Alle Beiträge von patapaya
-
Cabrio klackert
Bin zufällig hier reingestolpert und kenn den Typ nicht. Aber das Geräusch hört sich nach einem Stellmotor an, der am Ende seines Betätigungsweges weiterdrehen will und dabei Zahnräder überspringen. Oder Relaisklackern? Kann es bei der Lokalisation denn sein, dass Türöffnen irgendeine Einstellung der Klimaanlage auslöst, deren Stellmotor dieses Geräusch verursacht? Was für ein Vorgang sonst wird denn normalerweise bei dem Typ beim Türöffnen automatisch ausgelöst? Sitzeinstellung? Irgendein Lichtrelais? ...?
-
Benzinpumpe
Die Hülse mit Wulst kannte ich noch nicht - ist die dort neu im Angebot?
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Weniger Text* und mehr Fakten und Taten könnten hilfreich sein. Viel Freude beim Rostsanieren! *Bei allem, was nicht auf eine Bildschirmseite passt und nicht eine literarische Form ist, fange ich gar nicht erst an zu lesen.
-
SAAB 9-5 Kombi und Rost
Aber eine frische HU ist der ultimative Beweis für ein absolut makelloses Auto.
-
Entlüftungsventil Bremssattel vorne
Abgerissene hab ich noch nie erlebt - rundgedrehte an Autos, die bislang in fremder Pflege waren, jedoch schon öfter. Aber auch das ist en Grund, sie rechtzeitig zu erneuern. Deswegen hab ich immer ein Sortiment liegen.
-
Entlüftungsventil Bremssattel vorne
M7 ist für den hinteren Sattel - dafür hast du dann ja nun eine liegen.
-
SAAB 9-5 Kombi und Rost
Keine Ahnung, wo diese Weisheiten herstammen.
-
Springt nicht an, geht wiederholt aus
Hallo Medi. Deine Frage habe ich mal in die richtige Rubrik verschoben, du warst mit ihr in der für die klassischen Saab 900 gelandet. Es gibt in der Knowledgebase eine Liste mit Saab-spezialisierten Werkstätten, sicher eine davon auch für dich in erreichbarer Nähe. Eine "Elektronik" der Benzinpumpe gibt es so nicht, nur ein Relais. Die Steuereung übernimmt das Motorsteuergerät, das aber in den seltensten Fällen Schuld ist. Gruß, patapaya
-
Entlüftungsventil Bremssattel vorne
Die könnte man am (hoffentlich zutreffenden) Artikelfoto abzählen.
-
Entlüftungsventil Bremssattel vorne
Berechtigt. Aber ich hab bei Skandix immer was auf der Liste, das bei solchen Gelegenheiten mitbestellt wird und so den Versand relativiert.
-
Entlüftungsventil Bremssattel vorne
Ohne Gewähr: M8(x1,25) Aber wenn es die bei Skandix gibt, warum kaufst du sie nicht dort, dann weißt du, dass sie passen. (und kannst dann selbst nachmessen)
-
Saab Sonett II V4 #335
Schönes Stück, das kannst du dir auch zum Anschauen ins Regal stellen...
-
Probleme mit Cabriodach beim 900 II
Auch original noch erhältlich: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/verdeck/gelenk-verdeck/1062074/
-
Ölwanne ausbauen
Ich hab deine Frage mal an einen Thread angehängt, in dem die Frage bereits besprochen wurde. Außerdem gibt es ein Video auf Michas Schrauberseite, das die Demontage und Reinigung der Wanne selbst gut zeigt - dort ist allerdings der Hilfsrahmen bereits abgebaut. Das ist nicht nötig, wenn man nur die Ölwanne revidieren will - Lösen des Motorlagers und Anheben des Motors wie vorbeschrieben genügt.
-
Windschutzscheibe gerissen aber keine Ersatzteile verfügbar
Die Scheibe wird normal rausgeschnitten und der Rahmen dann von der demontierten Scheibe abgenommen. Zumindest beim 9k hab ich das so gesehen, und dem Aufbau nach sollte das beim 900II/9-3I nicht anders sein. Zerschlagen bringt außer Mehrarbeit gar nichts, weil der Rand geklebt ist und trotzdem stehenbleibt.
-
Rost am 9-5 I
Damit wird man leben müssen. Aber wenn die sichtbaren Bereiche außerhalb der Radhausschalen bereits Rostspuren aufweisen, dann sollte man mit ausgeprägtem Befall auf jeden Fall zumindest rechnen und seine Kaufentscheidung davon abhängig machen, welche Möglichkeiten zu dessen Behebung einem ggf. zur Verfügung stehen. Und im Zweifelsfall nach einem anderen, besseren Exemplar Ausschau halten. Oder den Verkäufer doch davon überzeugen, einen Blick unter die Verkleidungen zu ermöglichen - angesichts der Gefahr dabei oft abreißender Gewindebolzen halte ich es allerdings für kaum wahrscheinlich, dass sich jemand darauf einlassen wird.
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Kaufberatung u.a. auf Dauer allgemein relevante Themen sind oben in der Liste fest angepinnt, verschwinden also nicht in der Tiefe der Listen, selbst wenn dort lange nichts mehr geschrieben wurde. Vorschläge für Threads, die dort hinpassen könnten, sind willkommen, allerdings soll die Zahl der angepinnten Beiträge auch noch überschaubar bleiben.
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
[EMBED content=thread-59854]https://saab-cars.de/threads/saab-abkurzungen-bezeichnungen.59854/[/EMBED]
-
Nun ist es also soweit gekommen,
Auch wenn das Auto alles hat, was nicht "meins" wäre (Facelift und Diesel und Automatik), herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Die Baustellen werden noch etwas Aufwand erfordern, aber du scheinst ja zu wissen, worauf du dich einlässt, und der Preis passt ja. Also viel Erfolg beim Herrichten und viel Freude mit dem Auto! Gruß, patapaya
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Das WIS sagt zur Demontage: Zum Einbau wird der Griff nur wieder nach vorne in seine Halterung geschoben . Die Arrietierungsklammern müssen dafür offenbar nicht eingedrückt werden. Sind diese bei dir vielleicht abgebrochen?
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Wenn nur der Hebel im Fußraum versagt, kann man das Seil dort doch recht bequem mit einer Zange fasse, um die Motorhaube erstmal zu öffnen. Wie der Hebel dort befestigt ist und warum der sich immer wieder löst, kann ich dir auch nicht sagen, da musste ich auch noch nicht ran. Sollte doch das Seil gerissen sein oder die Arretierungskugel sich gelöst haben, dann wird es schwieriger. Hier hatte ich das bei einer ähnlichen Anfrage 2014 schon mal fotografiert, wie man mit einem Haken an die Verriegelung kommen kann. Links muss man hinter die Öse gelangen, um ziehen zu können - rechts müsste man dann irgendwie schieben, keine Ahnung, ob das geht: Ich meine, damals hatte jemand auch mal den Zugang von vorne zwischen Scheinwerfer und Motorhaube hindurch erwähnt...
-
Saab Sonett II V4 #335
Immer wieder schön, wenn die erneuerten Teile so für den Einbau bereit liegen.
-
SAAB 9-5 Kombi und Rost
Zum Thema Rost am 9-5 gibt es diesen Thread: [EMBED content=thread-48781]https://saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/[/EMBED] Wenn es dir aber primär als die (Um-)Nutzung als Camper geht, würde ich gerne den Titel entspechend anpassen, damit das erkennbar getrennt bleibt, ansonsten diesen Thread an den anderen hängen wollen, wenn es dir primär um die Frage nach Rost geht - die ist in dem verlinkten Thread nämlich ziemlich erschöpfend abgehandelt, und einen zweiten dazu brauchen wir nicht..
-
Elektrik und Steurgeräte tot, Ideen?
Marktplatz.
-
Anlassprobleme 9000