Alle Beiträge von Cinebird
-
Viele-Fragen-Fred
Wenn du die Strecke Mengenteiler - Zerstäuber meinst, dann ja, ist technisch egal. Machs so, wie die Verlegung am besten gerät. Zu #437: Welche Pins hast du denn gewählt und wo bestellt?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Der Energieerhaltungssatz sagt (TADAA): Das geht sich nicht aus, ich investiere zusätzliche Enegie indem ich im Akku die Entropie erhöhe, was auf die Energie keinen Einfluß hat (der Heizeintrag), der Betriebsstrom der Heizung fehlt jedoch im Speicher. Hat der Akku Temperatur, kann er höhere Ströme abgeben und "läuft" ggf "besser" - trotzdem kann da nie mehr rauskommen, als man seinerzeit reingesteckt hat. Möglicherweise kann man auch aus einem temperierten Akku (fiktiv) 10Ah mehr rausholen, die gehen aber dann direkt in den 15Ah Verbrauch der Heizung mit ein.
-
Saab 900i 85kW 1986 - Kaltstart / Warmstart Probleme
Ein verstopfter Druckregler führt zu (viel) zu hohem und lastabhängig schwankendem Systemdruck. Auch die Kraftstoffpumpe wird diesen nicht goutieren und ggf den Betrieb einstellen.
-
Saab 900i 85kW 1986 - Kaltstart / Warmstart Probleme
Bosch sieht die Messung des Haltedrucks vor, um den Druckspeicher zu prüfen.
-
Saab 900i 85kW 1986 - Kaltstart / Warmstart Probleme
Zerlegen und reinigen hilft auch, wenn der WLR nicht mehr regeln sollte, also im Kalten den Steuerdruck nicht mehr hinreichend absenkt (deiner regelt ja noch), das einzige wirklich sinnvolle Tauschteil ist der O-Ring, damit verstellen sich aber meist auch die Drücke.
-
Saab 900i 85kW 1986 - Kaltstart / Warmstart Probleme
Beim Haltedruck ist egal, ob System oder Steuerdruck gemessen wird, wenn das System in Ruhe ist (also kein steter Durchfluß), dann sind die Drücke in Ober- und Unterkammer gleich. Insgesamt sehen die Meßwerte aber garnicht schlecht aus, der Motor sollte so laufen. Der Zusatzluftschieber wäre mein nächster Prüfling.
-
Bilderrätsel: Was ist das? → Kleinteile. #Schwarmintelligenz
Das OEM-Navi meines ehemaligen VoIvos hatte auch eine Fernbedienung, da muß man nicht mit dem Zeigefingerjoystick (was ansich gut funktioniert, aber ewig dauert und den Fahrerblick anzieht) einzelne Buchstaben anklicken, sondern der Beifahrer kann das machen, super für mehr Sichtkontakt des Fahrers zum Hauptgeschehen.
-
Funkei eines Fremdherstellers defekt . . . .
Ja, im Grunde genau so. Wobei ich die Dinger schon auch in noch deutlich krümeliger gesehen habe, das ist ggf hersteller-/baujahrabhängig. Im momentanen Alltags-Fremdfabrikat (Bj 2001) ist ein relaiv großer Knubbel sehr schön in einer tight-fit Halterung organisiert, aber das geht auch ganz ohne und fällt dann einfach wild im Schlüsselgehäuse rum.
-
Funkei eines Fremdherstellers defekt . . . .
Wurde bei Schlüssel 2 kürzlich die Batterie getauscht? Wenn ja, ging dabei evtl der Wegfahrsperrentransponder verloren (lagen früher tw lose im Gehäuse)? Wenn nein, dann muß Nr.2 neu angelernt werden (nicht in die ZV, sondern in die Wegfahrsperre - das wird nur BMW können). Alternativ Transponder aus Nr.1 rausnehmen und in der Nähe ds Zündschlosses festkleben (Nachteil: Keine Wegfahrsperre mehr).
-
Lichtmaschine gewechselt, Batterie lädt nicht
Halt das gr/ws Kabel doch einfach mal ans Limagehäuse als Masse.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
K-Jet hat keinen Luftmasenmesser [/klugscheiß].
-
Startprobleme 16v i
Die Methode aus #13 funktioniert auch für die Plusseite.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das ist Elektromobilität, die wirklich sinnvoll ist!
-
Startprobleme 16v i
Multimeter im Spannungsbereich, ein Pol ans Anlassergehäuse, ein Pol an den Minuspol der Batterie, im Startvorgang den Spannungsabfall ablesen.
-
Katalysatoren: Quellen, Qualität, Preise
Im originalen E30 würden mich zwei Sonden überraschen......
-
Benzinpumpen ausbauen…
Anstelle der Cu-Ringe funktioniert Usit (Bonded Seal) an der Stelle mindestens gleichwertig.
-
schwieriges Starten,. Checke-Engine-Leuchte dauerhaft an
Wackel mal an der Lima, wenn die Riemen ab sind, oft sind die Gummilager tot - wenn sich da was verabschiedet hat, dann isses kein Wunder, wenn die Spannung aus den Riemen raus ist.
-
Benzinpumpen ausbauen…
Die Pumpe komplett mit dem großen Gummitrichter als ganzes rausnehmen, der Rest erschließt sich dann.
-
Ukraine Gedenkseite
In der Ukraine herrscht seit 8 Jahren Bürgerkrieg, da ist es natürlich absulot auszuschließen, daß Landsleute einander erschießen. Wann sind die Russen dort weg? Wann fand man die Leichen? Wie schnell nach dem Fund war der "Tathergang" ermittelt? Es war einmal eine weinende junge Frau, die erzählte, daß Säuglinge aus den Bettchen genommen und auf den Boden geworfen wurden...... Hammerstory, aber FAKE! Wer erinnert sich? [mention=19]Marbo[/mention] : Mit solchen sehr verallgemeinerten Aussagen ist man dem Faschismus schon sehr nahe, da wäre ich vorsichtig! Und als Pazifist möchte ich hinzufügen, daß deine Aussagen und Formulierungen schon deutlich kriegstreiberische Züge aufweisen. Aber wenn man weis, werd er Böse ist, dann hat der Tag Struktur!
-
Ukraine Gedenkseite
Wo genau ist der fundamentale Unterschied in der Kommunikation zum Kosovokrieg?
-
Ukraine Gedenkseite
.
-
Ukraine Gedenkseite
Das Ding ist viel größer als du ahnst!
-
Ukraine Gedenkseite
Trotz meines monochromen Avatars bin ich um Farbe bemüht.... Marbo eher nicht.
-
Ukraine Gedenkseite
Ja, das kann er gut!
-
Ukraine Gedenkseite
Du bestreitest, daß dieser Krieg eine Vorgeschichte hat? Respekt!