Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn die Vor-Ort-Diagnose keine sichere und (provisorisch) behebbare Ursache liefert, schließe ich mich dem vorbehaltlos an. So sieht das übrigens aus, wenn Wasser im Zylinder steht: Das waren ziemlich genau 20 ml. Was der Anlasser damit veranstaltet wollte ich lieber nicht ausprobieren...
  2. patapaya hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    2x Ja. Und ja das ist immer eine Gewissensfrage, ob man einen (noch) dichten Ring erneuert. Ob es bei mir am Ende ein Montagefehler war (der kater sagt ja, das kann man nicht verkehrt machen ) oder doch das Material des Ringes - ich weiß es nicht, aber der 2. Anlauf ist nun dicht. Den neuen Hilfsrahmen würde ich auf jeden Fall nochmal anschleifen und mit Brantho Korrux o.ä. lackieren, denn das Teil sitzt ja wirklich mitten in der Salznebelzone. Dabei wirt du ja die Stellen bemerken, an denen der Lack evtl. nicht fest sitzt. Und wenn dir der Lack des neuen Hilfsrahmens dann insgesamt unschön vorkommt, kannst du ihn vielleicht einfach doch zum Strahlen geben, auch wenn es ein Neuteil ist. Dann hast du die Gewähr, dass der neue Lack wirklich hält. Und Entfetten nicht vergessen - sonst ist alle Liebsmüh vergeblich!
  3. Vorne geht auch noch mittig der Quertraverse (auch mit Gummiunterlage)... ...und hinten bds. unter den Längslenkern (links etwas schwierig über dem ESD):
  4. Wischerarme kriegen bei mir immer Brantho Korrux 3in1. Ist zwar nicht ganz so schön tiefschwarz, aber hält gut, auch gegen Steinschläge.
  5. Wenn zu viel eingefüllt wird - Flüssigkeit lässt sich nicht komprimieren. So wie zu viel Öl auch. Und ich muss Klaus rechtgeben, Klimakompressor z.B. (Marke hab ich auch im 901 verbaut) - und das ist noch nicht mal der billigste aus der Kategorie "Premium"-Marken.
  6. So ärgerlich wie unnötig! Hm, mit Saab oder Nicht-Saab hat das eher weniger zu tun, sondern mit mangelnder Kenntnis von Klimaanlagen. Nicht umsonst bin ich mit der Klima immer gerne in unsere örtliche spezialisierte Kühler- und Klimabude gefahren und hab mich äußerst schwergetan, mir eine neue zu suchen, nachdem die nicht mehr zur Verfügung stand.
  7. patapaya hat auf Papa09's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn ich mir deine Beschreibung so durchlese, ist das aber doch kein Problem des Schließzylinders, sondern eine Schwergängigkeit an der Mechanik, die die ZV mit dem Schließmechanismus verbindet, oder des ZV-Motors oder des Schließmechanismus selbst. Da musst du wohl mal die Türverkleidungen abnehmen und dir das Innenleben daraufhin anschauen. Ich kann dir da leider nicht mit Details weiterhelfen, weil ich da selbst zum Glück noch nie ran musste. Aber sicher finden sich hier im Foum hilfreiche Hinweise dazu.
  8. patapaya hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für die Rückmeldung.
  9. patapaya hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann denk auch schon mal an den Kalender für 2023!
  10. Grüß dich und willkommen erstmal! Wenn die DK in den limp home geht und die Fehlercodes stimmen, dann dürfte der Fehler auch in der DK zu suchen sein. Der Lambdasondenfehler sollte damit nichts zu tun haben, über den würde ich mir in diesem Zusammenhang also erstmal keine Gedanken machen. Der tut auch sonst dem Auto erstmal nichts, er bezieht sich "nur" auf die Überwachungssonde, und die kannst du dann irgendwann mal tauschen (nachdem sichergestellt ist, dass es kein Kabelproblem in der Sensorleitung ist). Wenn ich die Beschreibung zum P1260 richtig interpretiere, dann dürfte der erst sekundär durch den ausgelösten limpe home verursacht sein (es sei denn, es gibt ein mechanisches Problem - aber wodurch sollte das entstanden sein?), und P1252 soll ja den limp home auslösen, weil der DK-Motor nicht mehr korrekt angesteuert wird. Wahrscheinlich wrird eine neue DK den Fehler beheben, aber auf jeden Fall würde ich mir auch die Peripherie genau anschauen, insbeondere Stecker und Kabel auf Unterbrechungen prüfen.
  11. Vielleicht hilft ja das, was die CE sagen will, weiter, bevor man auf Verdacht weiter Teile tauscht... Wenn das "Loch" immer an der selben Stelle auftritt, würde ich aber auch und zunächst an das DK-Poti denken, Und der MAP-Sensor muss nicht angelernt werden, der misst einfach nur Werte. Ggf. muss das StG die Adaptationswerte anpassen.
  12. patapaya hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab ich auch kurz überlegt. Aber da soll es ja eher um Fälle gehen, in denen einzelne Teile nicht die erwartete Qualität haben. Ja, auch eine Warnung, wenn ein Händler falsche Teile liefert, würde dorthin passen, aber letztlich soll das dort eher eine Art knapper Datenbank sein, aber hier geht es ja eher um Unzufriedenheit mit einem bestimmten Anbieter, und das Thema ließ schon erwarten, dass es dazu umfangreichere Diskussionen und wahrscheinlich auch unterschiedliche Erfahrungsberichte geben wird, die den dortigen Rahmen sprengen würden.
  13. Nööö, das wird noch dauern, jetzt sind erstmal 3 Tage Urlaub dran.
  14. patapaya hat auf hardcorner's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab auch an alles Mögliche gedacht. Was aber erstmal dagegen spricht, ist das Anspringen mit Starthilfespray.
  15. So ist es, die Markierung gehört nicht in 1 m Höhe, sondern in die optische Mitte der Lichtaustrittsfläche der Scheinwerfer. Und das Auto in 1 m Entfernung zu platzieren, ist auch nicht sinnvoll, weil 1 cm gar nicht genau genug gemessen werden kann - 10 m sind da ein erheblich praktikabelerer Wert. Und wenn dann der Scheinwerferkegel nicht mehr scharf genug ist, um ihn sicher genug messen zu können, sollte man sich Gedanken um neue Scheinwerfer machen...
  16. patapaya hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um hier mal ein Statement abzugeben: Nein, irgendwelche Diffamierungen, jedweder Art oder Personen oder Institutionen, zu denen auch Ersatzteillieferanten gehören, lassen wir hier natürlich nicht zu, und ich danke denen, die in diesem Zusammenhang ihre Bedenken geäußert haben. Und ich habe mir die Äußerungen von bantansai daraufhin sehr genau durchgelesen, und ja, das sind keine freundlichen Äußerungen über die Betroffenen, aber das was es nicht sein darf, nämlich eine unbewiesene allgemeine Herabwürdigung, kann ich darin nicht erkennen, denn ich gehe davon aus, dass bantansai die beschriebenen Negativerlebnisse hinsichtlich falscher Lieferungen belegen kann und für den Wahrheitsgehalt der widergegebenen Äußerungen einsteht. Etwas mehr Zurückhaltung und eine weniger emotionale Schilderung hätte ich mir dabei allerdings auch gewünscht. In welchem Kontext die zitierte Äußerung gefallen ist und welchen Hintergrund sie ggf. hat und ob es sich, wie so oft im Leben, nicht einfach auch um ein Missverständnis handelt, vermögen wir von hier aus nicht zu beurteilen, aber solange es sich um konkrete, nachvollziehbare Aussagen und kein undifferenziertes, verallgemeinerndes Schlechtreden handelt, steht es ihm frei, seine Erfahrungen hier mitzuteilen, und es handelt sich hier ausdrücklich um seine Ansicht. Ich sehe seinen Thread schon in dem Sinne wie von jungerrömer oben erwähnt, nämlich auch als Anfrage, ob andere User ähnliche Erfahrungen bei dem Anbieter gemacht haben. In dem Sinne freue ich mich über das Teilen auch positiver Erfahrungen z.B. durch Klaus. Selbst wenn Namen genannt werden oder Identitäten aus dem Zusammenhang erkennbar werden, ist gegen sachliche, begründbare Kritik auch hier im öffentlichen Forum nichts einzuwenden. Aber an dieser Stelle möchte ich alle in entsprechenden Situationen bitten, sich bei der Schilderung ähnlicher negativer Erfahrungen an Fakten zu halten und, auch wenn man aktuell vielleicht sehr verärgert ist, mit dem Abschicken so eines Post am besten noch eine Nacht zu warten, bis der erste Ärger verraucht ist und man zu einer sachlichen Schilderung wieder in der Lage ist.
  17. patapaya hat auf knuts's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hm, ich hab die KYB Excel G hinten drin, und das Auto fährt sich damit super - allerdings lege ich da keinerlei Wert auf irgedeine Art von "Sportlichkeit". Vorne sind einfache von NK drin. Aber schön, dann kann er nun weiterlaufen!
  18. Das ist die Neigung, mit der der Leuchtkegel zur Fahrbanhn leuchten soll.
  19. patapaya hat auf hardcorner's Thema geantwortet in 9000
    So würde ich das nicht sagen - aber Nr. 6 liegt bei mir auch in der Halle und funktioniert prächtig!
  20. patapaya hat auf hardcorner's Thema geantwortet in 9000
    Irgendwann hatte ich mal alle Varianten für ein Lösewerkzeug, die mir untergekommen sind, zusammengestellt...Benzinpumpenausbau, -werkzeug 20211006154156.pdf
  21. Das war bei meinem ja auch so: deutliche Ablagerungen, aber "neuwertige" Kolben und Zylinder, in denen der Kreuzschliff überall noch gut vorhanden war..
  22. Nein, Billiglampen sind da auch nicht drin, sondern Philipps Xtreme Vision +130% aus zuverlässiger Quelle. Und ja, die Depo haben ein e-Zeichen.
  23. Ja, deine Intention der Erfahrungsmitteilung zur Entscheidungsfindung ist rübergekommen, und an keiner Stelle kam dein Bericht als Anregung zur Nachahmung rüber. Warum du den Aufwand getrieben hast, sie trotz der frühzeitig erkennbaren Mängel doch einbauen zu lassen, ist deine Sache, und dass andere da anders entschieden hätten, ist ja auch deutlich geworden. Aber der Bericht darüber bekräftigt nochmal das was letztlich auch der kater nur sagen wollte: das Ding ist einfach Schrott und sein Geld nicht wert.
  24. patapaya hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab gerade gesehen, dass ich mich verschrieben habe: es ging ja um die Hilfsrahmenbuhsen, und nicht um die QL - meine Antwort bezog sich aber auf die Hilfsrahmenbuchsen. Da sind ab MJ 2002 AFAIK die mittleren anders (flacher?).
  25. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat die Kalibrierung denn Fehler angezeigt? Ohne jetzt im Detail nachgesehen zu haben: das Heizungsventil soll doch nur abschalten, wenn die Klima maximal kühlen soll. Wenn da ständig Unterdruck anliegt - funktioniert das dann noch korrekt??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.