Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Und wieso wird deine Mittelkonsole so heiß? Welchen Kat hast du drunter, den nach hinten versetzten? Fehlt da evtl. das Hitzeschutzblech?! Ja, warm wird sie bei meinem ebenfalls (der den Kat unter der Öl-Bratpfanne hat ) ebenfalls - aber von "glühen" kann da keine Rede sein. Das kann dem Zündschalter natürlich schon zu schaffen machen - wenn nicht gar schlimmeres...
  2. Dass er morgens, also kalt, nicht anspringen wollte, passt nicht so richtig zur typischen KWS-Symptomatik, ebenso, dass auch der Anlasser trotz voller Batterie nicht drehte. Bei Automatik, wie von Erik bereits angefragt, käme dann als erster Verdächtiger noch der SLS ins Spiel. Mit den Besonderheiten und Tücken der WFS bist du ja sicher vertraut - hast du mal auf die LED geachtet? Wobei es in dem MJ noch die alte Ausführung gab, also keine VSS, sondern die Saab-WFS mit 3-Kreis-Unterbrechung, die auch den Anlsser mit deaktiviert. Kannst du sagen, welche der beiden Varianten bei deinem verbaut ist? Auch für die Benzinpumpe spricht das nicht sicher - meine eine ist von jetzt auf gleich komplett und dauerhaft ausgefallen, und wenn sie sporadisch ausfällt, hilft erfahrungsgemäß meist erst ein beherzter Schlag unter den Tank zur (temporären) Wiederbelebung. Aber dran denken sollte man bei der Fehlersuche ebenfalls. Ein Zündschloss mit ähnlicher Problematik hatte ich bei meinem 9k mal. Hilft also nur die systematische Fehlersuche.
  3. patapaya hat auf mick123's Thema geantwortet in Hallo !
    Wärst nicht der Erste, der früher oder später zurückkehrt...
  4. patapaya hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab immer noch nicht richtig geschnallt, was du mit "Weiten" der Mutter meinst...
  5. patapaya hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na gut, 3/4 hab ich da noch nie gebraucht.
  6. Manchmal waren es ja auch die Vorbesitzer, die die Scheiben bereits beschädigt haben. Und an meinen waren die Schadstellen teilweise cm-lang (in Worten: mehere Zentimeter). Hier ein Beispiel vom 9-5-Kombi.
  7. Hier mögen sich die Ansprüche unterscheiden. Ich hab es auch mit Leitsilber repariert und es funktioniert leidlich - aber die silbernen Stücke in der sonst rötlichen Leiterbahn fallen von außen schon auf. Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden, ob ihm Funktion oder Optik wichtiger sind und ob man ggf. Willens ist, in eine neue Scheibe zu investieren (sofern verfügbar). Und hinkriegen kann das jeder, der nicht 2 ganz linke Hände hat, denke ich - 2 Klebestreifen gerade aufzukleben und mit einem Glasfaserstift und einem Pinsel umzugehen dürften auch keine unüberwindlichen Hürden sein.
  8. patapaya hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum so kompliziert? Bremsscheibe und Rad wieder anzusetzen ist doch nun wirklich kein Aufwand. Oder ist mittlerweile alles schon so verwürgt, dass nichts mehr passt? Und die Nuss passt doch durch das Zentralloch der Felge - bei mir bisher jedenfalls immer. Wenn die Zentralmutter mittlerweile allerdings bereits zu beschädigt ist, dass die 32er Nuss nicht mehr passt, dann mache ich dir wenig Hoffnung, dass die 33er das packt.
  9. Danke Sven für den Link - darum ab ich die Frage hier auch mal gleich hierher verschoben.
  10. Schau mal nach meinem Erfahrungsbericht zum Ruckeln mit Fehlzündungen bei höherer Geschwindigkeit.
  11. Die - - - stehen da, wenn das System keinen Wert errechnen kann, z.B. unmittelbar nach einem Reset. Wenn die Tankanzeige keine plausiblen Werte liefert, kann ich mir solche Reaktion vorstellen.
  12. Soll ich den Thread denn nun zum 9-5 verschieben?
  13. patapaya hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Das ist das Wahrscheinlichste. Wundert mich nur, dass das Hochdruckrohr diese Prozedur dann unbeschadet überstanden hat...
  14. patapaya hat auf Pennah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hella war bisher doch immer ein guter Griff.
  15. patapaya hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Das kommt darauf an, wie die Verspannung entstanden ist. Alleien durch das Füllen der Anlage definitiv nicht, wie oben schon angemerkt wurde. Wurde sie bei einer Arbeit verbogen, kann man vorsichtig versuchen, sie zurückzudrücken - ich bin aber skeptisch, dass das gut gelingt. Achtung, Alu knickt schnell ein! Ist die Leitung jedoch mal verdreht montiert worden, dann muss diese Stelle nochmal geöffnet und korrekt positioniert werden, bevor sie wieder verschraubt wird.
  16. patapaya hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Das hab ich lange nicht mehr machen müssen, aber ich erinnere mich noch ans erste Mal - es war ganz einfach weil, das Tech2 die Schritte alle vorgibt, die Bedienführung ist hier wirklich gut gemacht. Wichtig: Alle FB müssen nacheinander in einem Rutsch angelernt werden, indem nach Aufforderung einer ihrer Knöpfe gedrückt wird. Abschließend wird eine Bestätigung gefordert. Ein nachrrägliches Dazu-Anlernen geht nicht. Dabei gibt es zu Beginn einen Moment, wo keine FB mehr angelernt ist. Daher ist wichtig, dass der Vorgang nicht an dieser Stelle versehentlich abgebrochen wird, z.B. durch eine zu geringe Batteriespannung. Also nur mit aisreichend geladener Batterie machen oder als Hosenträger zum Gürtel mit Stützladegerät. Keine Angst, das klappt!
  17. patapaya hat auf julefreund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wichtig finde ich, solche Veränderungen im Fahrerhalten zu registrieren und immer ihrer Ursache nachzugehen, so wie du es gemacht hast - und sie nicht einfach so hinzunehmen. Dies ist in Lehrbuchbeispiel dafür. Bei meinem hab ich auch lange nach dem Grund für Schiefziehen und vor allem Vibrationen gesucht - leider fiel der Karkassenschaden beim ersten Besuch in der Reifenwerkstatt, wohin ich das Auto zum Auswuchten gegeben hatte, nicht sofort auf,. Erst bei einer späteren Probefahrt bemerkte der Chef den Schaden sofort.
  18. Das schriebst du jedenfalls eingangs. Zwar reichen ein "paar Sekunden" nicht aus, um die Klimaleitungen kalt werden zu lassen. Wenn das aber der Fall ist, ist die grundsätzliche Funktion ja gegeben.
  19. Und wie lange läut denn die Anlage nun, bis sie sich abschaltet...???
  20. Die Frage aus #12, wie lange denn die Anlage nach dem Einschalten läuft, bevor sie sich abschaltet, ist noch nicht beantwortet. Haben sie denn mal die Drücke nach dem Einschalten gemessen, wie in #5 empfohlen, und die Messungen der Leitungen zwischen Sensor und Motorsteuergerät wie in #14 beschrieben vorgenommen? Bevor das nicht erfolgte, würde ich keinen Cent in ein neues/gebrauchtes Motor(s)teuergerät investieren!
  21. Mein Gott, was ist dem denn widerfahren...?!
  22. patapaya hat auf julefreund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir war es ein 3 Jahre alter Fulda Kristall Montero.
  23. patapaya hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Wer hat da was zuletzt in der Region geschraubt?
  24. Es ging doch. Aber nur so rum - andersrum keine Chance. Mal sehen, ob das was bringt. Viele Gewindegänge sind das ja nicht, die da tragen, und die Klemmung der äußeren ist noch außen vor.
  25. Tja, keine Ahnung. Davor waren schon mehrere HU, wo nicht mal jemand ein Lesegerät eingesteckt hatte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.