde geweckt...
-
Cadillac BLS (Saab 9-3) Ersatzteileanfrage
Dann verschieben zum 9-3III, oder besser in Technik allgemein?
-
Cadillac BLS (Saab 9-3) Ersatzteileanfrage
Gib das Auto z.B. bei daparto.de ein und klicke bei der Teileauswahl die Option "Premium" an, dann werden dir nur Markenhersteller angeboten, auf die man zum allergrößten Teil vertrauen kann. Diese Auswahl an Marken kannst du dann ggf. auch für die Suche aus anderen Quellen gut verwenden. Und ja, Dämpfer und Federn immer nur paarweise! BTW Ich bin bei den neueren Modellen nicht so richtig firm, aber würde der BLS nicht eher zum 9-3 III gehören?
-
Neuvorstellung
Na dann, herzlich willkommen hier! Ich denke, hier seid ihr beide richtig und in bester Gesellschaft! Gruß, patapaya
-
Stundensatz Saab-Werkstatt
Zum Nachschauen: https://www.dekra.de/de/stundenverrechnungssaetze/#element4452504 Wohlgemerkt, das ist der Durchschnitt über ALLE Werkstätten, also Marken und Freie!
-
Stammtisch Rostock
Den Film haben wir tatsächlich schon als Stammtisch-Kulturveranstaltung zusammen gesehen. Sehenswert, auch oder gerade weil der rote Saab wirklich nur eine Nebenrolle spielt! Auf die Länge hast du ja schon hingwiesen. Für uns passt das aber nicht.
-
900er unruhiger Motorlauf, Motor geht aus
Irgendwo ein Luftschlauch abgesprungen oder gerissen?
-
Stundensatz Saab-Werkstatt
Wo ist deine Heimat? Internationale Vergleiche hinken jedenfalls immer. Warum das so teuer ist? Weil du spezialisierte Leistung, also Ausbildung, Wissen und Erfahrung einkaufst. Weil die Werkstatt Investitionen in Werkstatttechnik refinanzieren muss. Weil immer neue Ausstattungen neuen Aufwand für Diagnosetechnik und Fortbildung darin generieren (Assistenzsysteme, RDKS, elektrische Parkbremsen und was da sonst noch Unsinniges rumgeistert. Gut, das ist nun bei Saab nicht mehr so relevant ). Weil neue Vorschriften bei der technischen Prüfung (AU, HU) neue Geräte und neue Kurse erfordern. Weil die Nebenkosten (Verwaltung, Vorschriften, Berufsgenossenschaft...) immer mehr Aufwand erfordern. Und weil auch sonst alles teuerer wird - nicht nur die Löhne der Angestellten... Und: kennst du die Stundensätze anderer Markenwerkstätten?! Ich habe neulich den Stundensatz unserer örtlichen Mercedes-Vertretung gesehen... :eek: Und noch ein anderer Gedanke: Klar kann man seinen Saab auch in eine freie Werkstatt oder in eine Hinterhof-Schrauberbude bringen und beim Stundensatz sparen. Ob das am Ende aber kostengünstiger wird, wenn dort die einschlägige Erfahrung fehlt, Dinge erst herausgefunden werden müssen, Suche nach Fehlern länger dauert als wenn man die typischen Probleme und Schwachstellen bereits kennt - das bleibt fraglich. Denn dann bezahlst du am Ende möglicherweise mehr Stunden zu einem zwar geringeren Stundensatz - am Ende kommt es aber aufs Ähnliche raus...
-
Drosselklappe ausbauen
7521875 Gibt es z.B. bei Skandix
- Drosselklappe ausbauen