Zum Inhalt springen

SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Woher bekomme ich denn mal die Produktionszahlen sowie aktuelle Anzahlen von Fahrzeugen diennoch leben ;-) Auch Zahlen ausserhalb Deutschland. SAAB 900 Typ1 Turbo Cabrio in Montecarlo Gelb Tschonmal Dank
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 166,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied
Das kann dir in dem Unterforum 9-2x sicher kaum jemand beantworten, vielleicht kann's ein freundlicher Mod ja an den richtigen Platz verschieben?! Ansonsten aber erstmal willkommen im Forum. Ich nehme an, der Hintergrund deiner Frage ist, dass du so einen fährst? Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: Hier wollen alle immer Bilder von den Autos sehen!
  • Mitglied
[quote name='patapaya']Das kann dir in dem Unterforum 9-2x sicher kaum jemand beantworten, vielleicht kann's ein freundlicher Mod ja an den richtigen Platz verschieben?![/quote] Ich war mal so frei. :rolleyes: Produktionszahlen der verschiedenen Modelle (unabhängig von der Farbe) würden mich auch interessieren. Ausser der (unbelegten) Aussage 'insgesamt etwa 1.000.000' habe ich aber nicht viel herausbekommen.
Hi! Offizielle Zahlen würden mich auch sehr interessieren. Aber ... vielleicht würden sich auch hier noch andere Monte Carlo Besitzer melden!? Ich fange mal an: 91er 900 Monte Carlo, No. 94, ausgeliefert in Berlin, seit 1998 in meiner Garage, erfreut sich sehr guter Gesundheit. Damals mit 88.000 km gekauft. Saison-Zulassung und nur Schönwetterauto. KM-Stand 113.000km. Rostfrei... was man so sieht. Bin auf die folgende Liste gespannt!!! Meldet euch. Gruß Doc Monte
Die Farbe Monte Carlo Gelb konnte auch ganz normal von Saab geordert werden, so wie silber oder schwarz etc.. Du meinst doch bestimmt das Modell "Monte Carlo", oder?
[quote name='racinggreen']Die Farbe Monte Carlo Gelb konnte auch ganz normal von Saab geordert werden, so wie silber oder schwarz etc.. [/QUOTE] Ja, ab Mitte 1992
Also erst zum MY '93?
[quote="René, post: 572537"]Also erst zum MY '93?[/QUOTE] Ich weiss es nicht genau, jedenfalls war die Lackierung unseres CVs (bei Bestellung im April/Mai 92) eine vom damaligen Händler organisierte Sonderbestellung in Nystad.
  • 9 Monate später...
[b]Humla[/b] Hej, unsere erster Monte, 1991 in Erlangen nigelnagelneu gekauft, war die Nr. 49. Leider waren wir mit gerade 3000 km auf der Urlaubsfahrt nach Schweden im Elbtunnel zwischen zwei Autos geraten: das Taxi vor mir stand, wir auch, aber der Kleintransporter hinter uns hat noch ca. 30 Sachen drauf.....:help: Es wurde zwar alles repariert, aber 1994 haben wir die #49 gegen einen 9000 2,3 CSE Plüschbomer eingetauscht (siehe auch Album).:stupido3: Seit 2006 haben wir jetzt die Nr. 57. Ein Reimport aus Italien, komplett überholt von dem Spezialisten im Allgäu. Sie heißt Humla (schedisch für Hummel):willy: und hat laut Tacho 206000 km drauf. Erster Auftritt war übrigens das SAAB-Club Treffen in Lungbyhed. Inzwischen, nach vielen, kleinen Detailreparaturen kann man sie auch getrost wieder auf Langstrecken einsetzen. Nächstes Ziel: SAABfestival2010!:dancing: In Umkreis von N gibt es noch ein zweites, gelbes Cabrio. Aber ob es ein Monte ist, weiß ich nicht, da ich den Fahrer noch nicht persönlich getroffen habe.... Gibt es sonst noch Montes in D?:confused: Hälsningar från Franken! BÄRnd
[quote name='schubnitz'] Seit 2006 haben wir jetzt die Nr. 57. Ein Reimport aus Italien, komplett überholt von dem Spezialisten im Allgäu. ...[/QUOTE] In welchen Händen ist das gute Stück denn nun in Pflege....:cool: In KA, HD und in MA läuft im Übrigen jeweils noch ein weiteres MC-Exemplar.
ich weiss noch von einem montecarlo der vor ca. 10-15 jahren beim damaligen saab händler röhm in wendlingen bei stgt. stand und ich seh ab und an noch in der gegend ein gelbes herumfahren,weiss aber nicht , wer der besitzer oder fahrer ist.
[quote name='klaus'] In KA, HD und in MA läuft im Übrigen jeweils noch ein weiteres MC-Exemplar.[/QUOTE] Wenn es mit Mannheimer Kennzeichen ist, habe ich den schon mal bei HFT gesehen. Sehr hübsch! Und hier ist die Nr. 145 [url]http://www.saab-zabel.de/index.php?id=31[/url]
[quote name='Peak900']Wenn es mit Mannheimer Kennzeichen ist, habe ich den schon mal bei HFT gesehen. Sehr hübsch! [URL="http://www.saab-zabel.de/index.php?id=31"][/URL][/QUOTE] Ja, das ist er. Und mit angenehmem, sympathischen Besitzer.
[quote name='Peak900']...Und hier ist die Nr. 145 [URL]http://www.saab-zabel.de/index.php?id=31[/URL][/QUOTE] Ist aus einem MotorClassic-Bericht über das 900CV bekannt. Damals stand er (mal wieder) im Allgäu.
[quote name='klaus']In welchen Händen ist das gute Stück denn nun in Pflege....:cool: .[/QUOTE] unsere Hummel wird jetzt von den beiden Spezialisten beim Händler in Erlangen umsorgt (von denen einer von dem Autohaus aus Burgfarnbach(siehe Hilfeliste) rübergewandert ist). Und natürlich von mir, soweit möglich:biggrin:
[quote name='Peak900'] Und hier ist die Nr. 145 [URL]http://www.saab-zabel.de/index.php?id=31[/URL][/QUOTE] Ganz schöne Krawallbude. Und [URL="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320534799444"]hier[/URL] war die Nr. 122.
[quote name='Peak900'] Und hier ist die Nr. 145 [URL]http://www.saab-zabel.de/index.php?id=31[/URL][/QUOTE] Wabei ich bei diesem Satz schlucken musste: [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]"Demzufolge blieben gewisse Modifikationen nicht aus. Das Fahrwerk bekam ein Gewinde plus Zusatzfedern für die HA, da ich für meinen Tandemanhänger eine abnehmbare Anhängerkupplung montierte. Mit dem Anhänger transportiere ich meine "Schätzchen"." [FONT=Tahoma][COLOR=Black]Das macht man doch nicht. Der Wagen ist danach doch krumm und schief [/COLOR][/FONT] [/FONT]
Rene Hirsch hat auch einen gelben 900 CV in seiner Privatgarage - da sind die Stoßfänger allerdings komplett gelb. Ob es ein MC ist weiß ich nicht.
[quote name='Karlsson pa taket']Ganz schöne Krawallbude. ....[/QUOTE] Aber er scheint ihn zu mögen, denn nach einigen Monaten "Standzeit" ist er aus den Verkaufsofferten eines Allgäuer Spezis wieder verschwunden.
...ich würd den "" Sammler gerne mal fragen wie man den 202 Block auf 2290ccm Hub erweitert oder was zum Henker ne gelbe Rallybox ist.
[quote name='85_Swiss']...[B]ich würd den kranken Sammler gerne mal fragen[/B] wie man den 202 Block auf 2290ccm Hub erweitert oder was zum Henker ne gelbe Rallybox ist.[/QUOTE] Kein Problem: [url]http://www.saab-zabel.de/index.php?id=5[/url]
:biggrin:...du bringst mich auf dumme Gedanken, darf man die Antwort öffentlich posten?
[quote name='85_Swiss']:biggrin:...du bringst mich auf dumme Gedanken, darf man die Antwort öffentlich posten?[/QUOTE] :confused: Ich würde nie auf den Gedanke kommen, ein (privates) Telefonat ins forum zu stellen und damit zu veröffentlichen. .
[quote name='klaus']:confused: Ich würde nie auf den Gedanke kommen, ein (privates) Telefonat ins forum zu stellen und damit zu veröffentlichen. .[/QUOTE] jo, auch wieder wahr, könnt noch fragen ob er sich hier registrieren würde, :cool:
super Idee, wenn er dann gleich so etwas über sich hier liest: [QUOTE]...[B]ich würd den..... Sammler gerne mal fragen[/B] [/QUOTE] Bitte in Zukunft etwas mehr Zurückhaltung bei der Beschreibung von Menschen, die man nicht kennt (und auch denen, die man kennt). Danke. Und zum Thema: in HH fährt mindestens 1 Cab, von dem der jetzige Besitzer beim Kauf hoffte, es sei ein MC ... was sich aber als falsch herausstellte, wie man mir mal erzählte. Gruß, Mirco

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.