Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. Der Postkarren find ich ja extrem sinnnvoll: Man hat einen konkreten Bedarf, man hat sehr genaue Daten der (immer wieder gleichen) Benutzung/Belastung. Daraufhin entwickelt (da gibts wohl noch "technische Themen", seis drum) macht das Ding den idealen Job. Zumal gerade im Zustellbetrieb ein extremes Belastungsszenario entsteht, Motor anlassen, 10m Fahren, Aus, 30s Kundenkontakt, Motor an, 5m Fahren etc DAS kann nicht gesund sein für egal welchen Verbrenner (aber laufenlassen is halt auch blöd). Dieser Einsatz, gepaart mit der geringen Gesamtstrecke, führt zwangläufig zu einer solchen Lösung, der Elektromotor hat einfach keinen Startverschleiß, also im Gesamtkonzept mit Tagesfahrtstrecke und Nachlademöglichkeit (am DHL-Verteilzentrum, mit konstanter Verweildauer/Ladezeit) sehr sinnvoll, man kann auf definierte Einsatzbedingungen hin entwickeln und dann direkt Stückzahlen generieren - sehr gute Bedingungen. Das Auto für Ottonormal muß aber mehr können!
  2. Cinebird hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und impliziert die Frage nach "offen".....
  3. Cinebird hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um die Energie möglichst effizient zu nutzen, ist ein möglichst "kalter" Vorlauf wichtig. Die Rücklauftemperatur sollte in etwa der Raumtemperatur entsprechen. Möglichst geringes deltaT zur Umwelt verringert Verluste. Zusätzlich verringert heizseitig nicht benötigtes deltaT (wieder zur Umwelt, also quasi gewünschte Vorlauftemperatur) den erforderlichen Energieeintrag. Bei Brennwerttechnik wird der kalte Rücklauf nochmal wichtiger, wegen Abgaskühlung und der daraus gewinnbaren Restenergie.
  4. Cinebird hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    9k LLK im 900er
  5. Giftige Tiere sind wirkungsvoll, bergen aber einige Probleme. Szenario: Da die sich meist verstecken, ist der Abschreckungsfaktor sehr gering, also wird der Dieb trotzdem tätig. Das Tier dann auch... Die Karre havariert mit vergiftetem Fahrer, man ist dann zwar immer noch der Besitzer, aber ggf nicht mehr ganz so stolz. Der Fahrer macht das zwar nie wieder, kann aber auch nicht mehr zu Regresszwecken herangezogen werden. Der Staatsanwalt könnte sich für den Sachverhalt interessieren, zum Nachteil des Halters. Das Haustier könnte auch darunter leiden. Sone Vogelspinne mit PTBS ist bestimmt kein Spaß!
  6. Cinebird hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die "große Straßenschwester" der DT (RD350YPVS) kann auch durchaus geradeaus, von der Drehmomentkurve könnte man fast einen Turbo vermuten - bis 6000 kommt fast nix, bis 6500 entwickelt das Ding dann aber plötzlich einen Wahnsinnsbiss. Nicht zu vergleichen mit heutigen Geschossen, aber in der Zeit waren 63(?)PS aus 350cm³ eine Ansage, das geringe Gewicht tat das übrige.
  7. Cinebird hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Roller sind schwer, die Technik ist unzugänglich. Son Moped ist da deutlich fahraktiver und wartungsfreundlicher, Roller galten in meinen Kreisen als uncool.
  8. Cinebird hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sone Kreidler (zumindest eine "offene" - alte Klasse 4) wird man nicht für zwei Riesen bekommen, zumindest nicht in brauchbarem Zustand. Edit meint, den Star aus #6529 wirds um den Preis auch nicht geben, und dieser gefällt, bis auf den Hänger, sehr gut.
  9. Es gibt Heizungen, für Spiegel und LNB.
  10. Cinebird hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab schon am Wahlabend gesagt, daß die Genossen nur auf eine entsprechende Extraeinladung warten, und seis nur der dann besseren Verhandlungsposition wegen. MMn gefickt eingeschädelt und für die SPD "more bang for the buck (=vote)". Und über den Schachzug MItgliederbefragung/-abstimmung auch noch gleich ne Druckstufe zwecks Legitimation oder ggf als Exit-Strategie eingebaut..... Das ist aus Scheixxe Plätzchen backen!
  11. Ich habe eine Spiegler-Leitung im 900 drin, funktioniert gut, ist allerdings etwas zu lang.
  12. Hatte ich. Als Erfahrung im Nachhinein ok, als Erlebnis wärenddessen eher nicht.....
  13. Cinebird hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber 200tkm gilt doch in Saabkreisen als "geringe Laufleistung"....
  14. Cinebird hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, kühle Ladeluft schafft Reserven und tut dem Motor gut. Wenn verfügbar, würde ich umbauen (mein Turbo hat einen 9k-LLK).
  15. Cinebird hat auf totoking's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aktuelle Produkte mit der Wellenlinie brauchen keine Eintragung, die haben eine entsprechende ABE. Aber sowas wirds für unsere Klassiker nicht geben. Die vorhandenen haben ein Gutachten und müssen vorgeführt und eingetragen werden.
  16. Mein EMS hat einen orginal schwedischen Killswitch. Ich nutze den, um das Auto übern Winter von der Batterie zu trennen. Aber er tut auch als Diebstahlschutz, zumindest verzögert er das Wegfahren. Sieht man der Karre allerdings nnicht an, also ist im Fall der Fälle die Tür oder die Scheibe halt hin. Oder der Täter hat die Zeit, sucht, findet und brückt das Ding. Aber mMn besser wie nix.
  17. Geht auch beim "graden" Turbo nicht.... Früher war zwar mehr Lametta, jedoch nie am Turbo!
  18. Und wird nun mit Sicherheit nicht zum ersten Mal getauscht....
  19. Ja, genau, Federteller. War angerissen, hat da rausgepfiffen. Jetzt hab ich einen Haufen vermacker Teile und keine genaue Ahnung, wie ich das wieder zusammenbringe. Die große Membran hab ich ja neu (aber spiegelverkehrt), die Dichtung unter dem Federteller wäre zu beschaffen, die Verbindung/Eindichtung zum Gewindeteil der Membrane wäre herzustellen. Eilt nicht, ist nur Spielerei, ich wollte einfach mal testen, ob eine Beschleunigungsanreicherung Vorteile bietet. Das Teil kommt vom 1er GTI, Bosch #0438 140 140.
  20. Warmlaufregler ist pille-palle (evtl vorhandenes Unterdruck-Gedöhns würd ich aber nicht anfassen). Das Regelventil kriegt n neuen O-Ring und wird ordentlich gereinigt, Steuerdruck muß danach aber ggf angepasst werden. That's it! [mention=137]ssason[/mention] : Ja, hab auch son Membranding zerlegtstört. Meine Neumembran von Ferrari400 ist spiegelverkehrt (werde dort anfragen, ob evtl Produktionsfehler vorliegt) und die Abdichtung am Federsitz bereitet Kopfzerbrechen, wie willst du da vorgehen?
  21. Mengenteiler würd ich nicht "für Spaß" zerlegen. Scheint zwar prinzipiell machbar zu sein, ist aber definitiv nicht ganz trivial (muß ja ua auch wieder dicht werden).
  22. Ja, erstmal ne Basis schaffen, auf deren Grundlage geregelt werden kann. Ggf auch mal mit ohne fahren, ob er dann genauso abmagert.
  23. Dann würd ich erstmal ohne die Sonde CO einstellen. Wie sieht denn die komplette Meßreihe so aus (CO, HC, O2, Lambda)?
  24. Was macht er mit abgeklemmter Sonde, wohin regelt er das TV?
  25. Du mußtest diesen kümmerlichen Zwischensnack teilen? Grausam......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.