Alle Beiträge von patapaya
-
ÖlFrage1: (zu) niedriger Öldruck B202/B204
Beitrag im Thema 'Motorraum einräumen - Teil 2' https://saab-cars.de/threads/motorraum-einraumen-teil-2.75690/post-1659498 Ausbauen, Adapter und Manometer dran und schauen, ab welchem Druck sich Öl durchspritzen lässt.
-
ÖlFrage2: "Ölvorbereitung" an zuvor demontiertem Motor
Ölfilter vorgefüllt einbauen, und mit passendem Schlauchansatz und großer Spritze kannst du das System vorfüllen. Beitrag im Thema 'Motorraum einräumen - Teil 2' https://saab-cars.de/threads/motorraum-einraumen-teil-2.75690/post-1512694
-
ÖlFrage1: (zu) niedriger Öldruck B202/B204
Ich kann nur von meinem komplett revidierten B235 berichten, der in dem Zuge ein Öldruckmanometer erhielt und richtig warm auch kaum 2 bar schaffte, auch nicht bei höherer Drehzahl. Allerdings im Leerlauf nie unter 0,5 bar. Da alle deine Verdächtigen erneuert und nochmals kontrolliert wurden, bleibt für mich nur die Summe der Lagerspiele, die mit neuen Lagerschalen im Normalmaß noch im oberen Normbereich liegen. Was ich nicht weiß: hat der B2x4 auch Kolbenkühldüsen? Wenn die nicht korrekt schließen bei niedrigem Öldruck, kann auch hier natürlich im Leerlauf viel Öldruck verloren gehen. Ein gutes halbes Bar mehr haben bei meinem großer Ölfilter nach Empfehlung von hft und 0W50 gebracht.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Achtung, das sind alles keine endgültigen Diagnosen, sondern nur Verdacht aus der Ferne und Hinweise, die man vor Ort prüfen muss! Das Klopfen kann durchaus auch nur die verhärtete Gleitschiene im Ventildeckel sein, an die die Steuerkette schlägt, wie storchhund es in #85 schrieb.
-
Poltern in engen rechts Kurven
Ein rotierendes Poltern hört für mich nach einem Problem mit Welle/Gelenk an. Achsmutter mit passendem Drehmoment angezogen - AFAIR 290 Nm (das ist verdammt viel: ganzes Körpergewicht von 90 kg auf die ganz ausgezogene Teleskopratsche)?! Radmuttern fest? War das Gelenk demontiert?
-
Hochtöner im 901-Armaturenbrett
Ich hab kleine feine Inline-Weichen genommen, die sich unter der Abdeckung gut verstecken lassen. Passt, reicht.
-
Saab Sonett II V4 #335
Oooh ja...!!!
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Wenn der Steuerdeckel ab ist, würde ich die AGW-Kette bei entsprechender Laufleistung sowieso neu machen, unabhängig davon, was der Spanner sagt. Aber du kannst dir mal anschauen, wie die Kette an ihrem KW-Ritzel aufliegt. Bei meinem konnte man sie schon etwas abheben - dann ist sie definitiv fällig. Bild davon findet sich hier irgendwo. Ob ich überhaupt geschaut hatte, wie weit der Spanner ausgefahren war, weiß ich gar nicht mehr. BTW: Geht das überhaupt, so wie beim Steuerkettenspanner?? Der AGW-Spanner hat doch diesen separaten Mechanismus mit Feder und Stempel gar nicht, und sowie die Spannung der Kette gelöst wird, fährt der doch eh komplett aus. Daher kann man das doch nur am noch vollständig montierten Trieb abschätzen - zum richtig Messen kommt man doch, soweit ich das richtig vor Augen habe, da auch gar nicht ran?
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Bei dem springenden Riemenspanner würde ich mir auch die Vulkanisation der KW-Riemenscheibe mal genau ansehen.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Sorry, irgendwie in den falschen Thread gerutscht.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Motorstethoskop? Kostet keine 10 €. https://www.ebay.de/itm/196498943032
-
Kaufberatung Saab 900 II
Wobei beim Sauger die CE in den meisten Fällen nur Falschluft anzeigt. Aber wenn das Bauchgefühl nicht stimmt, dann ist es besser, die Finger davon zu lassen, und im Zweifel ist das bessere Auto der bessere Kauf.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Das hört man im Video. Das kommt darauf an, was du wissen willst. Für die Ladung der Batterie ist entscheidend, was dort ankommt - also Messspitzen direkt auf deren Pole. Dann sind alle Übergangswiderstände und auch eine zu geringe Ladespannung der LiMa berücksichtigt. Wenn das i.O. ist, kannst du die Messung damit beenden. Wenn nicht, dann schrittweise auf Plus- und Minusseite rückwärts bis direkt an die LiMa, um die Stelle des Spannungsverlusts zu finden. Oder, je nach Vorliebe, direkt an der LiMa beginnen zu messen.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
OneDrive ist keine gute Idee für Fotos, die kann man hier auch direkt einbinden.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Hm, täusche ich mich oder schlägt da ein Lager?
-
Kaufberatung Saab 900 II
Kommt drauf an, was die CE dir sagen will. Und ob der Rost wirklich nur kosmetisch ist. Die Kaufberatung für den Typ hast du gelesen? Der Rest wäre Kleinkram. Bei extrem schwergängige Kupplungen reißt das Seil dann gerne mal, und der sehr tiefe Druckpunkt hängt auch damit zusammen. Es gibt automatisch nachstellbare Seile, die beide Probleme weitestgehend beseitigen. Evtl. sind Ausrücklager und -hebel zu schmieren. Der Preis scheint mir dafür etwas ambitioniert.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Bei dem springenden Riemenspanner würde ich mir auch die Vulkanisation der KW-Riemenscheibe mal genau ansehen.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Die fahrerseitigen (linken) ebenfalls. Oder meintest du diese? (Bei den rechtsseitigen hab ich das gar nicht mehr so genau in Erinnerung.)
-
Hochtöner im 901-Armaturenbrett
Frequenzweiche brauchst du natürlich dazu, dann beides an das eine vorhandene Kabel. Bilder von meinem Verbau hab ich leidrt gerade nicht parat.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Weil du dann den nackten Motor hören kannst und so ausschließen, dass die Geräusche von ihm stammen, sondern von einem der Nebenaggregate.
-
Einbauanleitung für Klimaanlage
Klaus hatte in einem anderen Thread dazu eine Empfehlung ausgesprochen.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Wenn du ihm die Ölsauferei abgewöhnen willst und die nicht in der Peripherie begründet ist, wirst du aber nicht drum rum kommen. Bei meinem B235 haben es die neuen Kolbenringe gebracht. Bilder davon hab ich gezeigt.
-
Leerlauf im Rollen etwas höher als im Stehen
Die von JanJan ist doch recht plausibel.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Ja, so ist es.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
1998 gab es da Änderungen.